Suche Klinik auf einer Nordsee-Insel

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Hexentrio

Suche Klinik auf einer Nordsee-Insel

Beitrag von Hexentrio » 14 Feb 2008, 22:10

Ich hab mich jetzt durch so viele Erfahrungsberichte gelesen, dass ich total wuschig bin und jetzt ueberhaupt nicht mehr weiss, welche ich in meinem Antrag angeben soll....

H I L F E !!!

Koennt Ihr mir eine MuKi-Klinik auf einer Nordsee-Insel empfehlen, die...

... nicht zu gross ist,
... ein 2-Raum-Appartement hat (separates Kinderzimmer),
... es den Mamas selber ueberlaesst, ob sie mit Kindern essen moechten oder ohne,
... eine super psychologische Betreuung hat,
... prima Erziehungstipp parat hat,
... Entspannungsuebungen auch fuer Kinder anbietet (autogenes Tr., Traumreisen, etc.),
... Mamas nicht um 6:30 zum Kneippen an den Strand zitiert,
... mit interessanten Kreativangeboten, die man auch wahrnehmen kann,
... landschaftlich reizvoll, was alleine schon Erholung waere
??????????????????????????????????
Kann mir jemand von Euch helfen?

Dankeschoen! (**) (**) (**)

schuetze
Beiträge: 169
Registriert: 24 Sep 2007, 20:42

Beitrag von schuetze » 14 Feb 2008, 22:35

:-)
Muss gerade mal grinsen wenn man es liest hoert es sich an als ob du ein Hotel suchst .

Jula

Beitrag von Jula » 14 Feb 2008, 22:35

Hallo,

mir gings genau so. Je mehr ich gelesen habe, umso weniger wusste ich. :-)
Angemeldet war ich fuers Schlossmacherheim auf Spiekeroog was echt toll sein soll. Leider bezahlt meine Krankenkasse den Tagessatz dort nicht und die Differenz von 1300 Euro war mir zu hoch als Eigenanteil.
Nur gutes habe ich vom haus Sonneschein auf Langeoog gehoert. Leider klappte es dort auch nicht. Ach und die sind am Telefon uebrigens total nett und geben toll Auskunft auf alle moegliche Fragen. Im Sommer haben die uebrigens einen Musiktherapeut dort, der Trommelkurse fuer Kinder anbietet. Das fand ich genial...

Viel Glueck fuer dich

fuzzi

Beitrag von fuzzi » 14 Feb 2008, 22:43

Das Haus Sonnenschein auf Langeoog koennte ich dir waermestens empfehlen.

Nur die Sache, wie und wann die Muetter mit ihren Kindern essen, darf leider nicht selber entschieden werden. Von Montags bis Freitags essen die Kinder mittags getrennt von den Muettern, ansonsten werden alle Mahlzeiten gemeinsam eingenommen.
Auch bei den speziellen Entspannungsangeboten fuer die Kids weiss ich leider nicht mehr so genau, was dort angeboten wird.
Alles andere ist zutreffend.

Hexentrio

RE:

Beitrag von Hexentrio » 15 Feb 2008, 00:46

Original geschrieben von schuetze

:-)
Muss gerade mal grinsen wenn man es liest hoert es sich an als ob du ein Hotel suchst .
Ach, gell nicht? Dann bin ich wohl im falschen Forum :patsch:

Quatsch, ich suche kein Hotel, sondern die Klinik, fuer die sich auch ein Kampf mit der KK lohnt.
Denn der kommt unweigerlich, weil wir innerhalb der gesetzlichen Frist wieder beantragen sollen/muessen.

Ich kann Dir nur eines sagen, ich waere froh, wenn wir das nicht muessten, und wer mich kennt, der weiss, dass ich meinen Kurantrag nicht aus Spass oder Langeweile gestellt habe oder weil ich guenstig ein Wellness-Programm buchen will.

Apropos Hotel: ich suche noch eines in London, kennst Du zufaellig eines?

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 15 Feb 2008, 07:41

Also wie Petra schon geschrieben hat, wuerd ich auch das Haus Sonnenschein empfehlen - hab nur positives gelesen :o aber aussuchen ob mit Kindern mal essen oder mal nicht, ich glaube, dass wird nicht gehen. Entweder bieten die Kurhaeuser an, dass die Kinder mittags alleine essen oder halt alle Mahlzeiten gemeinsam
Duenenheim ist dir wahrscheinlich zu gross - aber Zimmer mit Verbindungstuer gibt es dort auch schon
aber landschaftlich reizvoll ist Langeoog :o :o :o

Benutzeravatar
marlen
Beiträge: 988
Registriert: 12 Sep 2006, 13:03

Beitrag von marlen » 15 Feb 2008, 08:04

Koennte auch das Haus St. Maria auf Borkum empfehlen, aber da ist das mit den Mahlzeiten halt auch nicht so Wunschsache. Aber alles Andere stimmt.

Lg Marlen
Viele Grüße Marlen

2 x St. Maria Borkum und
hoffentlich bald Hochgebirgsklinik Mittelberg :)

miri2308

Beitrag von miri2308 » 15 Feb 2008, 08:11

Hallo,

das AWO_kurzentrum auf Norderney ist auch nicht schlecht. Es liegt auf jeden Fall direkt hinterm Deich und wenn Du Glueck hast, hast Du einen tollen Blick auf die Nordsee.

Die Kinder haben eigene Zimmer (bei mir hatten ´sie sogar ein eigenes Badezimmer) und es gibt ueberwiegend Balkons.

Mittags kann man sich aussuchen, ob die Kinder im Kiga essen. Die uebrigen Mahlzeiten finden zusammen mit den Mamis statt.

Leider kann ich Dir zu psychologischen Betreuung so garnichts sagen.

Aber auf jeden Fall hatte unser Grosser (Kinder-)Entspannung.

Falls noch Fragen: immer her damit!

Viele Gruesse
Miriam

loewin77

Gemeinsam essen

Beitrag von loewin77 » 15 Feb 2008, 13:10

Hallo
habe mich auch erst schwer getan mit dem getrennt essen.
Aber ich denke dass es fuer beide Seiten mal ganz gut ist, dieses durchzumachen.
Ich bin alleinerziehen, gehe arbeiten und die Kinder essen leider eh schon in der Betreuung.
Allerdings essen Kinder gerne auch mit anderen Kindern.

Wie gesagt schwer faellt mir dass auch, aber da ich selber sehr erschoepft bin, sehe ich es als Chance mich zu regenerieren und hinterher alles gelassener anzugehen.
Kur ist -leider-kein Urlaub auf Kosten der KK.
LG
Dani

Filinchen

Borkum

Beitrag von Filinchen » 15 Feb 2008, 16:01

Hallo,
wir waren vor 4 Jahren im Haus Frisia auf Borkum. Ist allerdings kein kleines Haus. Dafuer durfte man bei Kinder ab 5 Jahren aussuchen, ob die Kids mit der Mama oder bei den anderen KIndern essen wollen. Die Zimmer sollen inzwischen auch vergroessert worden sein. Je eins fuer die Mutter und eines fuer die Kinder mit Verbindungstuer. Entspannung fuer Kinder hat mein Sohn damals mitgemacht und fand es toll. Wie gesagt ist aber schon 4 Jahre her.

Antworten