Beitrag
von fruehchenmama » 01 Dez 2009, 14:14
Ich kann Dir nur sagen, hör auf Dein Herz.
Meine FÄin meinte auf meinen Wunsch, zur MuKiKur zu fahren ich solle gut überlegen ob ich es mit Kind machen wolle.
Ich bin mit Kind gefahren, stand die Verarbeitung der Frühgeburt doch an erster Stelle.
Unser Sohn ist fast 2,5 Jahre und ich hätte mich, denke ich auch nicht für 3 Wochen trennen können. In der Kur meinten sie, es wäre nicht schlecht, sein Kind dabei zu haben, das würde dazu führen, dass man im Zweifel nicht in ein emotionales Loch fällt. er hat mir viel geholfen, mich wiederzufinden.
Aber: Unser Sohn war nie in der Kur krank, hat sich gut abgeben lassen (bis auf einen NAchmittag) aber ich muss sagen, dass es auch ein wenig beschwerlich war, sein Kind dabei zu haben. Denn andere Kinder waren nicht immer gesund (und bei so kleinen ist es nicht selten) oder haben sich nicht gut betreuen lassen. Dann ist der Erfolg sicherlich nicht sooo gut.
Daher gehe gut in Dich. Ich habe viel Glück gehabt. Aber ob ich wirklich noch mal zu einer MuKiKur fahre oder alleine werde ich beim nächsten Mal noch gezielter vom Ziel das ich habe abhängig machen.
Denn die richtige Entspannung und Zeit mich mit MEINEN Problemen zu befassen, hätte ich sicherlich besser alleine gehabt. Und durch die Eingewöhnung der Kinder geht auch einfach viel zu viel Zeit verloren.
Und: was ich auch schwierig fand, war das schlechte Gewissen, das einem einige Eltern machen, weil man sein Kind die komplette Zeit in der Betreuung lässt um sich zu erholen. Aber dazu ist die Betreuung da und nicht um seine Kinder stündig herauszuholen. Das vergessen leider einige!