9 jaehrige alleine in Reha??

Vanni

9 jaehrige alleine in Reha??

Beitrag von Vanni » 31 Okt 2007, 16:50

Meine Tochter ist 9 und soll jetzt alleine in eine Reha fuer Asthma fahren?? Was soll ich davon halten??

Sandra1974

Beitrag von Sandra1974 » 31 Okt 2007, 16:55

Also wenn ich meinen Sohn so anschaue, der ist auch 9, nee. Ich wuerde meinen nicht alleine fahren lassen.

So 3 Wochen ganz alleine, ohne Mama und Papa. Ich denke das Problem waere ja nicht am Tag, sondern abends, wenn die Kids ins Bett muessen.


[denktrues]Aber vielleicht unterschaetzen wir auch unsere Kids und die wuerden alles besser haendeln als wir denken.[/denktrues]

LG

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 31 Okt 2007, 17:32

Also ehrlich gesagt - das wuerde ich niemals machen!

Ich war als Kind das 1. Mal mit 10 Jahren alleine zur Kur - es war fuer mich die Hoelle - Erholung nicht die Bohne!

Wie koennen die nur so was genehmigen - ich wuerde da Widerspruch einlegen oder rufe sie an, wieso sie so etwas genehmigen - ist mein Raetsel!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Rumpelstilzchen

Beitrag von Rumpelstilzchen » 31 Okt 2007, 17:36

Ich habe gedacht, dass die Kinder erst ab 12 alleine los muessen...

Ich verschiebe auch diesen Beitrag mal in das "Kinder-Kur"-Forum.

Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 4676
Registriert: 19 Nov 2005, 20:00

Beitrag von Prana » 31 Okt 2007, 17:41

Mein Sohn war vor einigen Jahren auch alleine zur Kinderkur, allerdings war er zu dem Zeitpunkt auch schon 12 Jahre alt. Ich hatte damals eine Mutter-Kind-Kur beantragt, die abgelehnt wurde. Daraufhin wurde meinem Sohn seitens der Krankenkasse eine Kinderkur angeboten. Er war einverstanden. Haette er jedoch alleine nicht fahren wollen, dann haette ich ihn auch nicht zur Kur geschickt. Alle Kinder wurden vom Heimatbahnhof abgeholt, zwei Senioren sind extra als Zugbegleiter beauftragt worden, die alle Kinder sicher zum Kurhaus begleitet haben. Die Kur hat 4 Wochen gedauert und die Eltern hatten nach 3 Wochen die Gelegenheit, im naheliegenden Familienferiendorf Unterkunft zu beziehen und konnten am Kurgeschehen teilnehmen, viele Elternkurse wurden angeboten. Mir ist aufgefallen, dass mein Sohn mit seinen 12 Jahren zu den Aelteren gehoerte. Es gab dort auch 5- und 6-jaehrige Kinder, die dort ohne Elternteil untergebracht waren, weil das Wiechernhaus in Boltenhagen eine reine Kinderklinik ist.

Ich wuerde an Deiner Stelle nochmal Deine Tochter fragen, ob sie sich vorstellen kann, vielleicht doch alleine zu fahren. Wenn nicht, dann sprich doch mit Deiner Krankenkasse, ob nicht noch eine Moeglichkeit besteht. Erzaehl von Deinen Aengsten. Eine Kur, die abgebrochen werden muss, ist schliesslich fuer die Krankenkasse ein reiner Misserfolg. Vielleicht laesst sich die Krankenkasse ja ueberzeugen, notfalls mit Attest vom Kinderarzt.
Ich wuensche Dir viel Glueck.

Diana-Therese
Beiträge: 2066
Registriert: 30 Jan 2007, 12:10

Beitrag von Diana-Therese » 31 Okt 2007, 18:20

Hallo,
meine Tochter Maike war im Maerz/April fuer 4 Wochen alleine zur Kur in Graal-Mueritz im Tannenhof. Sie wollte alleine fahren und hat das auch nicht bereut!!! Sie wuerde direkt wieder alleine fahren!!!! Ihr hat das sehr gut getan. Sie hat dort viele nette Maedels und Jungs kennengelernt und auch viel dort ueber ihre Krankheit gelernt. Sie leidet sehr unter Allergien und hat Neurodermitis. Dort in der Klinik wurden auch Kinder mit Asthma behandelt. Wenn du fragen hast, nur her damit. Sie war zum Zeitpunkt der Kur 10 Jahre alt. Wir hatten dort auch Elternseminare. Wir mussten sie auch hinbringen und wieder abholen.

L.G. Diana-Therese

Vanni

Kinderreha

Beitrag von Vanni » 31 Okt 2007, 21:15

Wieso ist der Beitrag jetzt im bereich Kinderreha??Kann mir deas jemand erklaeren??

Maigloeckchen
Beiträge: 456
Registriert: 08 Jul 2005, 11:58

RE: Kinderreha

Beitrag von Maigloeckchen » 01 Nov 2007, 06:39

Ich denke, ganz einfach, weil es um eine Kinderreha geht.

sara

Beitrag von sara » 01 Nov 2007, 08:07

Hallo, versuche es zu Begruenden in dem Du sagst das Du Dir von der Kur erhoffst besser mit der Krankheit um gehen zu koennen.Die RV sagte zu mir mal das es ihnen drann liegt das auch die Eltern spaeter wissen wie sie mit ploetzlicher Atemnot oder dergleichen umgehen muessen.
In vielen Kliniken gibt es Eltern Seminare in denen man richtig lernt die Dinge einzuschaetzen.Sag das Du in eine Klinik moechtest die solche Eltern Seminare anbietet in der Suedstrandklinik in Fehmarn duerfen die Kinder nur mit Begleitperson anreisen und die Seminare sind super. Und vorallem der Tagessatz ist guenstig.

Benutzeravatar
Rolli4
Beiträge: 921
Registriert: 27 Apr 2007, 18:28

RE:

Beitrag von Rolli4 » 01 Nov 2007, 08:08

Original geschrieben von Rumpelstilzchen

Ich habe gedacht, dass die Kinder erst ab 12 alleine los muessen...

Ich verschiebe auch diesen Beitrag mal in das "Kinder-Kur"-Forum.
Guck da stehts!

Ich war als Kind mit 6Jahren zur Kinderkur alleine fuer 4Wochen und mit 9Jahren bin ich auch alleine ins Ferienlager gefahren. Aber ich denke es ist heute eine andere Zeit und ich wuerde auch bei der KK darauf bestehen als Begleitperson mit zufahren.
Liebe Grüße Carola

Antworten