Kurkliniken

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Rose8011
Beiträge: 576
Registriert: 04 Apr 2013, 11:30

Kurkliniken

Beitrag von Rose8011 » 07 Feb 2017, 21:53

Also ich weiß jetzt in diesem Fall nicht in welches Unterforum ich dies stellen soll, also bei Bedarf bitte verschieben...

Ich hab jetzt mal so ne generelle Frage, und zwar bezüglich der Kurkiniken:

Mir fiel jetzt schon lange auf, dass die Kliniken an Nord- und Ostsee immer total ausgebucht sind, bald ein Jahr zuvor, während andere Kliniken viele freie Plätze haben, zB auch die im Allgäu.
Ich selbst möchte an Nord- oder Ostsee, liegt aber daran, dass ich im Allgäu /Bodenseebereich wohne, und aus gewissen Gründen auch eine ziemliche Entfernung zum häuslichen Umfeld brauche, auch keine Besuche während der Kur möchte, möchte dies außschließen, was in der Nähe nicht möglich wäre. Und andere Gründe....

Ich weiß eben nur, dass wir hier vorallem am Bodensee aber auch Allgäu (Scheidegg etc) in den Frühlings- Sommermonaten Touristen in Massen haben, und umso mehr wundert es mich, dass in den Kliniken soviel frei ist...
...woran liegt das?

Ist einfach mal nur so ne "neugierig sein" Frage ;-)

LadyTiga
Beiträge: 63
Registriert: 30 Nov 2016, 20:41

Re: Kurkliniken

Beitrag von LadyTiga » 07 Feb 2017, 21:59

Hmmmm schwierig, viele haben ja die Indikation, wegen der Luft, das tolle Reizklima an der See. Bei der ersten Kur, war es meine Tochter mit der Indikation. Ich kann mir vorstellen, dass das bei vielen Kindern auch der Fall ist.

Bei der zweiten Kur, hatten wir jetzt keine Indikation zwecks Klima. Und ich wollte erst überall hin, habe mir also auch die Kliniken in ganz Deutschland angeschaut. Wir waren letztes Jahr auch immer für 4-5 Tage im Saarland, war super, aber es müssen jetzt keine drei Wochen sein, habe ich beim suchen festgestellt. Somit habe ich mich dann nur noch auf Ost/Nordsee konzentriert. Wobei ich am Schluss lieber Ostsee wollte, weil man da oft besser ins Wasser kommt und wegen Ebbe/Flut.

Ich selber bin in den Bergen groß geworden, Bayern. Vielleicht liegt es daran, dass ich jetzt soviel zur See will :D

Rose8011
Beiträge: 576
Registriert: 04 Apr 2013, 11:30

Re: Kurkliniken

Beitrag von Rose8011 » 07 Feb 2017, 22:14

Ich selber bin in den Bergen groß geworden, Bayern. Vielleicht liegt es daran, dass ich jetzt soviel zur See will :D
Ja genau, dass ist es! Mir geht es abgesehen von den anderen Gründen ja auch so, ich will einfach "was anderes"...klar, die Indikation steht im Vordergrund, und die anderen Gründe, eben auch weit weg etc., aber man will ja auch dass was man nicht immer hat...würde ich am Meer wohnen würde ich sicher in den Süden wollen :lol: ...

Aber mich interessiert es einfach...

Benutzeravatar
aufdemWeg
Beiträge: 1828
Registriert: 14 Sep 2014, 15:42

Re: Kurkliniken

Beitrag von aufdemWeg » 08 Feb 2017, 07:32

neben den Indikationen scheinen viele Meer mit Erholung zu verbinden.

Ich selbst war in drei Kuren NICHT am Meer.

Kur 1: Baby. es gab nur eine Klinik, die das damals machte und die war damals perfekt für uns. Berg in Niedersachsen und wir hatten VIEL Schnee. Viel mehr als ich es aus Ba-Wü oder Bayern kannte. zu einer Jahreszeit, wo ich im Süden erst recht keinen Schnee kannte :lol: 8-)

Kur 2: Bayern.
Ganz andere Ecke. Bayern. Viele Berge drum herum. Bei meinen Indikationen gab es zwei Kliniken. Eine am Meer. Nordsee und einmal Bayern. Schwarzwald hätte die Indikation gestreift. Die beste Kur von allen!!!

Kur 3: holländische Grenze.
Lage super. Klinik Katastrophe. Leider. Das lag aber an der Klinik, nicht wegen Meer oder nicht.


Klar, Meer ist schon toll. Aber für mich bei einer Kur nicht relevant.
Ich hab mir schon auch welche am Meer angeschaut. Wenn sie im Indikationsfilter auftauchten. Aber nicht vorrangig oder nur dort gesucht.

Klar, wenn das Klima bei Erkrangungen Sinn macht. Dann macht das wirklich Sinn.

