5 Wochen Frist endet morgen...

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Candy74
Beiträge: 367
Registriert: 20 Dez 2011, 11:29

Re: 5 Wochen Frist endet morgen...

Beitrag von Candy74 » 02 Mär 2018, 00:08

Habe mich an den Anwalt gewandt, der den Artikel geschrieben hat...Der scheint sich ja zumindest gut auszukennen. ..
"Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt"

Maerzblume
Beiträge: 60
Registriert: 15 Apr 2013, 18:42

Re: 5 Wochen Frist endet morgen...

Beitrag von Maerzblume » 02 Mär 2018, 09:16

Gut so!
Daumen sind ganz ganz feste gedrückt.
Halt uns bitte auf dem Laufenden
LG
---------
- 2010: Fachklinikum Borkum (Kinderreha )
- 2013: Klinik Nordseeküste (MuKi)
- 15.08.-05-09.2018: Miramar in Großenbrode

sujola
Beiträge: 51
Registriert: 07 Mär 2015, 16:38

Re: 5 Wochen Frist endet morgen...

Beitrag von sujola » 02 Mär 2018, 10:46

Du machst genau das richtige!
Viel Erfolg und halte uns auf dem laufenden.
LG

Diana-Therese
Beiträge: 2066
Registriert: 30 Jan 2007, 12:10

Re: 5 Wochen Frist endet morgen...

Beitrag von Diana-Therese » 02 Mär 2018, 17:07

Ich drücke dir auch kräftig die Daumen!!!
Ich denke du gehst den richtigen Weg!!

Candy74
Beiträge: 367
Registriert: 20 Dez 2011, 11:29

Re: 5 Wochen Frist endet morgen...

Beitrag von Candy74 » 02 Mär 2018, 20:12

Ihr seid sooo lieb!
Der Anwalt arbeitet echt flott...hatte heute eine rege Kommunikation mit der Sekretärin per Mail, nachdem ich gestern Abend eine lange Email mit den Fakten verschickt habe, inkl. Unterlagen. Der Anwalt hat trotz Urlaub sogar schon in meine Unterlagen geschaut...
Muss jetzt noch die Vollmacht und den Anwaltsvertrag unterschrieben zurücksenden, dann geht es los.

Er schreibt:
Eine Prüfung anhand der uns zur Verfügung gestellten Unterlagen hat ergeben, dass es sinnvoll erscheint, gegen den Ablehnungsbescheid ihrer Krankenkasse Widerspruch einzulegen.

Außerdem benötigt der Anwalt von meinem Arzt ein Dringlichkeitsattest, welches sich auf die mütterspezifischen Kontextfaktoren beziehen soll. Außerdem soll erkennbar sein, dass meine Erkrankungen auf die Belastungen meiner besonderen Stellung als Erzieherin zurückzuführen sind, ebenso eine Begründung, dass eine vorfristige Maßnahme aufgrund dringender , medizinischer Gründe gerechtfertigt ist.

War von Euch schonmal jemand mit einem Dringlichkeitsattest erfolgreich und könnte es mir evtl. zur Verfügung stellen?

Ich werde morgen diesbezüglich schonmal notieren, welche zutreffenden Gründe die KK / der MDK in meinem Antrag nicht beachtet haben...

Ich bin echt gespannt und freue mich, dass ihr mit mir fiebert!

Alles Liebe,
Danja
"Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt"

Gartenprinzessin
Beiträge: 252
Registriert: 30 Dez 2013, 12:15

Re: 5 Wochen Frist endet morgen...

