Beitrag
von Pareyahalu » 11 Mär 2010, 21:02
ähm
das dürfte -meiner Ansicht nach- nach dem Zimmer 625 das Zimmer mit der besten Aussicht über die Ostsee sein. (Ich war beide Male in Zimmer 625) .
Hier ein Auszug aus meiner Antwort aus einem ähnlichen Thema:
[navy]Mein "persönliches" Zimmer ist das Zimmer 625. Ist riesengroß, hat Panorama-Blick und Balkon; ist schön ruhig, also weit ab von Aufzug und Flurtüre, die bei jedem Öffnen quitscht, kein Lärm vom "Durchgangsverkehr", da am Ende vom Flur gelegen. Allerdings ist es auch weit ab vom Schuss. Es ist viel Rennerei, weil man die ganze Klinik durchqueren muss, wenn man zur Rezeption oder zu den Therapie-und/oder Tagungsräumen möchte. Haus 1 und 2 ist, wie schon geschrieben wurde, wegen des Aufzuges für Mütter mit kleinen Kindern, die noch mit dem Kinderwagen befördert werden oder auch für diejenigen, deren Kinder mit einem Rollstuhl fahren müssen. Haus 7, das Appartmenthaus mit 4 Wohnungen ist separat und einige Mütter, die da untergebracht wurden, klagten etwas über die Abgeschiedenheit und das Gefühl, dadurch nicht so schnell Anschluss finden zu können. Vorteil ist, dass man dort im Kreis der Familie isst und nicht in einem Speisesaal, wo -obwohl sie in Königshörn klein sind- oft eine große Geräuschkulisse herrscht.[/navy]