Was ich bei Mitkurenden erlebt habe, war u.a. manche Krankenkassen genehmigen nur im eigenen oder Nachbarbundesland. Meer nur bei entsprechenden Diagnosen.
Entfernung ist ja manchmal auch schon bei anderen Bundesländern gegeben.

Bei meiner ersten Kur war es mir sowas von egal, wohin, hauptsache Kur.
bei der zweiten wurde von außen schon geunkt. Wie? nicht ans Meer? Wie kannst du dich da erholen? Kur = Meer. :roll:

oder auch, wenn ich Freunde besuchen fahre. Kunterbund im Land verstreut, nur nicht am Meer. Wie kannst du da hinfahren? Ist doch langweilig? Was kann man da machen?
Könnt ihr euch nicht für ne Woche länger treffen und ans Meer fahren?
Das ist doch kein Urlaub!?
was witzig ist, wenn es von Menschen kommt, die selbst seit Jahren/Jahrzehten Wanderurlaub in den Bergen machen. Aber Kind + Urlaub = Meer. :roll:
Als ob man an anderen Orten nichts mit Kindern machen könnte :roll: "die langweilt sich doch sonst." "was machst du so lange mit ihr? du kannst sie doch nicht mit ... hinnehmen" ....

keine Ahnung woran das liegt.

klar, Meer ist toll. was besonderes. oder halt was markantes!
aber wenn man den Kliniken, die nicht am Meer liegen auch eine Chance gibt (sofern man nicht auf das Klima angewiesen ist), kann man schon auch tolle Sachen entdecken.
Finde Menschen, die dir gut tun gib ihnen Vertrauen
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient

lilly16
Beiträge: 17
Registriert: 19 Dez 2016, 11:51

Re: Kurkliniken

Beitrag von lilly16 » 08 Feb 2017, 08:49

Guten Morgen :D

Wir fahren im Sommer an die Ostsee und ich freue mich sehr darauf - im Allgäu hätte es mir aber bestimmt auch gut gefallen!

Wir wohnen ganz weit weg vom Meer und aufgewachsen bin ich auch in den Bergen, daher ist es schon schön, mal wieder am Meer zu sein. Aber mit einer Kur im Allgäu oder richtig in den Bergen wäre ich auch glücklich gewesen. Kur = Meer ist für mich auch nicht zwingend. Ich hatte ja keine freie Klinikwahl, meine Krankenkasse hat mir direkt eine Klinik an der Ostsee zugewiesen und nach einigem Überlegen fahre ich jetzt gerne hin (hatte zuerst eine Klinik an der Nordsee im Kopf). Im Allgäu hat meine Krankenkasse zwar auch eine Klinik, aber die Indikationen hätten dort nicht so gestimmt. Jetzt freue ich mich auf das Meeresklima und die Luft dort, auch für die Kinder, die Begleitkinder sind. Und die räumliche Distanz zum Alltag kann guttun (hoffentlich bekommen wir kein Heimweh ;) )

Ich finde, dass man überall etwas unternehmen kann, Schönes entdecken kann, am Meer, aber in gleichem Maße woanders.

lg

sirina
Beiträge: 105
Registriert: 15 Jun 2016, 16:11

Re: Kurkliniken

Beitrag von sirina » 08 Feb 2017, 10:21

hm naja ich liege mittig von meer und berge :D

ich hab nicht nach gewählt das es unbedingt das Meer ist.
Aber die Liste der Caritas für meine KK waren ca 10 Häusr
1. 20 km entfernt. also nö
2. Winterberg, ich wollte aber kein Massentourismus ergo nö
3. fast 800 km entfernt, nö war mir einfach zu weit um allein die Strecke zu fahren. (und bahn mit meiner Hibbeligen käm derzeit nicht in Frage mit zigmal umsteigen unter Zeitdruck...)

und die restlichen waren alle an der See.

indikationen dann noch dauerhaft Kind und ich erkältet da ist dann schon die Seeluft ganz gut


und wenn man dann mal nur im Müttergenesungswerk schaut, sind bestimmt gut 40% aller kliniken an der see (24 von 60 )

Das die Kliniken am meer aber alle schon 1 jahr im Vorraus ausgebucht sind stimmt ja nicht wirklich ;).
ich hab mitte Oktober ca die genehmigung gehabt, mußte dann nochmals wegen einer neuen Klinik schauen, da wunschklinik dann belegt war, und hab jetzt im Februar, also 4 monate später
hätte ich mehr als 1 Kind gehabt, wäre sogar in meiner Wunschlklinik noch im November was frei gewesen.
auch bei vielen anderen Kliniken habe ich Termine noch im Dez / Januar gesehen sogar jetzt im Januar hatte ich bei einer Klinik gelesesen, das für den nächsten Kurgang noch wenige Plätze wären (ergo war innerhalb von 2 Wochen)

Schade, das die Kliniken nicht alle online einen Belegungsplan haben. sind nicht arg viele. dann hätte man aber viel stress weniger. muß nicht alle Kiniken abtelefonieren, oder, wenn über beratungsstelle, zu hören Wunschklinik belegt, und die suche geht weiter.

