Winterkur? oder lieber ein paar Monate warten????

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
pinguin
Beiträge: 253
Registriert: 13 Nov 2013, 14:22

Beitrag von pinguin » 08 Jul 2014, 11:47

Ich stehe kurz vor meiner dritten Kur und kann im nachhinein sagen, heute wäre mir die Jahreszeit egal. Ich war im Herbst im Miramar und auch schon in Glowe. Beide haben eine gut organisierte Freizeitgestaltung, so dass du auch im Winter viel machen kannst. Dein Tag ist mit ein paar Anwendungen gefüllt und ein Indoor-Spielehaus haben beide Kliniken. Du bist direkt am Strand das ist auch im dunkeln ein Erlebnis. Wenn du gerne zur Ruhe kommen willst und du die Erholung nötig hast ( wie wir alle hier :o ), dann stelle deinen Antrag und lass es auf dich zukommen. Wenn du noch Fragen hast zu den Kliniken nur her damit. Du kannst mir auch eine Nachricht schreiben.

Sissy2527
Beiträge: 66
Registriert: 23 Jun 2014, 08:21

Beitrag von Sissy2527 » 08 Jul 2014, 12:45

Ich warte noch ein bisschen mit dem Beantragen, bei mir hängt es allerdings damit zusammen, das im Jan. und Feb. meine zwei großen Kinder Geburtstag haben und ich da nicht fort sein will - und wenn ich jetzt beantrage, wird wohl genau das passieren. Dasselbe mit Weihnachten.

Am liebsten wäre ich im Herbst gefahren, aber damit bin ich dieses Jahr leider zu spät dran :-(. Von daher habe ich nun so ausgerechnet, das ich eventuell im März/April fahren könnte.

Ich denke, ob Winterkur oder nicht, das ist eine sehr individuelle Entscheidung. Eigentlich würde ich persönlich im Winter nicht unbedingt fort wollen. Ich weiß von meiner Kur in 2002 (Herbst), das wir nachmittags und am WE hauptsächlich draußen waren - im Winter kann ich dagegen ein richtiger Stubenhocker werden. Würde mir jetzt allerdings gesagt werden, ich könnte im Winter schon fahren (und es würde keinen Geb. treffen), ich weiß nicht, ob ichs nicht doch machen würde ...

Benutzeravatar
Claudia70Benedikt
Beiträge: 267
Registriert: 29 Jun 2014, 05:56

Beitrag von Claudia70Benedikt » 08 Jul 2014, 14:08

Mir geht es wie Dir, ich bin überfordert und deshalb ist es mir auch egal, wohin es zur ersten Kur geht und vor allem wann. Ich will einfach nur raus und abschalten können. Am liebsten heute als morgen. Aber von der Erkenntnis, dass eine Kur notwendig ist bis zum Antritt vergehen ja bekanntlich Monate. Ich hatte Ende Mai dieses Jahres mein Gespräch mit dem Arzt, vor einer Woche die mündliche und schriftliche Bestätigung der Genehmigung und fahre erst am 18. November. Das ist eh schon viel zu lang. Die Zeit dazwischen muss man ja auch noch schaffen, aber wie, wenn man völlig ausgelaugt ist...
Liebe Grüße
Claudia

Mutter-Kind-Kur in Graal-Müritz, Klinik Meeresbrise vom 18.11. bis 09.12.2014

Muffin78
Beiträge: 33
Registriert: 06 Jul 2014, 12:02

RE:

