Eine Woche Nachkur?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Sajaso
Beiträge: 45
Registriert: 29 Jul 2014, 23:35

Beitrag von Sajaso » 08 Aug 2014, 09:41

Ich war 1997 das erste Mal zur Kur und da gab es die Woche, bzw ein paar Tage Nachkur noch.

Ich denke, dass du einfach bei der Zwischenuntersuchung mal nachfragen tust, bzw erklärst das du noch Erholung brauchst. In Sinne von einer Verlängerung vielleicht.

Das andere, ich weiß wie schwer es ist einen Familienangehörigen zu pflegen und ich denke ein- bis zwei Tage danach Urlaub um überhaupt wieder daheim anzukommen wäre sehr gut. Krankschreiben lassen würde ich mich nicht, dass finde ich persönlich den Kollegen nicht fair aber vielleicht kann dein Arzt ein Attest aufstellen, indem steht dass die Kur von bis dann geht und du noch anschließend einen Tag "krank" bist. Rede doch mit deinen Arbeitgeber und erkläre ihm die Situation, ihm wird auch viel daran gelegen sein das du gesund und erholt wieder zurück kommst.

Benutzeravatar
EngelchenLena
Beiträge: 726
Registriert: 02 Sep 2009, 20:57

Beitrag von EngelchenLena » 08 Aug 2014, 10:42

Original geschrieben von cuddle

Wenn es dir schlecht geht, psychisch oder physisch, dann lass dich jetzt krank schreiben.
Es ist halt en wenig schwierig bzw kommt etwas komisch rüber, wenn eine Krankschreibung nach einer Kur bereits jetzt überlegt bzw geplant wird.
Zumal du ja wirklich die Möglichkeit hast, nach der Kur noch Urlaub zu nehmen. Ich denke, wenn man dem Arbeitgeber erklärt, das man eine lange Rückreise hat und erst spät nach Hause kommt! wird er gegen 1 Tag Urlaub nichts einzuwenden haben.
Das Argument, das er bei einer AU ja besser dran ist, weil er einen Teil des Gehaltes zurückbekommt finde ich jetzt nu wirklich nicht passend.
So sehe ich das auch.
Das Problem ist halt: Wenn du in Kur bist bist du nicht krank geschrieben. Und es kann sowohl beim Arbeitsgeber als auch den Kollegen nicht gut ankommen, wenn man sagt: man war 3 Wochen "gesund" auf Kur, aber danach Krank - das kommt schon etwas komisch... Genauso wie manche Leute (und damit meine ich nicht dich) sich gerne an Brückentagen oder für ein verlängertes WE krank schreiben lassen - sowas kommt halt manchmal komisch drüber...

Ich würde offen mit dem Arbeitgeber sprechen, dass du ja die Kur dringend nötig hast, du Mittwoch heim kommst aber in aller Ruhe ankommen magst. Falls er nicht einwilligt: Es gibt § 7 Bundesurlaubsgesetz - da heißt es: Der Urlaub ist zu gewähren, wenn der Arbeitnehmer dies im Anschluß an eine Maßnahme der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation verlangt.

Ich denke alles besser als sich geplant krank schreiben zu lassen...
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch

birgit1707
Beiträge: 281
Registriert: 09 Jan 2014, 12:01

Beitrag von birgit1707 » 08 Aug 2014, 14:24

Ich möchte mich hier in diese Diskussion nicht einmischen.

Soweit ich weiss, und da kannst du dich bestimmt im Netz oder beim Betriebsrat schlau machen, wurde die Nachkur damals gestrichen, anstelle dessen wurde ein Urlaubsanspruch (gesetzlich) nach der Kur festgelegt.
Dieses ersetzt die Nachkur, also könntest du ohne jegliches Theater Urlaub nehmen, er steht dir zu!!!

Das dieses gesetzlich festgelegt wurde wissen allerdings nur die wenigsten....
Eine schöne Kurzeit und gute Erholung!

