Gruppenanreise

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Benutzeravatar
Claudia70Benedikt
Beiträge: 267
Registriert: 29 Jun 2014, 05:56

Gruppenanreise

Beitrag von Claudia70Benedikt » 19 Jul 2014, 06:56

Kann mir jemand sagen, wieviele neu Patienten so im Durchschnitt in einer Klinik bei Gruppenanreise aufgenommen werden? Das ist sicherlich in jeder Klinik anders, kommt ja auch auf die Größe der Klinik an. Welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht? Kann mir jemand sagen, wieviele im Haus Meeresbrise neu aufgenommen werden?
Liebe Grüße
Claudia

Mutter-Kind-Kur in Graal-Müritz, Klinik Meeresbrise vom 18.11. bis 09.12.2014

nicnac
Beiträge: 314
Registriert: 01 Mär 2011, 20:37

Beitrag von nicnac » 19 Jul 2014, 07:18

Moin,
vielleicht steh ich jetzt auf dem Schlauch, aber mir ist nicht klar, was Du mit "Gruppenanreisen" meinst *grübel*.
Ich kenne Kliniken mit offenen Kurgängen - da reist jeden Mittwoch ( zumindest theoretisch) ca. 1/3 der Familien neu an und welche mit geschlossenen - da reisen dann alle zur gleichen Zeit an.

Und es gibt wohl ein paar wenige Kliniken, da ist An- und Abreise an zwei aufeinanderfolgenden Tagen möglich.
Ich würde mir vorstellen, das sie die Mütter dann entsprechend ihrer Anreisewünsche in verschiedenen Häusern, Etagen oder ähnlich zusammenfassen und die Verteilung auf die Tage dann entsprechend ausfällt (z.B. Haus A hat 15 Einheiten, die reisen montags an, Haus B hat 20 Einheiten, die reisen dienstags an...)

In Graal-Müritz gibt es meines Wissens geschlossene Kurgänge mit einem festen Termin. Wenn ich also richtig liege, reist Du gemeinsam mit allen anderen an. Wieviele das genau sind - keine Anhnung! Ist das Haus voll ausgebucht? Oder gibt es eventuell sogar noch "Notfallzimmer" die bei Bedarf dazugenommen werden?
Geh einfach mal davon aus, das im Groben die gleiche Anzahl an Müttern anreisen wird wie offiziell Appartments zur Verfügung stehen.

Liebe Grüße
Nicole

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: Gruppenanreise

Beitrag von emilyschmidt06 » 19 Jul 2014, 07:28

Original geschrieben von Claudia70Benedikt

Kann mir jemand sagen, wieviele neu Patienten so im Durchschnitt in einer Klinik bei Gruppenanreise aufgenommen werden? Das ist sicherlich in jeder Klinik anders, kommt ja auch auf die Größe der Klinik an. Welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht? Kann mir jemand sagen, wieviele im Haus Meeresbrise neu aufgenommen werden?

Ich kann dir nur sagen wie es in norddeich und rerik war. In norddeich sind alle Mittwochs angereist. In rerik gab es einen teil der dienstags angereist ist und der rest Mittwoch. Das war recht gut weil rerik doch schon größer ist und dann war nicht ganz so viel chaos
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Benutzeravatar
Claudia70Benedikt
Beiträge: 267
Registriert: 29 Jun 2014, 05:56

Beitrag von Claudia70Benedikt » 19 Jul 2014, 08:11

Mit Gruppenanreise habe ich die geschlossenen Kurgänge gemeint (meine Awo Beraterin hat es so genannt, dachte, dass das üblich wäre). In unserem Fall würden also 52 Familien (weil 52 Appartments) anreisen. Ich bin nicht sicher, ob der eine Platz noch frei ist, wie zum Zeitpunkt meiner Reservierung. Frage deshalb, weil dann die Möglichkeit besteht, bereits im Zug auf Mitkurende zu treffen. Zumindest vielleicht beim letzten Umsteigen.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der sich noch bei mir meldet. Ist ja noch etwas Zeit...
Liebe Grüße
Claudia

Mutter-Kind-Kur in Graal-Müritz, Klinik Meeresbrise vom 18.11. bis 09.12.2014

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 19 Jul 2014, 09:04

Original geschrieben von Claudia70Benedikt

Mit Gruppenanreise habe ich die geschlossenen Kurgänge gemeint (meine Awo Beraterin hat es so genannt, dachte, dass das üblich wäre). In unserem Fall würden also 52 Familien (weil 52 Appartments) anreisen. Ich bin nicht sicher, ob der eine Platz noch frei ist, wie zum Zeitpunkt meiner Reservierung. Frage deshalb, weil dann die Möglichkeit besteht, bereits im Zug auf Mitkurende zu treffen. Zumindest vielleicht beim letzten Umsteigen.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der sich noch bei mir meldet. Ist ja noch etwas Zeit...