Beitrag von Muffin78 » 08 Jul 2014, 15:28

Original geschrieben von Ulnau71

Wir waren letzten Winter in Glowe und es war ein Träumchen... erholsam ohne Ende, der Stand gehörte uns, lange Wanderungen, Schlittenfahren ect. Ich war Anfangs auch skeptisch, aber man sieht schnell die Vorteile gegenüber einer Sommer-Strand-Kur. Volle Strände, Hitze, Menschenmassen.. neeee, das wäre nur halb so schön geworden. Allein schon meine tägliche Walking-Runde am leeeeren Strand... einfach nur herrlich!!
Hallo Ulli,
ja und genau das haben die mir gestern von der HAusverwaltung auch gesagt. Im Winter wäre es sehr sehr schön, mehr Ruhe, mehr Freizeitangebote, der Zusammenhalt wäre einfach schöner, keine überfüllten Strände usw. Eigentlich bin ich auch eher ein Sommer Fan aber vielleicht ist es doch zum entspannen so auch sehr schön. Ich glaube ich mache meinen Antrag doch fertig..... Habe nur Probleme mit dem ausfüllen :kopfanwand:

LG cristina
1. MuKiKur 18.03.-08.04.2015 Königshörn, Glowe

Muffin78
Beiträge: 33
Registriert: 06 Jul 2014, 12:02

RE:

Beitrag von Muffin78 » 08 Jul 2014, 15:31

Original geschrieben von pinguin

Ich stehe kurz vor meiner dritten Kur und kann im nachhinein sagen, heute wäre mir die Jahreszeit egal. Ich war im Herbst im Miramar und auch schon in Glowe. Beide haben eine gut organisierte Freizeitgestaltung, so dass du auch im Winter viel machen kannst. Dein Tag ist mit ein paar Anwendungen gefüllt und ein Indoor-Spielehaus haben beide Kliniken. Du bist direkt am Strand das ist auch im dunkeln ein Erlebnis. Wenn du gerne zur Ruhe kommen willst und du die Erholung nötig hast ( wie wir alle hier :o ), dann stelle deinen Antrag und lass es auf dich zukommen. Wenn du noch Fragen hast zu den Kliniken nur her damit. Du kannst mir auch eine Nachricht schreiben.
Das hört sich so toll an #D ich will auch...ich glaube ich werde den Antrag fertig machen! Habe nur etas Schwierigkeiten mit dem ausfüllen...
LG Cristina
1. MuKiKur 18.03.-08.04.2015 Königshörn, Glowe

Pantamama
Beiträge: 48
Registriert: 02 Jul 2014, 08:27

RE: RE:

Beitrag von Pantamama » 08 Jul 2014, 18:53

Ich fahre definitv (bzw. hoffentlich, wenn bewilligt wird) im Winter. jetzt sind die Kinder endlcih im Bett und ich merke wie fertig ich schon wieder bin. Teilweise gehe ich gegen 20 Uhr ins Bett, bis zum Frühjahr kann ich nicht mehr warten. Habe auch am Freitag noch den Arzttermin bei meinen Hausarzt wegen dem Kurantrag und am Montag beim Kinderarzt. Wobei meine Kinder eh nur Begleitkinder sind. Und dann hoffe ich das genehmigt wird und wir schnell einen Platz bekommen. Selbst wenn der Ort im Winter nicht soviel zu bieten hat, man kann in der Therapie freien Zeit am Strand spazieren gehen und am Abend gibt es bestimmt auch Angebote von der Klinik. Mutter- Kind Sauna, evtl. hat die Klinik auch ein Schwimmbad wo man hin kann, vielleicht gibts auch Bastelangebote. Wenn die Kinder noch kleiner sind ist das doch noch viel praktischer sie gehen früh ins Bett, man kann abends noch in Ruhe ein Buch lesen, in Ruhe duschen, mal mit den anderen Kurenden quatschen usw. Im Alltag kommt sowas ja schonmal zu kurz

Benutzeravatar
Hexchen
Beiträge: 559
Registriert: 22 Jan 2014, 11:40

Beitrag von Hexchen » 08 Jul 2014, 19:12

Du sagst es..ich fand die kurzen Tage eigentlich ganz angenehm.
Wir sind nach dem essen noch ne Runde spazieren und dann meist aufs Zimmer und haben die Zeit miteinander verbracht.
Ich fand das leichter wenn die Tage kürzer sind, man hat dann irgendwie eher das Gefühl es ist ok ins Bett zugehen. weiss nicht wie ich das jetzt beschreiben soll ;)
Bild

