Langeoog, Haus Sonnenschein

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Kaline

Langeoog, Haus Sonnenschein

Beitrag von Kaline » 21 Feb 2008, 13:56

Hallo,

wer war schon im Haus Sonnenschein auf Langeoog?
Die KK hat die Klinik fuer mich ausgewaehlt, und mit Langeoog bin ich sehr zufrieden.
Wie es scheint, ist es ein kleineres Haus - auch gut.

Ich bleibe immer ein bisschen daran haengen, dass das Haus kein Schwimmbad hat, denn ich hatte gehofft, dass ich meinem wasserscheuen Soehnchen durch haeufiges Schwimmengehen schneller zum Seepferdchen verhelfen kann.

Wie sind denn eure Erfahrungen? Habt ihr ein Schwimmbad vermisst oder ist es ebenso gut oder gar besser zum Schwimmbad im Ort zu gehen?

Wie ruhig ist es in dem Haus? Gibt es ein bisschen Pufferzone zu den Fluren, damit man ruhig schlafen kann? (...meine groesste Angst...)

Und was wird mit den Kindern unternommen, die im Schulalter sind? Der Spielplatz auf den Fotos sieht eher so aus, als waere er fuer kleinere Kinder gedacht.

Wie ist das Haus im Vergleich zu Haus Wittduen?

Wenn nur ein paar Fragen beantwortet werden, bin ich sehr froh!

Gruesse von Kaline

*sonne*

Beitrag von *sonne* » 21 Feb 2008, 14:49

Also, eine Bekannte von mir war im Haus Wittduen und es hat ihr sehr gut gefallen. Sie hat widerum eine Freundin, die im Haus Sonnenschein war, und ihr hat es auch sehr gut gefallen. Die Haeuser sind wohl quasi identisch vom Angebot, nur sind in Wittduen weniger Plaetze.
Das mit dem Schwimmbad ist denke ich nicht so entscheidend, auf Langeoog gibt es sicher auf ein normales Schwimmbad, das fuer die Kinder vielleicht noch attraktiver ist als die "Pfuetzen", mit denen manche Kurhaeuser als "hauseigenes Schwimmbad" werben, obwohl es sich nur um eine ueberdimensionale Badewanne handelt.
Viele Gruesse,
Sonja

fuzzi

Beitrag von fuzzi » 21 Feb 2008, 17:11

Hallo Kaline !!

Ich war im November 2006 auf Langeoog im Haus Sonnenschein. Und das Haus kann ich jederzeit weiterempfehlen. Meinen Erfahrungsbericht hierzu kannst du einsehen, sobald du den Mitgliedsstatus erreicht hast (11 geschriebene Beitraege).

Wir haben das Schwimmbad im Haus nicht vermisst. Das Meerwasserschwimmbad auf Langeoog ist waermstens zu empfehlen. Wir sind mit mehreren aus unserem Kurgang dort auch gewesen und es ist einfach nur klasse fuer die Kids und auch fuer die Mamas.

Es ist ein kleines familaeres Haus mit max 24 Muettern und 40-50 Kinder. Aufgeteilt ist das Ganze in drei Haeuser: Sielhaus (alle Appartments enden mit dem Wort "Siel"), Festlandhaus (alle Appartments haben Staedtenamen vom Festland) und das Inselhaus (alle Appartments mit den Namen der ostfriesischen Inseln). Wir waren im Inselhaus untergebracht und es gab auf unserem Flur 4 Apppartments. Es war eigentlich normal ruhig. Gut wenn die Kids mal uebern Flur liefen, war es ein bisschen lauter, aber im Grossen und Ganzen haben sich alle an die Nachtruhe gehalten.

Die Kinder gehen auf den Spielplatz am Haus (unsere Tochter war z. Zt. der Kur 8 Jahre alt und hat sich nicht ueber den Spielplatz beschwert). Es wird auch jeden Tag an die frische Luft gegangen. Entweder an den Strand oder auch zum grossen Spielplatz, der in der Naehe vom Inselbahnhof ist.

Das Haus Wittduen kenne ich leider nicht, es muss aber wohl noch kleiner sein als das Haus Sonnenschein. Bei hausuebergreifenden Gruppentherapien fanden diese meist im Haus Sonnenschein statt, weil es halt groesser ist.

Ich hoffe, ich konnte dir erst mal weiterhelfen.

suzanyamina

Beitrag von suzanyamina » 21 Feb 2008, 18:37

Da kann ich dich beruhigen!!!

Ich war zwar noch nicht dort, habe aber seit letzter Woche laufend Internetrecherche betrieben.

Langeoog war auch unter meinen Favoriten.

Und weisst Du was das beste ist?

