Strandrobbe Cuxhaven

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
caro

Strandrobbe Cuxhaven

Beitrag von caro » 29 Jan 2008, 20:51

Hallo ihr Lieben!

Wir duerfen in die Strandrobbe nach Cuxhaven fahren, ich habe auch schon drei Erfahrungsberichte gefunden und gelesen.

War vielleicht jemand erst vor kurzem da und kann was erzaehlen? Das waer toll!

Lieben Gruss
Caro

pegasus04

Beitrag von pegasus04 » 30 Jan 2008, 10:38

hallo caro,

schau doch mal unter treffpunkt kurklinik,
da hast du dich doch auch eingetragen und dort stehen noch einige, die vor dir da waren.
ausserdem steht dort geschrieben, dass die klinik eine webseite mit forum hat.....

gruss, kirsten ;)

blondchen

Beitrag von blondchen » 31 Jan 2008, 09:54

ich fahre in 4 wochen in die Strandrobbe und habe bis jetzt nur positives gelesen, und werde nachher ausfuehrlich bericht erstatten

caro

Beitrag von caro » 31 Jan 2008, 15:17

@blondchen

Ich habs schon gelesen. Herzlichen Glueckwunsch!!!

Ich hab bislang auch nur gutes gehoert, trotzdem platze ich fast vor Neugier.

Ich muss noch zwei Atteste von meinen Kids an den Gesundheitsservice schicken (das die Kinder gesund sind und keine Behinderung haben, leider hat die grosse gerade Grippe und die kleine Bronchitis) und erst dann gehen meine Unterlagen an die Klinik. Tja und auch erst dann bekomme ich meine Unterlagen von der Klinik - zieht sich alles wie Kaugummi!!
Aber mit den Unterlagen bekomme ich dann ja endlich auch zugang zum Forum der Strandrobbe.

Aber ich freu mich auch schon riessig auf deinen Bericht!

Lieben Gruss
Caro

Mamele

Beitrag von Mamele » 05 Feb 2008, 22:43

Huhu!

wir fahren am 9. April in die Strandrobbe

Naddi

Beitrag von Naddi » 06 Feb 2008, 11:30

dumme Frage mal:

Duerfen Kids, die zur Kur fahren nicht behindert sein? Ich meine ne Bescheinigung darueber,dass sie infektfrei von ansteckenden Krankheiten sind, das hab ich schon sehr oft gelesen,ist nachvollziehbar.Aber Behinderung? Das les ich jetzt das erste mal, betrifft sowas nur einige Kurkliniken? Oder alle? Wo fahren dann die Muetter mit behinderten Kindern hin?

caro

Beitrag von caro » 06 Feb 2008, 11:57

@Naddi

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!

Meine Kinderaerztin war auch schockiert als sie das so schreiben sollte.

Klar einige Kliniken haben nicht die noetigen Vorrichtungen fuer behinderte Kinder z.B. breite Tueren, Aufzug, behindertengerechte Badezimmer usw. und einige Kliniken haben evtl. auch nicht genuegend Personal um sich "intensiv" um Pflegebeduerftigere Kinder zu kuemmern - ABER darauf weisen sie eigentlich immer VORHER hin!

Meine Kinderaerztin sagte am Montag noch sie schreibt das so wie die das wollen "gesund, ohne Behinderungen und unauffaellig", heute meinte sie das sei ja ein Hammer und das hat sie in ueber 40 Jahren noch nie erlebt!!!
Sie gibt mir die Atteste mit, die sie immer schreibt - wenn die mehr wollen sollen sie sich melden! Sie war auch stinkesauer! Sie meinte das man das wohl nicht schreiben braucht, wenn jemand ein behindertes Kind hat schaut man ja eh im Vorfeld das man ne geeignete Klinik bekommt und im Antrag steht das ja dann auch drinn. Sie war echt fassungslos!

Lieben Gruss
Caro

Naddi

Beitrag von Naddi » 06 Feb 2008, 12:56

Jo, ich dachte im ersten Moment, Behinderungen sind ja nunmal schon Asthma und Co, kleinste Entwicklungsverzoegerungen, ADHS, Behinderung ist ja alles das, was einen behindert , am Leben uneingeschraenkt teilzunehmen und Kinder mit mittelschwerem Asthma koennen sogar einen Schwerbehindertenausweis bekommen.

Ich kann mir vorstellen,dass deine Aerztin fassungslos war, trotz den ganzen guten Kritiken fuer die Strandrobbe, aber ich finds schon diskriminierend unter dem Aspekt, was alles eine Behinderung darstellt.Das passt aber vorne und hinten wiederum nicht zu den Indikationen dort, wie z.B.:

Verhaltensauffaelligkeiten mit Koerperlichen Stoerungen und Faktoren F50-F59, Asthma Bronchiales J45.

Aber ich will mal keine Diskriminierung unterstellen, nur an der Formulierung sollten die vielleicht mal arbeiten ;-)
So wie sich das auf der Homepage liest, sind die nicht auf Koerperbehinderungen eingestellt.

Mamele

RE:

Beitrag von Mamele » 06 Feb 2008, 14:16

Original geschrieben von caro
Aber mit den Unterlagen bekomme ich dann ja endlich auch zugang zum Forum der Strandrobbe.
ich hab den Zugang schon, obwohl ich noch keine Unterlagen der Kurklinik habe - stehe allerdings in Email-Kontakt mit einer Mitarbeiterin

caro

Beitrag von caro » 07 Feb 2008, 11:07

Hallo!

@Mamele

Du hast´s gut! Ich wuerde auch gerne ins Forum, allerdings weiss ich ja gar nicht obs was bringt - du weisst ja )x .

@Naddi

Genau das ist ja mein Problem, meine Tochter hat ADHS! Allerdings bekommt sie Medikamente und ist dadurch nicht auffaellig! Probleme gibt es zur Zeit "nur" morgens bis die Tabletten wirken und abens wenn sie nicht mehr wirken, aber das waere ja mein Problem - nicht das der Klinik.

Du hast recht, zu ihren Indikationen passt es auch nicht und sie weisen nirgends darauf hin das sie solche Kinder nicht nehmen - andere Kliniken tun das, die hab ich dann halt ausgeschlossen!

Dann ist es auch so das meine KK diese Klinik ja bewilligt hat und dann sogar meinte ich soll meine Bahntickets selbst besorgen. Erst danach habe ich Erfahren das die Klinik mich noch ablehnen koennte. Was wenn ich jetzt schon Bahntickets habe? Wer zahlt die? Und eine evtl. gebuchte Unterkunft fuer meinen Mann? Die sind echt lustig!

Lieben Gruss
Caro

Antworten