Fragen zur Antragstellung

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 08 Jan 2011, 18:47

Danke - ich hab eher das Problem, das ich aus Sicht des Amtsarztes nicht krank genug für ne vorzeitige Kur bin.... :kopfanwand: Die Begründung will ich aber sehen !
Nu, ich versuchs mit dem Widerspruch und wenns nicht klappt, beantrage ich 2012 wieder...
Dir Viel Glück für deinen Antrag !
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

simonsmama

Beitrag von simonsmama » 08 Jan 2011, 19:18

Nein, bloß nicht unterschreiben! Alles hängt davon ab, dass die Beihilfe/der Amtsarzt die Kur und die Klinik genehmigt!

Ich hatte halt das Glück, dass man in der DRK-Klinik auf Amrum sehr verständnisvoll war, was das Procedere bei den Beihilfeberechtigten angeht. Die wussten, dass die Bearbeitungsdauer entsprechend ist und haben mir 4 Wochen Zeit gegeben. So lange hatte ich die reservierten Plätze 'sicher'. Danach wäre die Reservierung storniert worden, hätte ich nicht die Genehmigung der Beihilfe gehabt. Die habe ich dann hingeschickt, zusammen mit dem unterschriebenen Behandlungsvertrag. Die Genehmigung der privaten KK habe ich nachgereicht.

Ganz ehrlich: Vom Verfahren her haben es gesetzlich Versicherte deutlich leichter. Da übernimmt die Kasse 100 % - wenn keine Ablehnung erfolgt - und alles ist 'tutti'.

Dagmar

Beitrag von Dagmar » 10 Jan 2011, 13:21

Ja, die liebe Beihilfe...

Heute habe ich mit Erschrecken gelesen, dass ich als Lehrerin nur in den Sommerferien fahren darf. Da kann ich aber nicht.

Habe mit der Beihilfe telefoniert und die meinten, in Ausnahmefällen könnte man auch in den anderen Ferien.

Ich versuch es jetzt trotzdem und hoffe, dass die mich als "Ausnahmefall" gelten lassen.

Hat jemand mit dieser Sommerferienregelung schon Erfahrungen gemacht? Wisst ihr, was dort als Ausnahme anerekannt wird?

Liebe Grüße!

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 10 Jan 2011, 18:00

Nein, keine Erfahrungen. Bin keine Lehrrerin - wobei ichs für diese Regelung gerne wäre :D Meine Beihilfestelle akzeptiert keinerlei Gründe die 4-Monatsfrist zu verlängern *grr* und ohne Verlängerung kriegt man halt keine Plätze in den Sommerferien :-|
Dabei wärs für mich beruflich sehr sinnvoll in den Sommerferien zufahren...

Was wäre denn deine Begrünndung weshalb du nicht in den Sommerferien fahren kannst ?
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Dagmar

Beitrag von Dagmar » 13 Jan 2011, 19:29

Die Frist verlängern die mir trotzdem nicht...keine Ahnung, wie das dann funktioniert.

Als Begründung würde bei mir nur Dringlichkeit in Frage kommen. Aber ob das reicht?

Ich versuche es einfach mal, etwas anderes bleibt mir ja nicht.

Liebe Grüße!

Dagmar

Beitrag von Dagmar » 23 Mär 2011, 19:55

Hallo,

so, nach ein bisschen Zittern, ob die Beihilfe und die Behörden in der Lage sind, es relativ schnell zu bearbeiten, habe ich heute die Zusage der Beihilfe bekommen #D

Wir fahren schon in zwei Wochen nach Dangast (Friesenhörn)! Ist dort noch jemand aus dem Forum (6.4. bis 27.4.)?

Leider habe ich bei diesem ganzen ANtragsrummel versäumt, meine private Kasse (debeka) zu fragen, ich hoffe, das wird mir nicht zum Verhängnis.

Wisst ihr, ob ich da auch etwas einreichen muss? Ich versuche morgen mal dort anzurufen, aber heute war den ganzen Tag besetzt.

Liebe Grüße

Dagmar

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 24 Mär 2011, 16:37

Glückwunsch erstmal zur Bewilligung !!!!

Ich bin auch bei der Debeka und musste 2008 dort nichts extra beantragen. Die benötigen den Bewilligungsbescheid der Beihilfe und überweisen dann nach durchgeführter Kur das, was du dort versichert hast - wenn ich mich recht erinner war das was von ca. 30 € ( oder warens 24 ???) pro Tag.
Ruf am besten dort an, dann weißt du erstens was du wann einreichen musst und kannst zweitens ausrechnen, was du evtl. noch dazu zahlen musst...
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney


xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Fragen zur Antragstellung

Beitrag von xulii » 01 Apr 2025, 13:58

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten