Wiederholungskur nach 2 Jahren? Wer hat Erfahrung?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
alex

Wiederholungskur nach 2 Jahren? Wer hat Erfahrung?

Beitrag von alex » 27 Jan 2007, 13:40

Hallo zusammen,

ich durfte letzten Sommer in Kur fahren und ich kam sehr gut erholt auch wieder zurueck. Die Kur-Aerztin meinte damals ich sollte auf jeden Fall nach 1,5 Jahren wieder beantragen, damit ich nach 2 Jahren nochmal fahren kann. Leider hat sie das aber nicht im Abschlussbericht erwaehnt.
Jetzt ist eine zusaetzliche Erkrankung bei mir aufgetreten und wuerde gerne Endes des Jahres wieder beantragen um nach 2 Jahren zur fahren.
Hat jemand Erfahrung damit und ist nach 2 Jahren wieder in Kur gefahren? Wuerde mich ueber jede Antwort freuen. Ich weiss nicht ob es wichtig ist, dass ich alleinerziehend bin?

Viele Gruesse

Alex

Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 4721
Registriert: 23 Apr 2006, 10:50

Beitrag von Maulwurf » 27 Jan 2007, 13:52

Du kannst sicherlich versuchen, eine neue Kur zu beantragen...aber unter Wiederholungskur darfst du das nicht laufen lassen...Du hast deine letzte Kur ja nicht abgebrochen und hast dich auch gut erholt=Kurerfolg. Und somit wird das mit einer wiederholungskur nichts...

Das ist ein ganz neuer Versuch fuer einen Kurantrag, zu dem ich dir die Daumen druecke!
Vielleicht wartest du bis zum April? Wegen dieses neuen Gesetzes was in Kraft treten soll? Dann ist die Chance sicherlich hoeher, das die Kur genehmigt wird.
Liebe Grüße...

Janchen
Beiträge: 222
Registriert: 27 Jul 2006, 13:29

Beitrag von Janchen » 27 Jan 2007, 14:10

Wir waren auch letzten Sommer zur Kur und ich werde auch naechstes Jahr wieder eine beantragen. Ab April soll es ja einfacher werden eine Kur zu bekommen. Leider wird meine Grosse in diesem Sommer schon 12 Jahre alt u. sicherlich schwerer sie mitnehmen zu koennen.
Versuch es einfach und beantrage einen neue Kur, mehr als ablehnen koennen sie ja nicht. Viel Glueck!

Liebe Gruesse
Jana

nelli

Beitrag von nelli » 27 Jan 2007, 15:08

Versuche es einfach,
ich bin auch schon zweimal nur mit einem Abstand von einem Jahr gefahren.
Das geht schon.
Wichtig sind schluessige Atteste und eine ausfuehrliche Beruendung.

Liebe Gruesse Nelli

Luciesmum

Beitrag von Luciesmum » 27 Jan 2007, 16:13

Hallo,

ich werde auch in den naechsten Tagen eine Wiederholungskur beantragen. Wir sind zwar erst am 17.01. von der Kur zurueck gekommen, leider ohne den gewuenschten Erfolgt, da meine Tochter viel krank war und wir kaum Anwendungen machen konnten.

Meine Aerztin schreibt aber wohl was in den Abschlussbericht rein, dass ich eine Wiederholungskur machen soll. Der Bericht liegt mir aber leider noch nicht vor.

LG Luciesmum

abc-mutter

Beitrag von abc-mutter » 27 Jan 2007, 16:24

Hi Alex,

leider habe ich auch noch keine Erfahrung. Meine Kuraerztin meinte jedoch, ich solle es versuchen (es steht auch im Kurbericht). Ich bin auch alleinerziehend - und werde es im Sommer einfach ausprobieren. Ich hoffe dieses Mal nur, dass auch die Kinder richtige Kurkinder werden - zumindest die Grosse und der Kleine...

Ich werde dann berichten- da ich es ja diesen Sommer schon versuche.

