Kurantrag ueber Diakonisches Werk / Muettergenesungswerk
Hallo!
Wenn Du ueber eine Kurbratung o.ae. eine Kur beantragst dann werden die Dich immer nur in eines der Haeuser vermitteln, mit denen sie Vertraege haben. Das sollte man eigentlich wissen! Nur: die Beratungen sagen es Dir eben nicht! Eher wird gesagt: es gibt nichts anderes...
Wenn Dir das Haus ganz und gar nicht zusagt, wuerde ich schon darauf bestehen ein anderes vorgeschlagen zu bekommen...es gibt doch das Wunsch-und-Wahlrecht....
Letztlich wird jedoch ueber das Muettergenesungswerk nur ein haus vermitteln werden, dass bei denen unter Vertrag steht!
Aber schau doch einfach mal auf die HP des Muettergenesungswerkes - dort sind bestimmt noch andere Haeuser, die Dir vielleicht eher zusagen...
LG Laetitia
Wenn Du ueber eine Kurbratung o.ae. eine Kur beantragst dann werden die Dich immer nur in eines der Haeuser vermitteln, mit denen sie Vertraege haben. Das sollte man eigentlich wissen! Nur: die Beratungen sagen es Dir eben nicht! Eher wird gesagt: es gibt nichts anderes...
Wenn Dir das Haus ganz und gar nicht zusagt, wuerde ich schon darauf bestehen ein anderes vorgeschlagen zu bekommen...es gibt doch das Wunsch-und-Wahlrecht....
Letztlich wird jedoch ueber das Muettergenesungswerk nur ein haus vermitteln werden, dass bei denen unter Vertrag steht!
Aber schau doch einfach mal auf die HP des Muettergenesungswerkes - dort sind bestimmt noch andere Haeuser, die Dir vielleicht eher zusagen...
LG Laetitia
Naja, es ist zumindest vom Muettergenesungswerk - also wuerde ich es versuchen... Wenn Dir was christiliches nicht zusagt ( ist aber oft gar nicht so schlimm wie es auf den ersten Blick aussieht) wuerde ich versuchen denen das schmackhaft zu machen...oder lass Dir noch andere vorschlagen.. Das Muettergenesungswerk hat zumindest immer ziemlich kleine Haeuser - das minimiert den Stress und hat meiner Meinung nach einen viel besseren Erholungwert...
LG Laetitia
LG Laetitia
So negativ wie Du meinst , war das aber nicht gemeint! Ich kenne das Haus nicht und habe mir die HP auch nicht genau durchgelesen.
Darf ich Dir einen Rat geben? Lass Dich nicht verunsichern durch negative Berichte udn Erzaehlungen. Finde erst einmal heraus, was DIR persoenlich wichtig ist an einem Kurhaus. Und dann schau wo Du das bekommst, was Du willst. Sicher Kompromisse wirst Du machen muessen - aber es gibt bestimmt Dinge, die Dir total wichtig sind!
Jeder setzt andere Prioritaeten ! Z.B. habe ich mit meiner Tochter zusammen nur eine winziges Zimmer gehabt in der Kur - dafuer in genau dem Haus in das ich wollte, direkt an der Nordsee, mitten in den Duenen , in himmlicher Ruhe. Ein Platz zum Ruhe finden, eben! Und genau das wollte ich! Ich habe auch schon gehoert: nee in so ein Haus wuerde ich nie fahren - kein Schwimmbad, kein Appartement, kein Fernseher und Besuch ist auch nicht erlaubt - nee ist ja unmoeglich! Aber fuer mich wars genial - und ich wuerde bestimmt freiwillig nirgends anders hinfahren!
Finde also als erstes heraus was DU willst - und hoert dabei auf DEINEN Bauch - nicht auf die Urteile der Anderen!
LG Laetitia
Darf ich Dir einen Rat geben? Lass Dich nicht verunsichern durch negative Berichte udn Erzaehlungen. Finde erst einmal heraus, was DIR persoenlich wichtig ist an einem Kurhaus. Und dann schau wo Du das bekommst, was Du willst. Sicher Kompromisse wirst Du machen muessen - aber es gibt bestimmt Dinge, die Dir total wichtig sind!
Jeder setzt andere Prioritaeten ! Z.B. habe ich mit meiner Tochter zusammen nur eine winziges Zimmer gehabt in der Kur - dafuer in genau dem Haus in das ich wollte, direkt an der Nordsee, mitten in den Duenen , in himmlicher Ruhe. Ein Platz zum Ruhe finden, eben! Und genau das wollte ich! Ich habe auch schon gehoert: nee in so ein Haus wuerde ich nie fahren - kein Schwimmbad, kein Appartement, kein Fernseher und Besuch ist auch nicht erlaubt - nee ist ja unmoeglich! Aber fuer mich wars genial - und ich wuerde bestimmt freiwillig nirgends anders hinfahren!
Finde also als erstes heraus was DU willst - und hoert dabei auf DEINEN Bauch - nicht auf die Urteile der Anderen!
LG Laetitia
Hallo mamele,
ich war auch ueber das Diakonische Werk in Kur. Ich war in Scheidegg im Allgaeu und es war einfach klasse. Habe selber mit der Kirche ueberhaupt nichts am Hut und im Kurhaus, hat sich das nur vor dem Essen bemerkbar gemacht ( es gab immer einen Tischspruch - nicht immer christlich) und sonntags wurde man auf Wunsch zur Kirche gefahren. Habe ich natuerlich nicht gewuenscht.
