Im November 2012 war ich problemlos genehmigt zur Mutter Kind Kur in Großenbrode. Die Klinik hatte ich mir aufgrund eurer guten Bewertungen in diesem Forum selber rausgesucht, leider war nur noch im letzten Kurgang des Jahres was frei, obwohl die Genehmigung im Mai kam. Diese Zeit würde ich nie wieder wählen, da erstens keinerlei Freiluft-Aktivitäten nach 16 Uhr mehr möglich waren (Dunkelheit) zweitens die Luft bei den Angestellten / Erziehern/ Physiotherapeuten schon deutlich raus war - jeder freute sich auf den baldigen Weihnachtsurlaub und drittens wir alle in den 3 Wochen total erkältet waren und viele Sachen wie Schwimmbad, Ausflüge usw. nicht nutzen konnten. Trotzdem hat sich die Kur total gelohnt - die Kinder sind viel infektfreier, ich nutze regelmässig Sport und Entspannungsangebote hier in der Umgebung, sehe den ständigen Geschwisterstreit nicht mehr so kritisch - wende Erfahrungen aus den Gesprächskreisen an usw.
Meine Migräne hat sich seit der Kur sogar total verbessert - kurzum die Kur hat total geholfen.
Jetzt sind zu meinen allgemeinen Indikationen (Skoliose, Hashimoto, gelegentlich auftretende Panikattacken, Migräne) noch Neuerkrankungen dazu gekommen - seit letztem Jahr - Stressbedingte Hautveränderungen der Mundschleimhaut, tägliche Kiefergelenksschmerzen (Craniomandibuläre Dysfunktion ) und vor 2 Wochen wurde bei mir eine chronische Entzündung der Regenbogenhaut (uweitis) entdeckt und behandelt. leider ohne ERfolg - ich muss den Rest meines Lebens mit einem Schleier im linken Auge leben. Das belastet mich total. diese Krankheit tritt meistens mit einer anderen Autoimmunkrankheit auf und jetzt werde ich auf lauter schwere Krankheiten untersucht - Namen die ich bisher nur aus "Dr. House" kenne.

Jetzt bin ich einfach am Ende. Vor allem diese Augenkrankheit, diese eingeschränkte Sehfähigkeit, belastet mich total - im Job muss ich den ganzen Tag auf Bildschirme starren und Zahlen und Buchstaben eintragen - und ständig wischt ein schwarzer Balken durchs Bild. Zusätzlich schaue ich wie durch ein Milchglas. Meine liebstes Hobby war lesen - das macht auch kein Spaß mehr. Mein Augenarzt sagt einfach: "Pech gehabt" dazu.
Was meint ihr - reichen diese Indikationen für eine vorfristige BEantragung einer Mutter-Kind Kur? Ich hab mal gehört, da wird nur bei Todesfall in der FAmilie oder Krebserkrankung genehmigt. Ich weiß´nicht ob ich diesen Kampf aufnehme und Zeit und Kraft investiere die ich nicht habe, oder einfach noch 1,5 Jahre warte und nach 4 Jahren normal beantrage. FAkt ist, ich wäre für eine Auszeit in nächster Zeit total dankbar und müsste dringend neue Kraft tanken. Wohin wäre mir sogar egal.
Vielen Dank für eure Ratschläge und Tipps.
Maxoli