Kurantrag selbst stellen oder durch Beratungsstelle?

Sissy2527
Beiträge: 66
Registriert: 23 Jun 2014, 08:21

RE: RE:

Beitrag von Sissy2527 » 25 Jun 2014, 20:02

Original geschrieben von esterhasi

Lass dir nix erzählen - Mutterkind-Kur mit Kur- oder Begleitkind ist absolut richtig so und das bewilligt und zahlt die Krankenkasse!

Die Rentenversicherung bietet keine Mutterkind-Kuren an - dort gibt es nur Reha's mit Kinderbegleitung!

Fordere einen Antrag für Mutterkind-Kur bei der Kasse an oder lade dir den Antrag beim Müttergenesungswerk runter und nutze diesen!!
Ich habe ihr auch gesagt, das in 2002 meine beiden Großen auch nur Begleitkinder waren und ich damals eine Mutter-Kind-Kur hatte. Sie meinte, meine Ärztin solle trotzdem "Muster 60" ausfüllen. Laut Internet ist das aber ein Antrag für Reha. Ich will doch gar keine Reha!

Und dann meinte sie auch noch, wenn mein Mann arbeitet, steht uns wenn ich weg bin, eh eine Haushaltshilfe zu. Von daher müßte ich auch die Kleine nicht unbedingt mitnehmen. Aber das kommt für mich auf gar keinen Fall in Frage! Wenn ich hier jetzt was anleier, kann mir das dann passieren, das die KK mir da was auferlegt, was ich gar nicht will?

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 26 Jun 2014, 09:02

Oha, bei was für ner Kasse bist du denn? Die Dame fährt ja gleich die döllsten Geschütze auf ... Lass dir nichts erzählen und verlange die Formulare für die Mutter-Kind-Kur. Dein Kind ist noch keine 12 Jahre alt und muss nicht zu Hause bleiben. Das ist alles Abschreckungstaktik.

Muster 60 ist ein Antrag auf den eigentlichen Antrag für eine REHA. Die willst du nicht, es gibt auch keine Mutter-Kind-Kuren bei der RV. Die gibt es nur bei der Kasse.

Entweder du gehst nochmal hin und bittest um die richtigen Formulare oder du lädst dir im Netz beim MGW die Formulare runter. Allerdings gibt es Kassen, die mögen diese Fremdanträge nicht. Da musst du dich erkundigen. Am besten du sagst der Dame von deiner Kasse, du möchtest die Antragsformulare für die Mutter-Kind-Kur haben, ansonsten holst du sie dir woanders her. Dann wird sie ja dementsprechend reagieren.

Und nein, deine Kasse kann dir nichts auferlegen, was du nicht willst. :)
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Sissy2527
Beiträge: 66
Registriert: 23 Jun 2014, 08:21

Beitrag von Sissy2527 » 27 Jun 2014, 08:18

DAK - wobei die Dame sehr nett und auch hilfsbereit war. Ich tippe mal eher auf Ahnungslosigkeit - von der Stimme her hat sie sich sehr jung angehört. Aber mich hat sie damit sehr verunsichert. Gut, das es dieses Forum gibt ;) .

Wie ist das eigentlich, wenn ich am liebsten an die Nordsee möchte? Ist es da am besten, meine Ärztin schreibt was diesbezüglich rein? Glaube, ich hatte sowas hier mal irgendwo gelesen? Ich muss gestehen, zum einen hat das Meer mental eine absolut beruhigende Wirkung auf mich, zum anderen bin ich geplagt mit Neurodermitis und Allergien (auch allergisches Asthma) und so wie meine Ärztin meinte, hätten wohl meine Bronchien wohl auch schon einen Schlag (bei jeder Erkältung legts sichs zum Schluß auf die Bronchien). Von daher denke ich, das Klima da oben wäre sicherlich gut für mich.

Melonenlimonade
Beiträge: 21
Registriert: 23 Jun 2014, 09:53

Beitrag von Melonenlimonade » 27 Jun 2014, 08:39

Also bei mir war das so das ich mir selbst ein Haus aussuchen konnte. Ich habe die Zusage der Krankenkasse bekommen mit der Anforderung mir ein Haus auszusuchen. Dies hatte ich im Vorfeld bereit getan und habe die Zusage bei dem gewünschtem Haus eingereicht und auch recht schnell die Buchungsbestätigung bekommen. Aber ich weiß das es auch ganz anders ablaufen kann. Ich hatte nur die "Einschränkung" das dieses Haus von der AWO (weil mein Antrag über die lief) und von der Krankenkasse "gefördert" wird. Aber da Du es ja mit den Bronchien hast, denke ich spricht einer Einrichtung an der See nix dagegen :)

liddl2
Beiträge: 111
Registriert: 21 Dez 2013, 22:10

Beitrag von liddl2 » 30 Jun 2014, 08:22

Hallo,
ich glaube kaum das du durch die Caritas oder Aehnliche Einrichtungen leichter eine Bewilligung bekommst.
Dreimal habe ich eine Kur beantragt durch das Müttergenesungswerk, und erst jetzt habe ich eine Bewilligung erhalten.
Ich hatte angegeben das wir in den Ferien fahren möchten und an die See ( Indikationen der Kinder). Das Haus war mir egal. Es wurde mir dann ein Termin und ein Haus vorgegeben und die Krankenkasse hat das so bewilligt.

Ich denke wenn du dir selbst ein Haus aussuchst und das begründest gehts gleich über die Krankenkasse schneller.

Djjinxel
Beiträge: 21
Registriert: 29 Jun 2014, 20:45

Beitrag von Djjinxel » 30 Jun 2014, 14:56

Ich wahr am Freitag bei der Beratung von der Caritas.. bzw.. erstmal zum Infogespräch... die Dame sagte uns..wenn Sie der Meinung ist das die Mutter einen Kur braucht..bekommt sie die auch in den letzten 2 Jahren immer durch... gerade für die Leute die bei der AOK sind...

Da ich dort bin... mag ich ihren Worten sehr gerne glauben...

Ich habe am 10.06 ein Termin bei ihr...sie faxt dann die Anträge dort hin..sie meinte das sie relativ Fix auch eine Antwort erhält... meist schon innerhalb 1 Woche...

Also im Prinzip hört sich das nur alles positiv an..und für mich ist das schöner das ich jemand habe den ich Ansprechen kann und mir Dinge erklärt oder drauf hinweist.. Bei der Krankenkasse muss man immer alles selber erfragen das nervt ein wenig..selten das sie von selbst was vorschlagen...

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

RE:

Beitrag von Ulnau71 » 01 Jul 2014, 08:16

Original geschrieben von Djjinxel

die Dame sagte uns..wenn Sie der Meinung ist das die Mutter einen Kur braucht..bekommt sie die auch in den letzten 2 Jahren immer durch... gerade für die Leute die bei der AOK sind...
sorry, aber ich muss mal lachen... :haha: :haha: Die Frau hat ja Selbstbewusstsein... wie kann sie dir soo einen Bären aufbinden?? Wenn Sie der Meinung ist... na das ist ja super... dann fahren wir ab jetzt alle zu dieser Frau... :haha: :haha:

Ganz ehrlich?? Ich hoffe sehr, dass du Glück hast und deine Kur genehmigt wird. Den Müttern solche Art von Hoffnung zu machen, finde ich schon fast kriminell...und auch sehr unseriös.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild