Ein paar Fragen zu St. Willehad :)

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Ausblick
Beiträge: 20
Registriert: 03 Jul 2015, 20:25

Re: Ein paar Fragen zu St. Willehad :)

Beitrag von Ausblick » 19 Aug 2015, 09:47

Und noch eine Frage, welche Schwerpunkte/Gruppen gibt es, in meiner letzten Kur war das Stress, Erziehung oder Ernährung, ist das da auch so?

LG
Kristin

linde46
Beiträge: 80
Registriert: 22 Feb 2015, 11:49

Re: Ein paar Fragen zu St. Willehad :)

Beitrag von linde46 » 20 Aug 2015, 11:16

Hallo Kristin,

Ich antworte dir jetzt mal, war über Ostern dieses Jahres dort. Gefütterte Gummistiefel oder ansonsten wasserfeste Stiefel würde ich im November an der See schon empfehlen, je nach Alter des Kindes auch einen Schneeanzug. Es kann um diese Zeit doch recht stürmisch und kalt sein!
So wirkliche Schwerpunkte gab es dort nicht. Bissel Mutter-Kind-Interaktion eher für Kinder bis fünf. Es gab jede Woche einmal eine "Hausgruppe" also einen Gesprächskreis in etwas kleinerem Rahmen, war aber sehr unterschiedlich von den Personen die das geleitet haben und dort wurde man zugeteilt. Entspannung für die Mütter wurde bei uns häufig angeboten.
Aber es gilt-immer zu fragen und frühzeitig anzuklopfen ob dieses oder jenes möglich ist, dann waren sie auch sehr bemüht die Wünsche zu berücksichtigen!!

LG
Gerlind

linde46
Beiträge: 80
Registriert: 22 Feb 2015, 11:49

Re: Ein paar Fragen zu St. Willehad :)

Beitrag von linde46 » 20 Aug 2015, 11:17

Ach eine allg. Ernährungsberatung für alle gab es auch mal und für Frauen mit starkem Übergewicht dann auch spez. Ernährung.

Ausblick
Beiträge: 20
Registriert: 03 Jul 2015, 20:25

Re: Ein paar Fragen zu St. Willehad :)

Beitrag von Ausblick » 01 Sep 2015, 10:18

Danke Linde!

Also wir haben wasserabweisende Schneestiefel und sind auch ansonsten mit entsprechender Kleidung ausgerüstet, ich hab mich nur gefragt, ob ich meine Gummistiefel zusätzlich mitschleppen muss (das wäre ja nur relevant, wenn es irgendwie durch den Matsch oder ins Watt geht). Möcht mein Gepäck so weit wie möglich reduzieren :)

Das Gepäck wollte ich auch versenden, weiß da jemand, welches Zeitfenster ich da wählen sollte, damit es im Kurhaus auch angenommen/abgeholt werden kann?

LG
Ausblick

Ausblick
Beiträge: 20
Registriert: 03 Jul 2015, 20:25

Re: Ein paar Fragen zu St. Willehad :)

Beitrag von Ausblick » 01 Sep 2015, 20:15

Oh und noch eine Frage ... Wir werden wohl fliegen, weil die Anfahrt sonst an einem Tag praktisch nicht zu machen ist. Wir müssen dann das letzte Stück mit dem Bus von Norden nach Harlesiel. Weiß jemand, welche Haltestelle die richtige für den Flugplatz ist? Unter www.inselflieger.de/anreiseparken/ steht "Von der Bahnstation Norden fährt Sie der Bäderbus oder ein Taxi nach Harle." aber nicht, welche Haltestelle das nun genau ist. Bzw. es scheint wohl auch nur die Haltestelle "Harlesiel Anleger" zu geben - ist der Flugplatz von dort direkt fußläufig erreichbar?

LG
Ausblick

linde46
Beiträge: 80
Registriert: 22 Feb 2015, 11:49

Re: Ein paar Fragen zu St. Willehad :)