Rose8011
Beiträge: 576
Registriert: 04 Apr 2013, 11:30

Re: Kurkliniken

Beitrag von Rose8011 » 08 Feb 2017, 19:37

Ja klar, stimmt schon, Meer ist Erholung, aber ich finde Berge auch.
Hat ja alles seine Vor- und Nachteile.
Ich glaub, wenn ich nicht hier wohnen würde (einige Kliniken im großen Umkreis) würde ich mir den reservierungsstress mit dem Meer nicht antun.
Aber klar, wenn man halt in den Bergen wohnt, will man mal das Gegenteil;-)


Echt, manche Kassen genehmigen nur das eigene Bundesland?
Alle die ich kenn waren ewig weit weg, immer einmal durch Deutschland...
ich hab mitte Oktober ca die genehmigung gehabt, mußte dann nochmals wegen einer neuen Klinik schauen, da wunschklinik dann belegt war, und hab jetzt im Februar, also 4 monate später
hätte ich mehr als 1 Kind gehabt, wäre sogar in meiner Wunschlklinik noch im November was frei gewesen.
Ja aber das versteh ich nicht! Wie können die alle ein jahr im voraus ausgebucht sein, wenn die Bewilligung nur 6 Monate gilt (Aussnahmen 9 Monate)?

Ja und wenn ich hier zB eine Klinik in meienr Nähe anschau, also Allgäu, mit guter Lage, die haben noch alles frei, Ferien etc, wie man will...schon heftig...
Schade, das die Kliniken nicht alle online einen Belegungsplan haben. sind nicht arg viele. dann hätte man aber viel stress weniger. muß nicht alle Kiniken abtelefonieren, oder, wenn über beratungsstelle, zu hören Wunschklinik belegt, und die suche geht weiter.
Ja das fände ich auch gut.Warum machen die das nicht?

sirina
Beiträge: 105
Registriert: 15 Jun 2016, 16:11

Re: Kurkliniken

Beitrag von sirina » 09 Feb 2017, 07:52

also mir wären auch die Berge willkommen gewesen. wenn man mitten im Plattland wohnt (niederrhein) und die einzigen "berge in direkter nähe entweder alte Moränen sind oder aufschüttungen der Zechen, dann sind auch die Berge mal ganz toll. und wenn wir bei Verwandten in Österreich sind, ist der anblick aus dem Wohnzimmerfenster auf die Nordkette ein Traum da kann ich stundenlang sitzen, mit einem Tee und mir das "Gemälde" anschauen.
und für die Kleine wäre etwas Schnee bestimmt auch toll gewesen. den gibts hier nämlich eher fast nie.
Die Nachbarin mit ihren 2 Mädels ist auch grad mitten im Wiederspruch, und für die steht fest, es wird wieder der Allgäu :)

ich drück dir die Daumen, das du noch eine tolle Klinik am Meer findest, die für dich passt

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Re: Kurkliniken

Beitrag von Ulnau71 » 09 Feb 2017, 11:31

Wir fahren dieses Jahr im August ins Allgäu zur Kur. Und das da noch viele Plätze frei waren, kann ich nicht bestätigen... war alles schon fast voll. Und das war vor 2 Wochen. Denke, dass es jetzt noch dichter ist. Wir wohnen hier oben im Norden und können jederzeit ans Meer. Deshalb wollen wir in die Berge...
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Rose8011
Beiträge: 576
Registriert: 04 Apr 2013, 11:30

Re: Kurkliniken

Beitrag von Rose8011 » 09 Feb 2017, 19:39

ich drück dir die Daumen, das du noch eine tolle Klinik am Meer findest, die für dich passt
danke dir! Heute ging der Antrag raus...jetzt muss ich warten und Daumen drücken, erstens für die Bewilligung, zweitens für nen Platz!
Wir fahren dieses Jahr im August ins Allgäu zur Kur. Und das da noch viele Plätze frei waren, kann ich nicht bestätigen... war alles schon fast voll. Und das war vor 2 Wochen. Denke, dass es jetzt noch dichter ist. Wir wohnen hier oben im Norden und können jederzeit ans Meer. Deshalb wollen wir in die Berge...
Ja genau, man will eben mal was anderes sehen, und eben Abstand von zu Hause ;-)

In welche Klinik fährst du denn?
Also man kann ja leider nicht überall die Termine sehen, aber zB Bromerhof (Isny) hat alles außer Osterferien frei.

Antworten