Auf Langeoog gibt es ein tolles Meerwasserschwimmbad mit Riesenrutsche und Wellenbadbereich.

Und weisst Du, was das allertollste ist?

Du darfst bzw. sollst sogar (auf meine Anfrage direkt an die Klinik gerichtet) taeglich 1,5 Stunden KOSTENLOOOOOOOOOS dieses Bad benutzen.

Guck Dir mal diesen Link an. Sind die Bilder nicht toll????

http://www.langeoog.de/?site=%2Fscripts ... %26inc%3D0


Na, bist Du jetzt beruhigt?

:D

suzanyamina

Beitrag von suzanyamina » 21 Feb 2008, 18:39

Ach so, lass Dich nicht verunsichern beim Lesen auf der Homepage von Langeoog.

Da steht----------fuer Gaeste die den vollen Kurkartenbeitrag bezahlen, ist die Benutzung des Bades fuer die ersten 1,5 Stunden kostenlos.

Das heisst nicht, dass Du noch ne Kurkarte kaufen musst...........das tut naemlich die Klinik fuer dich :-) klasse, was?

Fahrradverleih gibts auch.
Fischladen auch.

ivy007

Gottesdienst

Beitrag von ivy007 » 22 Feb 2008, 23:28

Hallo,

ich habe das Haus Sonnenschein (oder Wittduen)auch schon in die engere Auswahl genommen. Es ist doch ein Haus von der Caritas, gibt es da eigentlich auch die Moeglichkeit an einem Gottesdienst bzw Kindergottesdienst teilzunehmen ? Hab ich bis jetzt noch nichts in den Erfahrungsberichten entdecken koennen...

LG Iris

fuzzi

Beitrag von fuzzi » 23 Feb 2008, 14:46

Hallo Iris !!

Im Haus Sonnenschein selber werden keine Gottesdienste veranstaltet, aber es gibt die katholische und die evangelische Kirche auf Langeoog.
Wir waren ja ueber Sankt Martin da und dort wurde dann ein Wortgottesdienst fuer die Kids veranstaltet, wo alle Kinder ihre selbstgemachten Laternen mitgebracht haben und dann auch einen Laternenumzug in der Kirche gemacht wurde. Frau Damwerth, die auch in der Klinik angestellt ist, gestaltet in ihrer Freizeit in der kath. Kirche auch solche Gottesdienste mit und bezieht somit alle Kids und Muetter sofort mit ein. Ich durfte auch eine Fuerbitte vorlesen.
Die Zeiten fuer die Messen sind auch in der Klinik an der grossen Pinnwand angeschlagen.

Kaline

Beitrag von Kaline » 25 Feb 2008, 16:37

Hallo,

vielen Dank fuer eure netten Beitraege!

Haben mich sehr beruhigt, und ich kann mir das mit dem Schwimmbad gut vorstellen. Ich bin sehr zuversichtlich und hoffe, das alles gut klappt!

Gruesse von Kaline

monalisa27

Haus Sonnenschein Langeoog

Beitrag von monalisa27 » 26 Feb 2008, 15:25

Hi, ich war im Oktober-November 2004 im Haus Sonnenschein und kann es nur empfehlen. Mein Sohn war damals 4 Jahre alt und wir hatten ein wahnsinniges Glueck mit dem Wetter. Das Haus ist inzwischen wohl renoviert worden, darueber kann ich nichts sagen. Aber es hat mir damals schon super gefallen. Alle waren sehr nett, die Kinderbetreuung war klasse, das Essen usw. usw. Ich habe keinen Vergleich zu anderen Kurkliniken, warte jetzt auf meine Zusage, dass ich wieder eine Kur genehmigt bekomme.

Aber ich kann nur sagen: Ich beneide jeden, der nach Langeoog zur Kur faehrt. Denn dort ist absolut Erholung. Die Insel ist autofrei, die Uhren drehen sich langsamer (kam mir jedenfalls so vor). Lass dich verwoehnen, denn wir haben es verdient. x)

kisel

auch wasserscheu

Beitrag von kisel » 29 Feb 2008, 22:11

Hallihallo,

unser Antrag luft, die SB der Krankenkasse hat schon gruenes Licht gegeben und ich habe mir auch Sonnenschein ausgesucht. Kleines Haus auf schoener Insel. Mein aelterer Sohn (5 J.) tut sich auch schwer mit Wasser. Einen Schwimmkurs haben wir schon abgebrochen, deswegen finde ich gerade den Hinweis mit dem Meerwasserschwimmbad sehr hilfreich. Mit ein Grund mehr fuer Langeoog. Vielen Dank!

Wenn alles klappt bin ich ab dem 5. August im Sonnenschein.

lg
Kisel

Antworten