Begleitkind oder Therapiekind
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 02 Mär 2016, 12:23
Begleitkind oder Therapiekind
Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine allgemeine Frage an Euch:
Ich hatte meine Kinder bei meinem Kurantrag als Begleitkinder angegeben. Ich dachte ich packe das nicht, die auch noch ständig zu irgendwelchen Anwendungen zu begleiten, weil ich so groggy bin, dass es wohl sinnvoll wäre, wenn ich mal etwas im Vordergrund stehe.
Sie hatte vom HNO eine Indikation wg Atemwegserkrankungen (Polyypen, Mundatmung, Mandelentzündungen usw) mit Seeluft. Haben nun Schwarzwälder Reizklima bekommen. Außerdem hatten wir von der Psychologin usw. eine Bescheinigung, dass wegen Anpassungsstörungen u.Ä. sowie gestörter Eltern-Kind-Interaktion und Erziehungsproblemen es sinnvoll wäre, zu kuren und das ggf. aucch etwas anzugehen.
Und nun weiß ich nicht so recht, ob es sinnvoll war, die Kids nur als Begleitkinder zu deklarieren. Hatte mal gehört es sei wurst, weil die Kasse eh für alle das GLeiche zahle und man würde das dann im Erstgespräch mit der Klinik besprechen. Und dass eben viele Sachen gar nicht sinnvoll anzugehen seien in 3 Wochen.
Dachte eigentlich das Seeklima reiche für die Atemwege erst einmal (bzw. müsste reichen), aber Sachen im Bereich Mutter-Kind-Interaktion und Erziehung und ggf Selbstbehauptung / Selbstbewusstsein würde ich gerne in Anspruch nehmen (Anpassungsstörungen hatte die Kleinste, die kann man eh noch nicht behandeln in dem Alter), geht das denn, wenn die kids nur Begleitkinder sind?
Danke!
ich habe eine allgemeine Frage an Euch:
Ich hatte meine Kinder bei meinem Kurantrag als Begleitkinder angegeben. Ich dachte ich packe das nicht, die auch noch ständig zu irgendwelchen Anwendungen zu begleiten, weil ich so groggy bin, dass es wohl sinnvoll wäre, wenn ich mal etwas im Vordergrund stehe.
Sie hatte vom HNO eine Indikation wg Atemwegserkrankungen (Polyypen, Mundatmung, Mandelentzündungen usw) mit Seeluft. Haben nun Schwarzwälder Reizklima bekommen. Außerdem hatten wir von der Psychologin usw. eine Bescheinigung, dass wegen Anpassungsstörungen u.Ä. sowie gestörter Eltern-Kind-Interaktion und Erziehungsproblemen es sinnvoll wäre, zu kuren und das ggf. aucch etwas anzugehen.
Und nun weiß ich nicht so recht, ob es sinnvoll war, die Kids nur als Begleitkinder zu deklarieren. Hatte mal gehört es sei wurst, weil die Kasse eh für alle das GLeiche zahle und man würde das dann im Erstgespräch mit der Klinik besprechen. Und dass eben viele Sachen gar nicht sinnvoll anzugehen seien in 3 Wochen.
Dachte eigentlich das Seeklima reiche für die Atemwege erst einmal (bzw. müsste reichen), aber Sachen im Bereich Mutter-Kind-Interaktion und Erziehung und ggf Selbstbehauptung / Selbstbewusstsein würde ich gerne in Anspruch nehmen (Anpassungsstörungen hatte die Kleinste, die kann man eh noch nicht behandeln in dem Alter), geht das denn, wenn die kids nur Begleitkinder sind?
Danke!
Re: Begleitkind oder Therapiekind
nicht jede klinik behandelt begleit und therpapiekinder gleich.
autogenes training, aquasport usw. haben bei uns nur die therapiekinder bekommen,
die meisten klinken können auch nicht einfach vor ort ein therapiekind drauß machen.
wenn eure ärtze diese indikationen alle schon mit reingeschrieben hat, wird eh die
kk entscheiden ob therapie oder begleitkind. du könntest ggfs. widerspruch einlegen
wenn dein kind nur begleitkind wird
autogenes training, aquasport usw. haben bei uns nur die therapiekinder bekommen,
die meisten klinken können auch nicht einfach vor ort ein therapiekind drauß machen.
wenn eure ärtze diese indikationen alle schon mit reingeschrieben hat, wird eh die
kk entscheiden ob therapie oder begleitkind. du könntest ggfs. widerspruch einlegen
wenn dein kind nur begleitkind wird
Re: Begleitkind oder Therapiekind
Wie alt sind denn Deine Kinder ?
Die Kliniken wo wir waren da wurden die Therapiekinder meist zum Termin gebracht von dem jeweiligen Therapeuten,von einer Erzieherin oder aber es wurden ältere Kinder die auch zu dieser Therapie gingen gebeten die Kleineren mitzunehmen.Hat alles super geklappt.Du mußt also nicht immer selber mit hin oder Dein Kind bringen.
Ich habe die Erfahrung gemacht das auch Begleittkinder bei manchen Dingen mitmachen durften sofern noch Kapazitäten frei waren,mußtest halt Morgens fragen.
