Meine KK macht mich restlos kaputt

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Analir

Beitrag von Analir » 15 Feb 2009, 11:17

Habe mal soeben bei der RV nachgelesen. Ich erfülle (wenn ich es richtig verstehe) keine der genannten Vorraussetzungen für eine Reha über sie.

Ich war von 03/2007-11/2008 Freiberufler, befreit von der gesetztl. RV, davor war ich ALG1-Empfänger. Ich war während meiner Selbstständigkeit nie krank geschrieben, wozu auch, hätte mir eh keiner bezahlt. Wenns nicht mehr ging, hab ich eben pausiert ein paar Tage. Entsprechend wenig Akte gibts ja über mich. Ergo - für mich ist so oder so die KK zuständig, so jedenfalls stehts bei der RV. Auch die Wartezeit krieg ich mit der Befreiung während meiner Selbstständigkeit nicht erfüllt, leider.

Versteh ich das richtig? Wenn ja, kann ich das der SB ja auch so weitergeben, damit sie das bitte brücksichtigt.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 15 Feb 2009, 11:22

Wenn Du wirklich die Anspruchsvorraussetzungen bei der RV nicht erfüllst, ( von denen nur eine gegben sein muss - nicht etwa alle zusammen) dann wird die RV Dich sowieso wieder an die KK zurückverweisen....

Hier noch mal ein Zitat der DRV:

[navy]- Wartezeit von 15 Jahren
- 6 Kalendermonate mit -Pflichtbeiträgen in den letzten 2 Jahren
-Bezug einer Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit
-allgemeine Wartezeit von 5 Jahren bei verminderter oder in absehbarer Zeit gefährdeter Erwerbsfähigkeit
-Anspruch auf große Witwenrente beziehungsweise Witwerrente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit.[/navy]

ich würde der SB gleich mitteilen ,daß Du da keine Ansprüche hast....

Wobei : zählt ALG nicht als Anspruchszeit ? Da ist man doch Rentenversichert und erwirbt einen Anspruch...

Analir

Beitrag von Analir » 15 Feb 2009, 11:27

Lach, hatte selbiges auch zitiert!

Ich versuche grad rauszufinden, was zu den 15 Jahren gerechnet wird.

Ab wann zahlt man da ein, in der Ausbildung schon? Dann wäre das erste Mal bei mir 04/1993 gewesen. Dazwischen 3 Kinder, Arbeitslosigkeit und dann die Befreiung von 03/07-11/08. Seitdem bin ich Hausfrau.

Werde das morgen mal telefonisch versuchen abzuklären.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 15 Feb 2009, 11:30

Allgemeine Wartezeit von 5 Jahren heißt nichts anderes als das bei zu befürchtender Arbeitsunfähigkeit eben nur 5 Jahre gewartet werden muss...

es gilt soweit ich weiß : ist bei Dir auch nur einer der Punkte erfüllt ,dann hast Du einen Anspruch auf Reha über die RV!

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 15 Feb 2009, 11:32

Klar , Ausbildung ist Sozialversicherungspflichtig wenn man Lohn erhält und keine schulische Ausbildung macht.... ( PTA z.b)

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 15 Feb 2009, 12:10

Hallo Rilana,

ich hatte (habe eigenlich noch) die gleichen Beschwerden wie du. Ich habe meine Kur zwar innerhalb von wenigen Tagen bewilligt bekommen, da meine Kinder aber schon 11 und 14 sind, wollte ich in den Ferien fahren und musste dadurch noch fast 5 Monate warten. Ich habe keine Ahnung, wie ich die Zeit überstanden habe, aber irgendwie geht es dann halt doch.
Wenn ich heute nochmal in der Situation wäre, würde ich versuchen, in einer Tagesklinik unterzukommen, dann wäre ich tagsüber in Behandlung und abends wieder bei meiner Familie und könnte so noch ein Auge auf die Kids halten (stationär würde ich mir sowieso soviel Gedanken machen, dass ich kaum zur Ruhe käme). Wenn du noch kleine Kinder hast, würdest du für die Zeit wohl eine Haushaltshilfe gestellt bekommen. Vielleicht wäre das für dich auch eine Überbrückungsidee? Ich drücke dir für den Kurantrag fest die Daumen und schicke dir eine Ladung Kraft!!!! :umarmung:

Liebe Grüße
Heike
Bild

Analir

Beitrag von Analir » 15 Feb 2009, 12:25

Vielen Dank Heike!

In der Klinik wurde sowas auch angesprochen. Würde dann so langfristig angelegt, dass ich bis zur Kur in deren Betreuung wäre. Auf diese lange Sicht bräuche ich aber eben eine Betreuung für meine Jüngste. Die hat ab Sept. einen Kiga-Platz, vorher geht da leider nichts. Und ich möchte gern ab Sept. wieder arbeiten. Schon deswegen möchte ich nun nicht noch mehr Zeit mit warten verbringen. Es ist doch so - Tagesklinik muss auch erstmal einen Platz frei haben.

Aber - ich hab vorerst einen Platz für eine teilstationäre Woche in der Klinik (ab 16.3.09. Das nutze ich dann auch. Ich hab am 27.2. Termin bei meinem neuen Doc, kriege dann ein neues Medikament. Bin in Wartestellung bei einem Psychologen/Verhaltenstherapeuten.

Ich halte durch, keine Frage, aber wie die Klinik sagt, meine körperlichen Probleme werden schlimmer werden, wenn nichts konkretes passiert. Der Doc meinte, dass bei einem Burnout nunmal Mittel erster Wahl die Auszeit ist. Normalerweise stationär (weil nur so ist die Auszeit ausreichend, ambulant bringt einen ja jeden Abend wieder in die alte Situation), in meinem Fall wegen meines Sohnes eben via MuKiKu. Ich hoffe einfach, das die SB einen guten Tag hat. Nichtmal fürmich, sondern für meine Familie.

xulii
Beiträge: 122680
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Meine KK macht mich restlos kaputt

Beitrag von xulii » 25 Feb 2025, 18:39


xulii
Beiträge: 122680
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Meine KK macht mich restlos kaputt

Beitrag von xulii » 17 Apr 2025, 19:43

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт

Antworten