Benutzeravatar
EngelchenLena
Beiträge: 726
Registriert: 02 Sep 2009, 20:57

Beitrag von EngelchenLena » 08 Aug 2014, 21:41

@birgit1707 Ja, das stimmt, deswegen hab ich ja in einem Post obendrüber schon den entsprechenden § zitiert wonach der Urlaub nach der Kur zu gewähren ist...
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch

kleine_mama
Beiträge: 781
Registriert: 14 Mai 2007, 10:29

Beitrag von kleine_mama » 09 Aug 2014, 20:56

Ich wollte hier niemanden verurteilen,das war nicht meine Absicht.Ich wollte ausdrücken, dass es machbar ist ,am nächsten Tag arbeiten zu gehen.Für mich einfach unvorstellbar, dass man VOR der Kur schon über eine eventl-AU NACH der Kur denkt-das finde ich höchst seltsam.
Auch ich arbeite im Schichtdienst,bin MFA ,arbeite oft auch körperlich und trotzdem ist MEINE Erholung deshalb doch nicht am nächsten Tag weg.
Sorry, aber so sehe ICH das.

Benutzeravatar
Claudia70Benedikt
Beiträge: 267
Registriert: 29 Jun 2014, 05:56

RE:

Beitrag von Claudia70Benedikt » 10 Aug 2014, 05:39

Original geschrieben von birgit1707

Ich möchte mich hier in diese Diskussion nicht einmischen.

Soweit ich weiss, und da kannst du dich bestimmt im Netz oder beim Betriebsrat schlau machen, wurde die Nachkur damals gestrichen, anstelle dessen wurde ein Urlaubsanspruch (gesetzlich) nach der Kur festgelegt.
Dieses ersetzt die Nachkur, also könntest du ohne jegliches Theater Urlaub nehmen, er steht dir zu!!!

Das dieses gesetzlich festgelegt wurde wissen allerdings nur die wenigsten....
Eine schöne Kurzeit und gute Erholung!
Na das hört sich doch schon mal gut an. Ich will eigentlich auch nur nach den 3 Wochen noch eine Woche zum Ankommen und bestehe nicht auf eine Woche Krankschreibung. Irgendwie ist diese Diskussion hier völlig aus dem Ruder gelaufen. Ich dachte halt von Anfang an, weil mein Arzt von 4 Wochen gesprochen hat, dass die Regelung, wie sie halt mal vor Jahren bestand, immer noch gültig ist. Ich will weder meinen Arbeitgeber, noch meine Kollegen hintergehen oder sonstiges. Aber da wir ein kleiner Betrieb sind, ich als Büroleiterin die Fäden zusammen halte, mich seit jeher immer um die Bedürfnisse meiner Kollegen kümmere, auch mal eine 5 gerade sein lasse, will ich jetzt einfach auch mal einen kleinen Teil von meinen Kollegen und auch meinem Chef zurückfordern. Nicht weil ich eine faule Kuh bin, sondern einfach auch mal Unterstützung benötige. Und meine Kollegen sowie mein Chef kennen meine Situation schon seit Jahren und waren auch mit meiner Kur ohne großes Drama einverstanden und haben Verständnis dafür, dass ich einfach auch mal was für mich und meine Gesundheit tun muss. Sie wissen auch, dass ich mein Leben lang, oder halt so lange mein Mann noch da ist, so weitermachen muss, wie bisher. Und da trotz meiner Mehrfachbelastung die Arbeit bisher nicht gelitten hat habe ich auch kein schlechtes Gewissen, wenn ich mir das jetzt mal gönne und halt für 4 Wochen und nicht für 3 Wochen kämpfen will.
Liebe Grüße
Claudia

Mutter-Kind-Kur in Graal-Müritz, Klinik Meeresbrise vom 18.11. bis 09.12.2014

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 10 Aug 2014, 08:21

Ich verstehe, das du im Moment sehr belastet bist und unter Druck stehst.
Aber für mich würde der Weg trotzdem nur über Urlaub führen und nicht über eine geplante Krankschreibung.
Und wie gesagt:
Wenn du jetzt für dich das Gefühl hast überhaupt nicht mehr zu können, dann lass dich jetzt krank schreiben !

So wie du es formulierst hört es sich halt ein wenig danach an, als sei eine Woche AU nach der Kur dein verdientes Recht, weil du jahrelang alles für die Firma getan hast .... Und das ist es nun mal nicht.
Bitte nicht falsch verstehen - ich kann absolut nachvollziehen wie du dich fühlst und da will man das bestmögliche für sich und seine Erholung rausholen.
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Eine Woche Nachkur?

Beitrag von xulii » 01 Mär 2025, 06:25


xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Eine Woche Nachkur?

Beitrag von xulii » 21 Apr 2025, 09:00

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting

Antworten