Beihilfeberechtigt?

Bina76

Beitrag von Bina76 » 09 Nov 2007, 11:45

Ja ist eigentlich auch schon genehmigt, hatte schon Aufnahmetermin, aber die haben meinen Sohn"unterschlagen".Er tauchte nirgends auf.Der Zettel, den ich von der KK aus,mit-dranheften solte, zwecks Aufnahme von Tim, kam anscheinend bei der RV nie an?!Am 29.11.haette ich fahren koennen...Am Telefon hat mir die Kinik mitgeteilt, dass sie erst Kinder ab 3j.mitaufnehmen..es gibt keine Ausnahmen...Fuer mein Ohr waers gur gewesen 8-| Jetzt musste ich vom RV einen Antrag auf Mitaufnahme ausfuellen...und alles wird nochmal ueberarbeitet.Gggrrrrrr...Und ich haetts jetzt noetig, hab doch schon alles versucht, wegen meim Ohr....Meine Psych.sagt, jetzt muss ich lernne, "links Taub" zu sein......

Chris
Beiträge: 4627
Registriert: 21 Jun 2006, 07:18

Beitrag von Chris » 09 Nov 2007, 11:51

Wenn's schon genehmigt ist... die Nachbarin war wegen dem Gehoer in Bad Berleburg. Schau mal unter diesem Link , da habe ich auch einen Erfahrungsbericht dazu gefunden. Vielleicht hilft dir das ja schon weiter. Die hat auch erzaehlt, dass da einige Muetter mit ihren Kindern waren und dass diese gut integriert wurden. Vielleicht rufst du mal, unabhaengig von der RV, dort an und fragst nach, ob dein Sohn auch mit 11 Monaten genommen wird etc. pp.
Viel Glueck dabei!

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 09 Nov 2007, 14:55

Hallo!

Wenn Du gesetzlich versichert bist bei der BKK dann wuerde ich drauf bestehen, ein Reha ueber die KK als Mutter-Kind-Kur zu machen.... Das geht naemlich auch ! Und in den Kliniken der KK hast Du auch kein Problem mit der Unterbringung Deines Kindes ! Wie gesagt: in den Einrichtungen der RV kannst Du Deinen Sohn definitv nicht mitnehmen, denn da werden generell nur Kinder ab drei (auch als Belgleitkinder ) aufgenommen. Ich denke diesen Antrag auf Mitaufnahme haettsest Du Dir getrost sparen koenne.... Wende Dich nochmal an die KK wg. einer Mutter-Kind-Kur als Reha. Da gibts dann auch Klinken die auf so Kleine eingstellt sind.

Allerdings hast Du doch dann mit der Beihilfe fuer Staatsdiener wirklich gar nichts zu tun....wenn Du ganz normal gesetzlich versichert bist und Dein Sohn ueber die kostenfreie Familienmitversicherung laeuft. Was Dein Arbeitgeber da zusaetzlich abgeschlossen hat, hoert sich fuer mich wie eine zusaetzliche Versicherung an....nicht wie Beihilfe...


LG Laetitia

Chris
Beiträge: 4627
Registriert: 21 Jun 2006, 07:18

RE:

Beitrag von Chris » 09 Nov 2007, 16:22

Original geschrieben von Laetitia
Wie gesagt: in den Einrichtungen der RV kannst Du Deinen Sohn definitv nicht mitnehmen, denn da werden generell nur Kinder ab drei (auch als Belgleitkinder ) aufgenommen. Ich denke diesen Antrag auf Mitaufnahme haettsest Du Dir getrost sparen koenne....
LG Laetitia
Das ist nicht richtig!! Es steht zwar so in den Vereinbarungen und wird auch so gesagt, aber mein Sohn war 2, als wir zur Reha waren. Und in diesem Kindergarten waren auch noch kleinere Kinder - eins 13 Monate, zwei waren 18 Monate alt....