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 01 Feb 2007, 20:47

Hallo!
Ich habe April 2005 eine Kur auf Sylt (Klappholttal) gemacht mit drei Kindern. Ich habe mich nicht erholt. Die Kleine (damals 13 Monate) war richtig krank mit heftiger obstr. Bronchitis, Fieber (ca 10 Tage) in der Kur. Es stand im Entlassungsbericht von der Kur, dass wir moeglichst bald wieder zur Kur fahren sollen.
Die zweite Kur wurde erst nach Widerspruch genehmigt. Wir fahren vom 21.3.07 bis 11.4.07 nach Friedrichskoog / Klinik Nordseedeich.
Susi
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

Zouti

Was passiert den im April?

Beitrag von Zouti » 08 Feb 2007, 14:09

Hallo,koennte mir jemand sagen was im April geaendert werden soll?
Ich wollte jetzt eine Kur beantragen obwohl ich erst vor knapp zwei Jahren war aber die Zeit seit dem war die Hoelle. Und diesen Kurabschlussbericht den es ja geben muss, ist der automatisch an den Hausarzt gegangen oder zur Kasse? Ich hab den nie gesehen! DANKE fuer eure Hilfe, LG ZOuti die noch nicht recht weiss wo man hier was fragen kann sorry!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 08 Feb 2007, 14:21

Hallo Zouti
Du kannst einfach in einem Forum ein neues Tehma eroeffnen und da Deine Frage stellen. Ab April soll es wesentlich leichter sein eine Mutter-Kind-Kur zu bekommen. Aber den Antrag bei der KK anfoprdern und ausfuellen wuerde ich ruhigjetzt schon in Angriff nehmen, Kurklinik aussuchen, Atteste von Aerzten einholen u.s.w. und dann eben ab 1.4 .zur Kasse schicken!
GErade wenn bei Euch die letzten zwei Jahre anstrengend waren ist doch ein Kur wirklich zu empfhelen fuer Euch. Ich habe meine Entlassungsbericht von der ersten Kur dirket bei der Kurklinik angefordert und da steht sogar drin , dass ich mich nicht erholt habe (die Kleine, damals 13 M., war heftig krank mit obstr. Bro. und V.a. Pneumonie) in der Kur. Der mittlere (gerade 3) hatte gerade eine Pneumonie hinter sich und musste in der Kur noch Antibiotikum nehmen.... Daher darf ich jetzt wieder zur Kur..... hoffentlich wird es diesmal besser laufen und ich bin erholt nach der Kur.
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

Knuffel

Beitrag von Knuffel » 08 Feb 2007, 20:38

Also ich war 2005 und habe nun wieder eine Kur bewilligt bekommen, obwohl der Kurerfolg damals gut war und ich das auch beschrieben habe. Allerdings bin ich schwerbehindert und chronisch krank (herztransplantiert). Ich habe gehoert, wenn man chronisch krank ist stuende einem jedes Jahr eine Kur zu - aber ob das stimmt weiss ich nicht.

Ich habe es einfach nochmal versucht, die aktuellen Probleme angegeben (Trennung, haeufige Erkaeltungen, dauernd Mandeln vereitert, ADHS meines Sohnes) und ich hab die Kur bewilligt bekommen. Seltsamerweise zuerst mit meinem Sohn als Begleitkind. Aber die Frau Neumeyer von der IKK in Muenchen war super nett! Ich hab es per Telefon von Frau Fischer erfahren und habe ihr dann meine Probleme geschildert und dass es unmoeglich ist, wenn ich meinen Flo als Begleitkind mitnehme. Sie haben dann einen Bericht vom Kinderpsychologen angefordert der auch angegeben hat, dass Flo mehr als kurbeduerftig ist - und nun fahre ich am Mittwoch.

Wenn es einem schlecht geht und unter bestimmten Umstaenden gewaehrt die KK sicher auch unter der Vierjahresfrist. Ich wuerde es einfach ab April versuchen wenn die Mukikur Pflichtleistung wird.

Viel Glueck!!!!!!!!!!!!!!!

Antworten