Ich habe 2 Söhne.Bei meiner ersten Kur waren beide zunächst Begeleitkinder.Direkt nach dem Aufnahmegespräch wurde mein jüngerer Sohn aber nach Absprache mit der Krankenkasse und der Klinikleitung zum Therapiekind umgewandelt.Das ging echt schnell und super und kam direkt von der Klinik aus.
Bei der zweiten Kur war er dann gleich Therapiekind.Da bei Deinem Kind ja so einige Gründe dafür sprechen würde ich mit der Krankenkasse sprechen und fragen ob es nicht möglich wäre es als Therapiekind zu genehmigen.Atteste etc. kannst Du ja zufaxen oder hinschicken.
Die Kliniken wo wir waren da wurden die Therapiekinder meist zum Termin gebracht von dem jeweiligen Therapeuten,von einer Erzieherin oder aber es wurden ältere Kinder die auch zu dieser Therapie gingen gebeten die Kleineren mitzunehmen.Hat alles super geklappt.Du mußt also nicht immer selber mit hin oder Dein Kind bringen.
Ich habe die Erfahrung gemacht das auch Begleittkinder bei manchen Dingen mitmachen durften sofern noch Kapazitäten frei waren,mußtest halt Morgens fragen.
Ich habe 2 Söhne.Bei meiner ersten Kur waren beide zunächst Begeleitkinder.Direkt nach dem Aufnahmegespräch wurde mein jüngerer Sohn aber nach Absprache mit der Krankenkasse und der Klinikleitung zum Therapiekind umgewandelt.Das ging echt schnell und super und kam direkt von der Klinik aus.
Bei der zweiten Kur war er dann gleich Therapiekind.Da bei Deinem Kind ja so einige Gründe dafür sprechen würde ich mit der Krankenkasse sprechen und fragen ob es nicht möglich wäre es als Therapiekind zu genehmigen.Atteste etc. kannst Du ja zufaxen oder hinschicken.
Re: Begleitkind oder Therapiekind
Wisst ihr schon welche Klinik das wird?
wenn ja, wäre eine Möglichkeit: direkt mal bei der Klinik nachzufragen
- was sie an Therapien für die Indikationen deiner Kinder anbieten
- was in der Klinik speziell der Unterschied zwischen Therapie- und Begleitkindern ist
- und wie sie das handhaben: ob du dann deine Kinder bringst, ob sie gebracht werden, oder ob sie selbst gehen
je nachdem, was sie anbieten, würde ich mit der Krankenkasse noch mal sprechen bzw. dann erst die Entscheidung treffen.
Der Stress jetzt mit der Krankenkasse zu verhandeln und dann würden deine Kinder "sowieso" mitmachen dürfen oder die Klinik wäre gar nicht für die Therapien ausgelegt oder sagt, du müsstest selbst immer deine Kinder bringen ....
da wäre mir der Aufwand zu groß.
Wenn die Klinik aber sagt, dass sie haben, was ihr braucht und du vor Ort weniger Stress und langfristig mehr Entlastung hättest, dann würde ich das mit der Umstellung zu Therapiekindern versuchen. Ggf. könnte die Klinik dir dann auch direkt dabei weiter helfen.
das was an Therapien für Kinder angeboten wird, ist sehr unterschiedlich. Bei manchen Kliniken lohnt sich der Aufwand nicht
bei anderen Kliniken, was ich hier so gelesen habe, würde ich gleich sagen: probier es.
wenn ja, wäre eine Möglichkeit: direkt mal bei der Klinik nachzufragen
- was sie an Therapien für die Indikationen deiner Kinder anbieten
- was in der Klinik speziell der Unterschied zwischen Therapie- und Begleitkindern ist
- und wie sie das handhaben: ob du dann deine Kinder bringst, ob sie gebracht werden, oder ob sie selbst gehen
je nachdem, was sie anbieten, würde ich mit der Krankenkasse noch mal sprechen bzw. dann erst die Entscheidung treffen.
Der Stress jetzt mit der Krankenkasse zu verhandeln und dann würden deine Kinder "sowieso" mitmachen dürfen oder die Klinik wäre gar nicht für die Therapien ausgelegt oder sagt, du müsstest selbst immer deine Kinder bringen ....
da wäre mir der Aufwand zu groß.
Wenn die Klinik aber sagt, dass sie haben, was ihr braucht und du vor Ort weniger Stress und langfristig mehr Entlastung hättest, dann würde ich das mit der Umstellung zu Therapiekindern versuchen. Ggf. könnte die Klinik dir dann auch direkt dabei weiter helfen.
das was an Therapien für Kinder angeboten wird, ist sehr unterschiedlich. Bei manchen Kliniken lohnt sich der Aufwand nicht

bei anderen Kliniken, was ich hier so gelesen habe, würde ich gleich sagen: probier es.