Ah ok. Ich kenne es nur unter geschlossene kurgange. Das kann durchaus sein das du im zug schon welche triffst. Als wir nach norddeich fuhren haben wir auch im letzten zug ab emden welche getroffen. Und falls doch nicht im Kurhaus triffst du dann auf einige. Wann gehts den los bei euch?
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 19 Jul 2014, 15:20

Ich bin bei meiner ersten Kur mit der Bahn angereist und habe dort schon einige Mütter gesehen, die in der gleichen Klinik waren, wie ich. Allerdings wusste ich das im Zug noch nicht. :-)

Eine andere Mutter habe ich dann in Rostock am Bahnhof kennengelernt. Wir haben uns während der ganzen Kur super verstanden und viel miteinander unternommen. :D
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

Benutzeravatar
Claudia70Benedikt
Beiträge: 267
Registriert: 29 Jun 2014, 05:56

Beitrag von Claudia70Benedikt » 19 Jul 2014, 15:28

Es geht am 18. November los. Dauert also leider noch ein bisschen. Leider hat sich bisher noch keiner gemeldet, der auch fahren wird. Hoffe, dass sich das noch ändert. Aus deiner Erfahrung,st-peter, schließe ich, dass ich beobachten und fragen muss. :-)
Liebe Grüße
Claudia

Mutter-Kind-Kur in Graal-Müritz, Klinik Meeresbrise vom 18.11. bis 09.12.2014

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 20 Jul 2014, 07:45

Eigentlich merkst Du das. :) Allerdings gibt es in Graal-Mueritz auch mehrere Haeuser.....In meiner erstsn Kur hab ich auf dem letzten Stueck einige gesehen, aber da ich einen Buggy hatte und die nicht war das ziemlich egal, denn die waren weg.
Bei der ersten Kinderreha hab ich die meisten vor der Faehre schon gesehen. :)
Bei der zweiten Kur sass eine mit mir im Abteil, ABER die wollte nicht mit mir reden und hab ich nach der Kur erst wieder gesehen.
In der letzten MuKiKur sass ich die ganze Zeit mit einer zusammen, super fuer die Kinder.

Benutzeravatar
Claudia70Benedikt
Beiträge: 267
Registriert: 29 Jun 2014, 05:56

RE:

Beitrag von Claudia70Benedikt » 20 Jul 2014, 08:03

Original geschrieben von giuly

Eigentlich merkst Du das. :) Allerdings gibt es in Graal-Mueritz auch mehrere Haeuser.....In meiner erstsn Kur hab ich auf dem letzten Stueck einige gesehen, aber da ich einen Buggy hatte und die nicht war das ziemlich egal, denn die waren weg.
Bei der ersten Kinderreha hab ich die meisten vor der Faehre schon gesehen. :)
Bei der zweiten Kur sass eine mit mir im Abteil, ABER die wollte nicht mit mir reden und hab ich nach der Kur erst wieder gesehen.
In der letzten MuKiKur sass ich die ganze Zeit mit einer zusammen, super fuer die Kinder.
Letzteres ist natürlich ideal. Wenn die Kinder schon mal Kontakt aufnehmen können. Für die Mütter auf jeden Fall entspannender.
Hätten die nicht Buggy-Mütter Dir denn nicht helfen können? Wurdet ihr alle zusammen abgeholt? Anhand meiner Zugmöglichkeiten habe ich gesehen, dass, egal mit welchem Zug ich morgens zu Hause abfahre, ich immer den Regionalzug mit Ankunftszeit 16.49 Uhr am Bahnhof Graal-Müritz nehmen muss. Nehme deshalb wohl an, dass alle Mitkurenden wohl auch um diese Zeit da sein werden.
Liebe Grüße
Claudia

Mutter-Kind-Kur in Graal-Müritz, Klinik Meeresbrise vom 18.11. bis 09.12.2014

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 20 Jul 2014, 09:06

Ja meist gibt es nur einen Zug. :)

Doof wenn ich nach Jahren drueber nachdenke....mir hat ein Mann geholfen. Auch auf der Rueckfahrt hab ich niemanden gesehen, aber da hatte ich den Buggy nicht. Der war schon zwei und tragen von Zug zu Zug war mir dann lieber. Hab den Buggy meinem Mann gegeben und in der Klinik einen Leihbuggy gehabt :)

Die Rueckfahrten sind meist eh entspannter aber da wird nicht drauf geachtet, dass die Muetter zusammen sind. Es wird wahrscheinlich eh an den Kosten liegen. Bei mir bucht die Kasse selber.

Aber auch wenn Du niemanden auf der Fahrt kennenlernst, so doch spaetestens in der Klinik. :)

Antworten