Beitrag von linde46 » 02 Sep 2015, 08:27

Hallo Ausblick,


Extra Gummistiefel brauchst du m.M. nicht, so matschig isses dort nicht und im Notfall gibt's sicher auch welche auf der Insel zu erstehen. Ach und die hatten sogar im Haus ein paar(zurückgelassene ) Einzelstücke .
Ich habe den Koffer etwa eine Woche vorher verschickt-vergleiche dann nochmal aktuell die Preise zwischen Hermes und DHL, ich meine, letztere waren günstiger aber bei Herm. Ändern sich die Preise ja ständig. Die Koffer werden direkt ins Heim gebracht und dort zwischengelagert. Am Ankunftstag stehen sie dann schon in den Zimmern.
Ich bin auch den Hinweg geflogen, da die Fähre morgens gegen zehn und abends erst gegen zwanzig Uhr dort war. Allerdings waren wir die einzigen. Die meisten Mütter kamen erst abends ziemlich platt dort an.
Der Flugplatz ist vom Anleger schon fußläufig zu erreichen wenn man Zeit hat. Ich hatte vom letzten großen Ort ein "anruflinientaxi" das ich tatsächlich einen Tag vorher bestellt habe und dann saßen mit uns nur noch paar Schulkinder drin. War aber für den Buspreis. Der war dann so nett und hat uns recht nah an den Flugplatz gebracht. Es gibt tatsächlich nur die Haltestelle Anleger, aber Fragen hilft ;-)
Der Flug hat für uns drei plus Übergepäck 100€ gekostet aber ich hab das dann bei der KK eingereicht und die Differenz zur Rückfahrkarte mit Fähre wiederbekommen.
Der Fußweg auf der Insel ist vom Flugplatz ein Klacks und ein Erlebnis ist der Flug im 8-Sitzer allemal! Meine Kinder fanden es nur sehr laut, also wenn du ein empfindliches Kind hast, evtl. Wenigstens Watte mitnehmen :-)
Ach ich würde sofort wieder fahren-ich fand es mit meinen (allerdings großen) Kindern dort sehr entspannend!
Hab grad nochmal gelesen-eine Wattwanderung wirds wohl im Nov. Nicht mehr geben, die fiel bei uns leider auch aus wegen des Ostersturmes. Na ja und wenn Ebbe ist, dann kann man ja schon weit ins Watt laufen... Da hängt die Gummistiefelfrage dann von dir und deinem Kind ab. Der eigentliche Strand ist schon auch ordentlich breit!
LG Gerlind

Ausblick
Beiträge: 20
Registriert: 03 Jul 2015, 20:25

Re: Ein paar Fragen zu St. Willehad :)

Beitrag von Ausblick » 07 Sep 2015, 12:47

Liebe Gerlind,

danke für die ausführlichen Antworten! Da weiß ich auf jeden Fall schon mal, dass ich etwas Zeit einplanen muss, um vom Anleger zum Flugplatz zu kommen. Werde da wahrscheinlich auch irgendwie ein Taxi vorbestellen. Und wegen der Gummistiefel gehe ich nochmal in mich ^^

LG
Ausblick

jonilein
Beiträge: 625
Registriert: 02 Apr 2013, 17:10

Re: Ein paar Fragen zu St. Willehad :)

Beitrag von jonilein » 08 Sep 2015, 06:49

meinen Koffer habe ich 2/3 Tage vorher geschickt und er hat schon auf mich gewartet als wir kamen. Manche waren am Verzweifeln weil ihre Koffer noch nicht da waren, lag aber daran das das Schiff auch so spät kam und die dann wirklich noch nach 18Uhr zugestellt haben.
Wir sind wegen der Bescheidenen Fährzeiten bereits einen TAg früher angereist und haben die erste Nacht in der Jugendherberge geschlafen. So waren wir Mittags die ersten in er Klinik und konnten, obwohl wir nur die Tasche abstellen wollten, gleich auf unser Zimmer.
Gumistiefel hatten wir immer im WEchsel mit den Winterstiefeln in gebrauch. Meistens waren die Stiefel pitschnass.
Was ich aus meiner Erfahrung raten würde: wenn du gute Winterstiefel gekauft hast, dann nimm sie Nachmittags immerr mit aus der Betreuung. Meine wurden dort mitgenommen und tauchten erst 2 Tage später auf. Andere vermissen heute Noch Schals oder Mützen. Liegt ja leider auch immer an den Mitkurenden.

Ausblick
Beiträge: 20
Registriert: 03 Jul 2015, 20:25

Re: Ein paar Fragen zu St. Willehad :)

Beitrag von Ausblick » 08 Sep 2015, 11:33

Das ist ein guter Hinweis. Bei meiner letzen Kur ist auch einiges verschwunden :( Werde wohl zweifache Ausfertigung (eine billige für die KiTa) mitnehmen und möglichst alles beschriften ... Ist ja doof, wenn man dann plötzlich ohne Stiefel oder Mütze dasteht -.-

Wollte eigentlich auch die Anfahrt auf zwei Tage verteilen und in der JH Norddeich übernachten, aber die sind komplett belegt (hätte ich jetzt im November und Monate im Voraus nicht erwartet).

linde46
Beiträge: 80
Registriert: 22 Feb 2015, 11:49

Re: Ein paar Fragen zu St. Willehad :)

Beitrag von linde46 » 10 Sep 2015, 07:23

Ja, die Insel hat ja auch ne JH- sehr witzig in einem großen Turm gelegen, allerdings genau am entgegengesetzten Ende der Insel.

Selbst wenn ihr nicht in dieserJH schlaft, man kann dort mal einen Radausflug hin unternehmen und wenn man an der Rezeption fragt, bekommt man den Schlüssel für die Turmspitze- hat man nochmal einen ganz anderen Ausblick von dort ;)

Antworten