Beitrag von Gartenprinzessin » 03 Mär 2018, 08:29

Ich finde es gut, dass du das durchziehst! Du machst das auch für andere, die nicht so stark sind wie du. Ich finde es unvorstellbar, wie KKs so bei einer eindeutigen Gesetzeslage handeln können.
Ich hatte mal ein Dringlichkeitsattest von der Amtsärztin, damit ich meine Kur schon ein paar Tage vor den Sommerferien antreten konnte. Da stand aber einfach nur, dass die Maßnahme besonders dringlich sei, somit konnte das Schulamt keine dienstlichen Belange dagegen vorbringen. Ich denke, dass dein Hausarzt die mütterspezifischen Belastungen/ Erschöpfung und die Besonderheiten, die sich aus der Doppelbelastung (Beruf/ Mutter) ergeben, attestieren muss und eben den Zusatz anfügen soll: Die Maßnahme ist aus ärztlicher Sicht besonders dringlich und unaufschiebbar.
Drücke dir die Daumen, liebe Grüße Sonja

Maigloeckchen
Beiträge: 456
Registriert: 08 Jul 2005, 11:58

Re: 5 Wochen Frist endet morgen...

Beitrag von Maigloeckchen » 03 Mär 2018, 08:37

Hallo, ich habe mir mal diesen Text (von dieser Seite) abgespeichert:

"Ich nehme Bezug auf die Ihnen vorliegenden Anträge zur Mutter-Kind-Kur vom... Und deren Ablehnung mit Begründung der Vorzeitigkeit.
In der Tat erfolgte die Letzte Maßnahme im Jahr 2013. Hier erfuhr die Patientin durch bekannte Maßnahmen deutliche Beschwerdebesserung. Sie versuchte in der Folge die dort erlernten Maßnahmen in ihren Allltag zu integrieren und umzusetzen. Infolge der Doppelbelastung Beruf und Familie, der gesundheitlichen und psychischen Problematik des Kindes und einer derzeitigen Haus-Sanierung ist es nun erneut zu schweren körperlichen und psychischen erschöpfungszuständen gekommen.
Die weitere Arbeitsfähigkeit erscheint mir daher derzeit deutlich bedroht.
Eine Verbesserung des Gesundheitszustandes erscheint durch Haerausnahme aus dem Alltag möglich, so dass ich dringlich die Genehmigung.....empfehle"

Wenn ich mich recht erinnere, hat das Attes zum Erfolg beigetragen. Viel Erfolg!!!

Candy74
Beiträge: 367
Registriert: 20 Dez 2011, 11:29

Re: 5 Wochen Frist endet morgen...

Beitrag von Candy74 » 03 Mär 2018, 11:20

Vielen lieben Dank!
Ich schreibe schon fleißig und werde mit dem Schreiben am Montag zu meinem Arzt fahren, damit er schauen kann, ob der das so unterschreiben kann oder etwas ändern möchte.
Ich bin echt kaputt und dieses Theater beschert mir gerade massive Schmerzschübe...aber jetzt erst recht... ;)
"Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt"

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Re: 5 Wochen Frist endet morgen...

Beitrag von giuly » 03 Mär 2018, 11:32

Blöde Frage, aber hast Du überhaupt eine offizielle Ablehnung erhalten? In dem ganzen hin und her hab ich das irgendwie überlesen...

Candy74
Beiträge: 367
Registriert: 20 Dez 2011, 11:29

Re: 5 Wochen Frist endet morgen...

Beitrag von Candy74 » 03 Mär 2018, 12:10

Hier Giuly:

Re: 5 Wochen Frist endet morgen...

Beitragvon Candy74 » Do 1. Mär 2018, 21:41
So,
schriftliche Ablehnung ist da - inkl. Rücknahme der eingetretenen Genehmigungsfiktion nach Paragraph 13 Abs. 3a SGB V zum 02.02.2018 aufgrund von Verneinung der medizinischen Notwendigkeit durch den MDK.
Ausserdem erwähnen sie ambulant vor stationär...

Habe die ganze Angelegenheit jetzt an einen Anwalt übergeben...
Eine Rücknahme der Genehmigungsfiktion ist nämlich auch nicht rechtmäßig. ..

Ich bin gespannt. ..
Ich kopiere Euch mal einen Link zum Thema hier rein...

Liebe Grüße, Danja
"Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt"
"Gott schuf die Zeit - von Eile hat er nichts gesagt"

Antworten