Februar 2013 - Hänslehof - Bad Dürrheim
Oktober 2015 - Hänslehof - Bad Dürrheim

kmeddy77
Beiträge: 27
Registriert: 07 Jul 2014, 21:44

Beitrag von kmeddy77 » 08 Jul 2014, 19:31

Hallo,

ich hatte schon eine kur 2012 im August und September und die war klasse, nicht mehr ganz so voll, aber noch alles offen.
Nun hab ich vorzeitig erneut beantragt und auch genhemigt bekommen und wäre gerne schon gleich gefahren. x) aber das ist aussichtslos. Die Derzeitigen Termin leigen alle im Dezember/Januar. Das find ich eigentlich ganz allgemin doof, den wenn man beantrag ist man ja schon am Limit und dann noch so lange warten.

Egal ich hab mich dafür entschieden im Janaur Februar 2015 mit zwei kleinen Jungs zu fahren. ERstens ist es eine neue Erfahrung, zweitens ist der Effekt der Bessere gearade bei Atemwegssachen und drittens, viel kuschelzeit und die Kliniken sind doch drauf eingestellt, das man mehr im Haus ist, als am Strand.

Und es gibt doch kein schlechtes Wetter #D

Liebe Grüße Manuela #D
Liebe Grüße Manuela

-------------------------------------------------
Baabe 2012 Mutter- Kindkur
Kühlungsborn 2015 Mutter-Kindkur
Oberjoch 2015 Kinderreha

Pantamama
Beiträge: 48
Registriert: 02 Jul 2014, 08:27

RE:

Beitrag von Pantamama » 08 Jul 2014, 19:53

Original geschrieben von kmeddy77

Hallo,

ich hatte schon eine kur 2012 im August und September und die war klasse, nicht mehr ganz so voll, aber noch alles offen.
Nun hab ich vorzeitig erneut beantragt und auch genhemigt bekommen und wäre gerne schon gleich gefahren. x) aber das ist aussichtslos. Die Derzeitigen Termin leigen alle im Dezember/Januar. Das find ich eigentlich ganz allgemin doof, den wenn man beantrag ist man ja schon am Limit und dann noch so lange warten.

Egal ich hab mich dafür entschieden im Janaur Februar 2015 mit zwei kleinen Jungs zu fahren. ERstens ist es eine neue Erfahrung, zweitens ist der Effekt der Bessere gearade bei Atemwegssachen und drittens, viel kuschelzeit und die Kliniken sind doch drauf eingestellt, das man mehr im Haus ist, als am Strand.

Und es gibt doch kein schlechtes Wetter #D

Liebe Grüße Manuela #D

Wo fährst du hin? Ich glaube im Winter ist für mich schon ganz gut zu fahren, ich hab oft mals in den Monaten so depressive Phasen weil man nicht raus kann oder eben nicht so lange. vielleicht finde ich in der Klinik Dinge wie ich diese Zeit sinnvoll nutzen kann auch mit den Kindern

Susele
Beiträge: 234
Registriert: 06 Feb 2014, 14:12

Beitrag von Susele » 08 Jul 2014, 20:42

Hi!
Ich war zwar noch nie im Winter an der Ostsee aber ich möchte es gerne mal ausprobieren. Im Winter kann man bestimmt auch Strandspaziergänge machen, die zugefrorene Ostsee bewundern und vor allem - Bernsteine suchen.
Die findet man nur im Winter weil die Ostsee eine bestimmte Temperatur nicht überschreiten darf. Nach einem Sturm kann man dann die tollsten Bernsteine finden. :D

Ich bin im September leider noch zu früh für Bernsteine dran und wäre gern erst Ende Oktober in den Herbstferien gefahren aber leider wollte die Krankenkasse die Kostenzusage nicht um zwei Monate verlängern ;)

Beantrage die Kur und genieße es. Die Ostsee ist immer schön.

LG
Susele
----------
Glowe KG13/2014
Wustrow KG13/2018

Antworten