Neuer Antrag nach Ablehnung?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
monimami

Hallo

Beitrag von monimami » 21 Nov 2010, 21:40

ICh habe im August meinen ersten Antrag gestellt und dieser wurde, genau wie der widerspruch, abeglehnt.

Habe jetzt einen neuen Antrag gestellt und dieser wurde genehmigt.

Ich glaube es kommt sehr auf die KK an und auch auf die Betreuungsstelle.

Gib nicht auf sondern Kämpfe um deine Kur. Manchmal wollen die KK's auch nur sehen wer wirklich auf Kur will und hartnäckig bleibt.

Also ich wünsche dir noch viel Kraft und halte durch.

Liebe Grüße Monika

tici

Beitrag von tici » 22 Nov 2010, 07:43

natürlich gleich mit neuem starten, schliesslich hast Du und die Kinder es nötig sich zu erholen. Evt nur mal einen Kassenwechsel erwähnen, hat wohl schon öfters funktioniert.

uazg

RE:

Beitrag von uazg » 22 Nov 2010, 07:49

Original geschrieben von Laetitia

Soweit ich weiß haben sie ein Anschreiben und das Schreiben des Widerspruchs nicht weitergeleitet. Das Ärtzliche Attest eben schon... Das war sicher nicht korrekt und es bleibt abzuwarten ob der Widerspruchsausschuß das ganze Verfahren nicht zur erneuten Entscheidung zurückverweist...

Entscheidet der aber anders , dann ist das ziemlich egal...

Denn es ist gerade bei vorzeitiger Kur eben nicht so wichtig was man selber dazu schreibt - sondern was der Artz attestiert und warum und wie er die Chancen sieht das ne Kur was ändert....

Und da könnte der Artz ja wohl kaum was anderes schreiben als er es schon getan hat....

Nein, nein, es war durchaus ein Attest , welches dem MDK nicht übergeben wurde ( + ein nachträgliches Schreiben im Nachgang zum Widerpsruch ) !! Das habe ich sogar schriftlich bestätigt bekommen vom MDK, aber für die KK nur Anlass für ein : "Das tut uns leid". Mehr nicht.

Aber ich denke auch, dass das nicht helfen wird.
Und ja, hätte mich die KK gerade gestern wieder mal erlebt, sähe sie, wie kurbedürftig ich bin, aber
nein: die Nerven habe ich nicht, wenn am Mittwoch entschieden wird, ist die
Sache durch für mich ! Das Theater nochmal durch, das packe ich nicht.
Denke ich zumindest.

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

RE:

Beitrag von leuchtturm66 » 22 Nov 2010, 07:58

Original geschrieben von Laetitia

Aber: bei vorzeitiger Kur ist es eben zwingend so daß immer der MDK eingeschaltet werden muss......... Und nicht der SB allein entscheidet.. Und der SB ist immer gehalten sich an die Empfehlungen des MDK zu halten..
Danke! Der Antrag gilt sicher auch als vorzeitig, wenn er einmal über die KK und einmal über die RV läuft, oder?
Bild

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

RE: RE:

Beitrag von immerdabei » 22 Nov 2010, 08:24

Original geschrieben von leuchtturm66

Danke! Der Antrag gilt sicher auch als vorzeitig, wenn er einmal über die KK und einmal über die RV läuft, oder?
So wurde mir das jedenfalls letztens bei der RV gesagt, dass auch eine Muki-Kur über die KK in die 4-Jahres-Frist mit reinzählt ... ;)

uazg

RE:

Beitrag von uazg » 22 Nov 2010, 09:38

Original geschrieben von Laetitia

Ich denke solange der neue Antrag wieder ein vorzeitiger wäre hättest Du dieselben Probleme wie bei dem jetzigen....

Außerdem: Du bist doch noch mitten im Verfahren... Dein Antrag geht doch noch zum Widerspruchsausschuß..

Und mal ehrlich: sofort einen neuen Antrag stellen nach einer endgültigen Ablehung fände ich nun wirklich selten dämlich..... Wie bitte willst Du denn da anders bzw massiver argumentieren ? Was soll der Artz im Dringlichkeitsattest anderes schreiben als er es schon jetzt getan hat ?

Ganz ehrlich : bei vorzeitiger Kur sind gerad sowas wie die Atteste der Ärzte deutlich wichtiger in meinen Augen und nach meiner Erfahrung als bei einer nach der Wartezeit eingereichten Kur....
Wie gesagt, neuer Antrag steht nicht zur Debatte.
Das ärztl. Attest ist wahrscheinlich auch zu mau, der Arzt vertritt eh die Meinung: "Wird sowieso nicht bewilligt"

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

RE: RE: RE:

Beitrag von Juddel » 22 Nov 2010, 15:48

Original geschrieben von immerdabei
Original geschrieben von leuchtturm66

Danke! Der Antrag gilt sicher auch als vorzeitig, wenn er einmal über die KK und einmal über die RV läuft, oder?
So wurde mir das jedenfalls letztens bei der RV gesagt, dass auch eine Muki-Kur über die KK in die 4-Jahres-Frist mit reinzählt ... ;)
Das stimmt aber nicht.
Denn eine Reha über die RV ist nun mal was anderes als eine Mutter-Kind-Kur. Und man kann durchaus in diesem Jahr zur MuKiKur und dann zur Reha. Das eine hat mit dem anderem nichts zu tun.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

xulii
Beiträge: 122934
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Neuer Antrag nach Ablehnung?

Beitrag von xulii » 27 Feb 2025, 00:40


xulii
Beiträge: 122934
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Neuer Antrag nach Ablehnung?

Beitrag von xulii » 19 Apr 2025, 01:48

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт

Antworten