MuKiKur wird Pflichtleistung? Was bedeutet das genau fuer uns Muetter?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
miri2308

MuKiKur wird Pflichtleistung? Was bedeutet das genau fuer uns Muetter?

Beitrag von miri2308 » 01 Mär 2007, 17:51

Hallo,

wie ja viele von Euch (oder fast alle?) wissen, werden ab dem 01.04.07 im Zuge der Gesundheitsreform MuKiKuren zur Pflichtleistung der KK.

Nun meine Frage: waren sie das nicht bisher auch schon?

Was bedeudet diese "Neuerung" fuer uns ( z.B. Kur jedes Jahr :o ? )

Leider bin ich kein Gesundheitsfachmann - aber was heisst Pflichtleistung in diesem Zusammenhang?

Viele Gruesse
Miri2308

C-Tine
Beiträge: 135
Registriert: 29 Jun 2006, 19:15

Beitrag von C-Tine » 01 Mär 2007, 19:49

Viele kleine Krankenkassen haben diese Pflichtleistung bisher nicht gehabt. Fuer die grossen, wie Barmer, DAK, TKK, AOK etc. aendert sich gar nichts, da diese Mu-Ki-Kuren bereits getragen haben.
Tja, leider stellt also das Ausstellen eines Antrages durch den Arzt keine grundsaetzliche Bewilligung dar.
Der vielen bekannte Weg ueber Pruefung des MDK der jeweiligen KK bleibt also bestehen.
Tut mir Leid, aber so war die Aussage einer Bekannten, die bei einer "groesseren" KK arbeitet.

C-Tine
Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag. -Charles Chaplin-

nelli

Beitrag von nelli » 01 Mär 2007, 20:04

Bisher war MukiKur eine Regelleistung
jetzt soll es eine Pflichtleistung werden.

Ausserdem werden die Mukikuren in den Risikostrukturausgleich
aufgenommen werden, so dass die Bewilligung nicht mehr nur zu Kosten der Kasse geht.

Ob der MDK dann tatsaechlich noch drin ist, ist fuer MukiKur fraglich.
Kann sein das dann nur noch die Aerzte entscheiden.

Aber ich vermute das die Kassen einen Weg finden werden
auch das zu erschschweren.

Sobald ich etwas genaues finde schreibe ich es hier rein.

Liebe Gruesse Nelli

Knuffel

Beitrag von Knuffel » 01 Mär 2007, 20:07

Also ich soll ja mit Flo im Sommer unsere MuKi-Kur wiederholen. Und mir hat mein Arzt gesagt, das waere ja dann sowieso nach dem 1. April und das wuerde dann schon klappen.

Also irgend einen Sinn muss das ja auch haben, sonst koennten sie sich das ja gleich sparen. Also mittlerweile glaube ich tatsaechlich, dass sich fuer kurbeduerftige Mamis was verbessern wird...

Hexentrio

Beitrag von Hexentrio » 01 Mär 2007, 23:38

Nach Aussage einer KK-SB entscheidet der MDK im Zweifelsfall auch weiterhin!

nelli

Beitrag von nelli » 02 Mär 2007, 07:51

Ich habe gestern Abend nach der Sendung auf swr
mit dem Herrn Vogt telefoniert.

Er sagte, die Kassen entscheiden wer fahren darf.
Ganz eindeutig!
Der MDK hat nur eine beratende Funktion.
Viele Kassen verstecken sich aber hinter dem MDK.

Bei mir hatte der MDK auch abgelehnt
und die Kasse dann aber der Kur zugestimmt.

Liebe Gruesse Nelli

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 02 Mär 2007, 08:31

Dito Nelli! Es wird sich in der Praxis nicht viel aendern.

Ich glaube jedenfalls nicht, dass der MDK keine Stellungnahme mehr abgibt, denn ein Sachbearbeiter kann wohl kaum allein entscheiden ob genehmigt wird oder nicht!

LG Laetitia

Stern72

Beitrag von Stern72 » 02 Mär 2007, 15:17

Jetzt moecht ich mal fragen ob jemand weis wer das bei der KK entscheidet ??
Sind das die einzelnen SB oder gibt es da eine Abteilung wo mehrere Entscheiden?? Weis das jemand.
Meine Kur wurde gestern abgelehnt und auch die berufen sich auf den MDK .
Ich solle doch April oder Mai nochmal beantragen da waere es ohne MDK war die aAussage der SB in von der KK gestern.
Auf meine Frage das der MDK jja nur eine empfehlung gibt und die KK am Ende doch entscheidet :( bekam ich die antwort: Sie muessen sich an die Richtlinien und Vorschriften halten???? :( ;D

nelli

Beitrag von nelli » 02 Mär 2007, 15:33

Bei welcher KK bist du denn?

Wer das innerhalb der Kassen letztendlich etscheidet kann ich dir auch nicht ganz genau sagen.
Es kann auf jeden Fall nicht falsch sein
sich an den Ranghoechsten zu wenden.
Die haben sicher andere Vollmachten als ein normaler Sachbearbeiter.

Liebe Gruesse Nelli

Stern72

Beitrag von Stern72 » 02 Mär 2007, 15:54

Ich bin bei der AOK und die SB in von der KK hat mich ja gestern extra nochmal angerufen weil ich Ihr so leid tun wuerde !! Allerdings habe ich dann bei diesem Gespraech festelen muessen das die meinen Antrag garnicht richtig gelesen haben denn Sie hat mir eine Therapie vor Ort vorgeschlagen ????????
Die schon seid einiger Zeit aber mache und auch einen Bericht von der Therapuetin mit zum Antrag beigefuegt hatte ??????????? ;D
Finde es alles sehr seltsam.
Werde auf jedenfall Widerspruch einlegen warte noch auf denn schriftlichen Bescheid denke das der morgen spaetestens in der Post ist.

Antworten