Bina76

Beitrag von Bina76 » 09 Nov 2007, 20:19

Ich danke euch.
Werde mich am Montag gleich "mal wieder" ans Telefon setzen und nochmal genau bei der RV+ auch bei der KK nachfragen. Wenn die RV wirklich meinen Sohn nicht aufnimmt, muss ich ja nicht warten, bis diese schriftlich absagt.
Suche weiterhin eine Klinik, die sich mit Hoergeschaedigten auskennt...Vielleicht weiss jemand ne Klinik.Danke! :)

[red]Das Forum ist echt klasse!!!!!!Man fuehlt sich nicht & wird nicht alleingelassen ![/red]

Britta73
Beiträge: 580
Registriert: 21 Okt 2007, 17:12

Beitrag von Britta73 » 10 Nov 2007, 09:58

Hallo! Mein Sohn war (natuerlich mit mir, aber ich war nur Begleitung) im Februar zur Reha in der Klinik Norddeich. Da waren auch Muetter mit Kindern unter 3 Jahren! Wie alt genau, weiss ich nicht, aber so im Krabbel- Lauflern-Alter... Einige waren nur Begleitkinder, andere waren aber auch selbst Patient. Also am Alter Deines Kindes duerfte es eigentlich nicht scheitern. :)
Wuensche Dir viel Erfolg!

Rumpelstilzchen

Beitrag von Rumpelstilzchen » 10 Nov 2007, 18:26

Hallo Bina,
wenn Du mir sagen koenntest, gern auch per IM, was Du genau mit den Ohren hast, kann ich die ICD "Nummer" raussuchen und Du koenntest mal beim www.muettergenesungswerk.de schauen, ob die dort vielleicht etwas passendes haben.

Lieber Gruss
Frauke

Bina76

Beitrag von Bina76 » 10 Nov 2007, 19:13

Hallo Frauke!
Ich hatte 3 Tage nach meinem Kaiserschnitt einen Gehoersturtz. Bin links so schwerhoerig, dass die Aerzte von "Vertaubung" sprechen, also hoer ca. noch 20%vom "normalen"Hoeren. Das ist eigentlich nur ein knistern...Habe noch dazu Tinnitus.
Meine Psych. meint, der Notkaiserschnitt, waer vielleicht zu viel fuer mich gewesen. Hatte so ein "Nah-Tod-Erfahrung"(so beschreib ichs) Ich dachte fuer einen Moment, entweder ich sterbe jetzt oder meinem Sohn passiert was.Mein Kreislauf/Blutdruck war ganz im Keller...Schuettelfrost, Heiss-Kalt..
Die Aerzte haben Wehen eingeleitet, er war schon 9Tage ueber Termin..dann ist F.Blase gesprungen, Herztoene wurden ganz schlecht...Und ich wurde gefragt, "Wollen sie éinen KS oder nicht?" Das war schon Panik fuer mich.
Arbeite mit Schwerst-Mehrfachbehinderten und habe Hintergrund, wie oft was bei Geburt schief geht.
Naja und seitdem..ich komme einfach nicht damit klar, kein Hoergeraet hilft, keine Medikamente haben geholfen.Ist schon sehr frustrierend.
Aber ich habe einen Lichtblick in meinem Leben: Wir haben einen so sehr lieben, ausgeglichenen Sohn, der gesund ist.Und das ist auch sehr wichtig und schoen.
Lg, Bettina x)

Rumpelstilzchen

Beitrag von Rumpelstilzchen » 10 Nov 2007, 19:17

Und-
beantragst Du eine Reha- oder Vorsorgemassnahme?
Und, wo moechtest Du hin?
Ich habe eine Klinik beim MGW gefunden, aber die ist in Thueringen...
Allerdings waere es eine Vorsorge-Klinik.

Bina76

Beitrag von Bina76 » 11 Nov 2007, 14:26

Hallo Frauke!
Es waer eine Reha, da ich ja den " Schaden "schon habe. Muss lernen, damit umzugehen. Denk eine Reha waer da geeigneter.
Bettina

Antworten