Das Kurhaus selber war toll klein (max. 25 Mamies) und ist total familiaer. Kein Stress, jeder Wunsch wird dir von den Augen abgelesen. Wir hatten jedoch nur ein gemeinsames Zimmer. Das Haus wird jedoch gerade umgebaut, so dass es mehr Platz gibt und ich glaube dann auch 2 Zimmer. Hallenbad war jederzeit frei zugaenglich. Es gab Wassergymnastik und anderes Sportprogramm. Sauna ist da und kreativ wird Seidenmalen, T-Shirt bemalen, Filzen usw. angeboten.
Ich koennte es empfehlen, es war ein kompetentes Team, Bergluft ist auch gut fuer die Atemwege ( wollte urspruenglich auch zur See, wurde mir aber wegen der langen Anreise abgeraten und sie hatten recht !)
Falls du Interesse hast melde dich einfach - habe aber auch einen Erfahrungsbericht hier geschrieben !
ich war auch ueber das Diakonische Werk in Kur. Ich war in Scheidegg im Allgaeu und es war einfach klasse. Habe selber mit der Kirche ueberhaupt nichts am Hut und im Kurhaus, hat sich das nur vor dem Essen bemerkbar gemacht ( es gab immer einen Tischspruch - nicht immer christlich) und sonntags wurde man auf Wunsch zur Kirche gefahren. Habe ich natuerlich nicht gewuenscht.
Das Kurhaus selber war toll klein (max. 25 Mamies) und ist total familiaer. Kein Stress, jeder Wunsch wird dir von den Augen abgelesen. Wir hatten jedoch nur ein gemeinsames Zimmer. Das Haus wird jedoch gerade umgebaut, so dass es mehr Platz gibt und ich glaube dann auch 2 Zimmer. Hallenbad war jederzeit frei zugaenglich. Es gab Wassergymnastik und anderes Sportprogramm. Sauna ist da und kreativ wird Seidenmalen, T-Shirt bemalen, Filzen usw. angeboten.
Ich koennte es empfehlen, es war ein kompetentes Team, Bergluft ist auch gut fuer die Atemwege ( wollte urspruenglich auch zur See, wurde mir aber wegen der langen Anreise abgeraten und sie hatten recht !)
Falls du Interesse hast melde dich einfach - habe aber auch einen Erfahrungsbericht hier geschrieben !
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
RE:
Ich war im Haus Sonnenschein auf Langeoog. Das findet man auch unter www.kag-muettergenesung.de, in der auch das Haus Maria Meeresstern aufgefuehrt ist. Die Klinik kann ich dir auch empfehlen. Allerdings befindet sich dort kein Schwimmbad und als Babysitter muesste das Babyphon herhalten ausser an zwei Mittwoch abenden, wenn wir Muetter Ausgehabend hatten. Besuch vom Ehemann ist auch erlaubt. Mein Erfahrungsbericht kannst du hier nachlesen:Original geschrieben von Mamele
danke!
ich weiss, was ich moechte
ein Haus am Meer
gerne nur fuer Muetter, nicht Vaeter
mit Schwimmbad (wassergymnastik)
mit 2 Zimmern f. meine beiden Kinder u. mich
mit TV
mit Angeboten wie Toepfern oder Aquarellmalerei oder so
mal einen Babysitter am Abend, wenn Angebote sind
Besuch des Ehemannes sollte erlaubt sein
....
http://www.mutterkind-kur.de/kit/includ ... cd2f002e0e
RE:
hmmm ... koennte natuerlich seinOriginal geschrieben von Laetitia
Ich habe von dem Anderen Haus auch noch nicht gehoert - aber irgenwo mal gelesen, dass jmd. skeptisch war bei so einem Haus und dann aber ueberrascht war wie toll die Nonnen waren, wie lieb und wie sie daruf geachtet haben, dass die Mamis sich erholen und wohlfuehlen...
ach, ich glaub ich hab einfach nur ANGST 8-| :uuuuuuuups:
@ mamele
Wir waren ja jetzt im November auf Langeoog. Waehrend dieser Zeit waren die Spielhaeuser auf der Insel auch geschlossen bzw. nur fuer die ganz Kleinen geoeffnet. Und da fand ich es schon ganz okay, dass wir einen Fernseher hatten. Auch zum "Runterkommen" fuer die Kinder bevor es ins Bett ging und ich habe abends im Bett auch gerne ein bisschen mal geguckt. Als Ersatz fuer die Tageszeitung, damit man ein bisschen auf dem Laufenden war.
Wir waren ja jetzt im November auf Langeoog. Waehrend dieser Zeit waren die Spielhaeuser auf der Insel auch geschlossen bzw. nur fuer die ganz Kleinen geoeffnet. Und da fand ich es schon ganz okay, dass wir einen Fernseher hatten. Auch zum "Runterkommen" fuer die Kinder bevor es ins Bett ging und ich habe abends im Bett auch gerne ein bisschen mal geguckt. Als Ersatz fuer die Tageszeitung, damit man ein bisschen auf dem Laufenden war.