Finde Menschen, die dir gut tun gib ihnen Vertrauen
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient
Re: Begleitkind oder Therapiekind
Huhu, dankeschön für die Tipps. Ich bin auch gerade am Überlegen, ob meine Große doch Therapien bekommen müsste. Kur ist ja schon seit Dezember genehmigt. Seit Januar/Februar hat sie arge Probleme mit beiden Knien. Das MRT zeigte in beiden Meniskusrisse und eines ist noch dazu entzündet. OP wird für die 13-Jährige ausgeschlossen (ist mir auch recht so), es wird wohl damit gerechnet, dass diese Risse wieder zuwachsen. Sie macht allerdings jetzt in der Physiotherapie unseres Vertrauens vorsichtige Krankengmnastik. Könnte sicher nicht schaden, wenn sie dann auch Therapiekind wäre. Da ich eh in der Klinik nochmal wegen ein paar Kleinigkeiten anrufen wollte, werde ich das mal ansprechen, ob es Sinn macht.
Liebe Grüße von Jule
Liebe Grüße von Jule
2004 Sylt,2009 Remptendorf,2012 Grünhain-Beierfeld,
2015 Orthop.Reha-Fachklinik Sonnenhof+Zauberwald in Waldachtal
21.06.-12.07.2016 Heidesanatorium Graal-Müritz
07.07.-28.07.2020 Heidesanatorium Graal-Müritz
(2011, 2014, 2018 mit Papa zur Vater-Kind-Kur)
2015 Orthop.Reha-Fachklinik Sonnenhof+Zauberwald in Waldachtal
21.06.-12.07.2016 Heidesanatorium Graal-Müritz
07.07.-28.07.2020 Heidesanatorium Graal-Müritz
(2011, 2014, 2018 mit Papa zur Vater-Kind-Kur)
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 02 Mär 2016, 12:23
Re: Begleitkind oder Therapiekind
Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Ich werde gleich morgen mal bei der Klinik anrufen, Indikationen haben die Kinder schon, aber die hatte ich der Kasse aus o.g. Gründen nicht eingereicht.
Das mit dem abgeholt werden usw. klingt per se gut, bei meinen Kindern kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass sie das mitmachen, außer der Großen (8), aber die beiden Kleinen (4 und 2) eher bis sicher nicht. Ich bin mir eben auch nicht so sicher, was da sinnvoll wäre.
Ok, das Gespräch mit der Klinik war nicht sehr aufschlußreich. Das müsste die Kasse entscheiden, ob es sinnvoll wäre, dass sie Therapie- oder Begleitkinder sind. Ob sie dann Angebote für die Kinder hätten, die über die für Begleitkinder hinausgehen, konnte mir der Mann nicht so recht sagen.
Hm. Dann werde ich mir wohl den Stress geben müssen und es probieren? Die Kasse hält mich dann wahrscheinlich auch für Gaga.
Das mit dem abgeholt werden usw. klingt per se gut, bei meinen Kindern kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass sie das mitmachen, außer der Großen (8), aber die beiden Kleinen (4 und 2) eher bis sicher nicht. Ich bin mir eben auch nicht so sicher, was da sinnvoll wäre.
Ok, das Gespräch mit der Klinik war nicht sehr aufschlußreich. Das müsste die Kasse entscheiden, ob es sinnvoll wäre, dass sie Therapie- oder Begleitkinder sind. Ob sie dann Angebote für die Kinder hätten, die über die für Begleitkinder hinausgehen, konnte mir der Mann nicht so recht sagen.
Hm. Dann werde ich mir wohl den Stress geben müssen und es probieren? Die Kasse hält mich dann wahrscheinlich auch für Gaga.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 02 Mär 2016, 12:23
Re: Begleitkind oder Therapiekind
Ok,
ich habe es prpobiert bzw tue das noch. Die Kasse hat die Atteste des HNO nicht akzeptiert bzw. wollte welche vom Kinderarzt. Da bekommen wir erst nächste Woche einen Termin. Mal sehen, ob das nun klappt. War mir nicht klar, dass die Kliniken das so unterschiedlich handhaben.
ich habe es prpobiert bzw tue das noch. Die Kasse hat die Atteste des HNO nicht akzeptiert bzw. wollte welche vom Kinderarzt. Da bekommen wir erst nächste Woche einen Termin. Mal sehen, ob das nun klappt. War mir nicht klar, dass die Kliniken das so unterschiedlich handhaben.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 02 Mär 2016, 12:23
Re: Begleitkind oder Therapiekind
Zur Info:
Der KInderarzt hat dann nochmal das Gleiche geschrieben, wie die HNO, ich habe die abfotografiert (wg Terminnähe) und gemailt und hatte wenige Stunden später die Emailbestätigung, dass die Kinder als Kurkinder fahren dürfen, am nächsten Tag hatte ich es schriftlich per Post.
Der KInderarzt hat dann nochmal das Gleiche geschrieben, wie die HNO, ich habe die abfotografiert (wg Terminnähe) und gemailt und hatte wenige Stunden später die Emailbestätigung, dass die Kinder als Kurkinder fahren dürfen, am nächsten Tag hatte ich es schriftlich per Post.
Re: Begleitkind oder Therapiekind
Schön, das es dann doch noch geklappt hat.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 02 Mär 2016, 12:23
Re: Begleitkind oder Therapiekind
Ja, und so schnell!