Ich bin neu hier und habe das Forum auch schon grob bzgl. meiner Frage hin durchforstet.
Allerdings konnte ich keine konkreten Antworten finden.....ich hoffe ich habe nichts ueberlesen. 8-|
Falls ich etwas wichtiges ueberlesen haben sollte, bitte mitteilen.

Folgendes ist der Fall:
Mein Hausarzt sowie unser Kinderarzt empfehlen eine Mutter-Kind-Kur. Kids und ich sind behandlungsbeduerftig.
Meine Kids sind 80% beihilfeberechtigt; 20% privatversichert ueber die HUK.
Ich bin 70% beihilfeberechtigt; 30% privatversichert bei der HUK.
Nach Absprache mit der Rheinischen Versorgungskassen in Koeln (RVK) habe ich nun die Atteste und den formlosen Antrag auf eine Mutter-Kind-Kur dort hin geschickt. Nun warte ich auf den Termin bzgl. der amtsaerztlichen Untersuchung.
Leider weiss ich (trotz Ruecksprache mit der HUK sowie der Beihilfekasse(RVK)) immer noch nicht so ganz, wie viel Eigenanteil ich noch zu tragen haette.
Die RVK teilte mir mit (so wie ich es verstanden habe), dass die Pauschalsaetze (falls die Klinik einen Vertrag mit einem Sozialversicherungstraeger hat und diese Saetze vereinbart haben) auch erstattet werden.
Falls jedoch neben dem Pauschalsatz andere Aufwendungen oder Behandlungen in Rechnung gestellt werden, wird die Pauschale um 30 % gekuerzt. Die Dame von der RVK verwies mich dann noch auf die Neuregelungen der Beihilfeverordnung NRW:
ZITAT der Homepage der RVK:
Eine stationaere Rehabilitationsmassnahme ist nur beihilfefaehig, wenn der Amtsarzt bestaetigt, dass sie nicht durch eine ambulante Massnahme ersetzt werden kann. Die stationaere Rehabilitationsmassnahme muss in einer Einrichtung durchgefuehrt werden, welche die Voraussetzungen nach § 107 Abs. 2 SGB V erfuellt.
Aufwendungen fuer Unterkunft, Verpflegung und Behandlung sind grundsaetzlich in Hoehe des Betrages (Pauschale) beihilfefaehig, den die gewaehlte Einrichtung mit einem Sozialversicherungstraeger vereinbart hat. Werden daneben noch Leistungen fuer Arztbehandlungen, Arzneimittel oder Anwendungen (Massagen, Krankengymnastik usw.) gesondert in Rechnung gestellt, sind diese grundsaetzlich beihilfefaehig und die Pauschale ist um 30 v.H. zu kuerzen. Sofern die Einrichtung ueber keine Vereinbarung mit einem Sozialversicherungstraeger verfuegt, sind neben den Behandlungskosten die Aufwendungen fuer Unterkunft und Verpflegung bis zur Hoehe des niedrigsten Tagessatzes der Einrichtung, hoechstens jedoch 104 € taeglich beihilfefaehig.
Fuer Muettergenesungskuren und Mutter/Vater-Kind Kuren gelten kuenftig grundsaetzlich die gleichen beihilferechtlichen Regelungen wie fuer stationaere Rehabilitationsmassnahmen. Beihilfefaehig sind die Pauschalsaetze, die die Einrichtung mit einem Sozialversicherungstraeger vereinbart hat; die bisherige Kur-Zuschussregelung ist entfallen.
ZITAT ENDE
Beinhaltet der Pauschalsatz denn nicht schon die Aufwendungen bzw. Behandlungen? Welche Aufwendungen bzw. Kosten koennten denn noch entstehen?
Wie mir die HUK mitteilte, uebernimmt diese nur die Arztrechnungen und anderen Leistungen, aber nicht die Unterbringungskosten. Aber irgendwie erzaehlten die dann doch noch etwas von Uebernahme der Pauschalsaetze unter Abzug irgendwelcher Kosten. Und das uns 15 Euro Krankenhaustagegeld zusteht.
Sehe ich es dann so richtig, dass eine Rechnung wie folgt aussehen koennte?
Pauschalbetrag 100,- Euro pro Tag und Person
Mutter
80 % Beihilfe = 80 Euro Uebernahme durch die Beihilfe
20% HUK = 0,- Euro Uebernahme durch die HUK
KH-Tagegeld = 15 Euro durch die HUK
=> 95 Euro gesamte Uebernahme
Rest der von mir uebernommen werden muesste 5 Euro.
Das gleiche Rechenbeispiel dann eben nur fuer die Kids?
Ist das richtig so? Aber wieso zahlt denn nichts die HUK? Ich hab tausend ????? ueber dem Kopf. :patsch:
Wie hoch sind denn so die Pauschalsaetze?
Hat schon mal jemand eine Mutter-Kind-Kur mit den gleichen Beihilfeanteilen und Privatversicherungsanteilen (70%/30% und 80%/20%) angetreten? Kann mir jemand etwas ueber die wirklich verbleibenden Kosten sagen? Muss man in Vorleistung treten?
Ich habe mir das DRK Nordsee Kurzentrum Schillig ausgesucht. Habe auch schon eine unverbindliche Reservierung fuer die Sommerferien vorgenommen.
Ich hoffe ihr koennt mir auf meine tausend Fragen zumindest einige Antworten geben.
Liebe Gruesse
Laviria