Behinderung Kind

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Behinderung Kind

Beitrag von giuly » 29 Apr 2015, 11:59

Vielleicht weiß es hier jemand?

Es heißt ja, dass im Normalfall das Begleitkind bis 12 Jahre alt sein darf und ein Therapiekind bis 14 Jahre alt. Bei behinderten Kindern gibt es keine Altersgrenze. Nirgends kann man nachlesen um welche Behinderungen es geht. Die Kasse meiner Freundin kann ihr dazu keine Aussage machen

Benutzeravatar
Majacealjaco
Beiträge: 1183
Registriert: 24 Feb 2013, 16:26

Re: Behinderung Kind

Beitrag von Majacealjaco » 29 Apr 2015, 12:05

also ich weiß von einer, da ist die Tochter schon 26 oder 28 und darf mit zur Kur, weil auch behindert...aber welche Behinderung sie hat, weiß ich nicht. Und Therapiekinder waren doch bis 16 oder?
2013 Mu-Ki-Kur Südstrandklinik Fehmarn
2014 Reha AKG Graal-Müritz
2015 Mu-Ki-Kur Glowe
2016 Kinderreha Heringsdorf/Usedom
2018 Reha AKG Graal-Müritz

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Re: Behinderung Kind

Beitrag von giuly » 29 Apr 2015, 12:10

Ich habe online bis 14 gefunden. Aber nirgends steht halt was generell behindertes Kind bedeutet, die hat nichts körperliches, aber halt einen GdB.

Benutzeravatar
sallos
Beiträge: 149
Registriert: 23 Sep 2008, 20:00

Re: Behinderung Kind

Beitrag von sallos » 29 Apr 2015, 12:20

HAllo
Wie GdB hat sie denn ab 60% ist man schwerbehindert .
LG Birgit

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Re: Behinderung Kind

Beitrag von giuly » 29 Apr 2015, 12:22

Ich meine 30. Die Frage war nur, ob sie dann unter dem "behindertes Kind" fällt oder zu alt zum mitfahren.

hegan
Beiträge: 133
Registriert: 21 Jan 2015, 17:55

Re: Behinderung Kind

Beitrag von hegan » 29 Apr 2015, 14:22

Hallo, ich habe auch ein schwerbehindertes Kind. Ab 50% Gdb hat man einen Ausweis und kann dies auch nachweisen (ab diesen Grad gelten auch die Nachteilausgleiche).Bei Pflegestufen gilt das sowieso. Ich glaube die Art der Behinderung spielt keine Rolle. Wir haben leider Baustellen im geistigen und körperlichen Bereich und einen SBA mit 100 % da war es nie eine Frage!
Mukikur 2010 Haus am Deich Norddeich, Mukikur 2021 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2013 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2015 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2017 Haus am Deich Norddeich
Mukikur 2019 Haus am Deich Norddeich

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Re: Behinderung Kind

Beitrag von giuly » 29 Apr 2015, 16:17

Also meine eigene Tochter hat auch 30 GdB und sie hat zwar keinen Ausweis, aber es gibt ja ein Schreiben dazu. Und den Antrag auf Nachteilsausgleich hatte ich auch gestellt, so viel dazu. ;) Aber da meine bisher immer Therapiekind war, hab ich da keine Ahnung von bzw. musste mir noch keine Gedanken machen. Es wäre nur gut, wenn es jemand weiß.

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

Re: Behinderung Kind

Beitrag von emilyschmidt06 » 30 Apr 2015, 10:33

gilt man dann als behindert nur wenn man den entsprechenden ausweis hat? nachteilsausgleich hat meine tochter in der schule. sie hat ja selektiven mutismus. genau genommen ist das ja auch eine behinderung! aber behindertenausweiß haben wir keinen
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Re: Behinderung Kind

Beitrag von ditze04 » 30 Apr 2015, 10:44

Ich habe zwar keinen blassen Schimmer aber ich denke schon, dass es bei einem Begleitkind auch auf die Art der Behinderung ankommt. Ein Kind das z.B. schwerhörig ist kann doch ohne weiteres auch fremdbetreut werden wie jedes andere Kind auch.

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

Re: Behinderung Kind

Beitrag von emilyschmidt06 » 30 Apr 2015, 10:48

achso es geht jetzt hier eher darum ob begleit oder therapiekind ist. mmhhh.

und wenn das kind immer als therapiekind eingestuft wird, kann es immer mit? ich finde diese 12 jahresgrenze auch bisschen doof. ich mein welches kind kann mit 12 jahren allein daheim bleiben? gerade wenn man alleinerziehend ist, geht sowas gar nicht. oder mein mann ist z.b. von 7 - 19 uhr aus dem haus, da kann ein 12 jähriges kind auch nicht allein bleiben. finde diese grenze sollte individueller sein. ist es vielleicht sogar schon da es evtl. ja auch am sachbearbeiter liegt
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Antworten