MuKi-Kur und Arbeitgeber
Hey hoernchen,
ich kann Dir da zu verschiedenen Punkten was sagen.
Mit Urlaubskuerzung brauch Dir Dein Chef nicht zu kommen den die Kur ist wie Krankheit.
Und das Du auf 400.- Euro arbeitest ist ebenfalls uninteressant, den er muss genau wie im Krankheitsfall Deinen Lohn weiter bezahlen.
Allerdings stellen sich die meisten Chefs erstmal Stur und sagen wenn Du nicht arbeitest bekommst Du auch nichts. :kopfanwand:
Dies ist nicht richtig, das selbe Problem habe ich momentan mit meinem Chef der, der Meinung ist wenn ich nicht dabin bin ich nicht da :kopfanwand: .
Ich habe ihn an seinen Steuerberaster verwiesen und ihm gesagt er soll ihn fragen. :aetschi:
Seitdem herrscht Ruhe.
Also Kopf hoch
Liebe Gruesse Anja
ich kann Dir da zu verschiedenen Punkten was sagen.
Mit Urlaubskuerzung brauch Dir Dein Chef nicht zu kommen den die Kur ist wie Krankheit.
Und das Du auf 400.- Euro arbeitest ist ebenfalls uninteressant, den er muss genau wie im Krankheitsfall Deinen Lohn weiter bezahlen.
Allerdings stellen sich die meisten Chefs erstmal Stur und sagen wenn Du nicht arbeitest bekommst Du auch nichts. :kopfanwand:
Dies ist nicht richtig, das selbe Problem habe ich momentan mit meinem Chef der, der Meinung ist wenn ich nicht dabin bin ich nicht da :kopfanwand: .
Ich habe ihn an seinen Steuerberaster verwiesen und ihm gesagt er soll ihn fragen. :aetschi:
Seitdem herrscht Ruhe.
Also Kopf hoch
Liebe Gruesse Anja
RE:
nun, das ist nicht so ganz richtig. Hatte auch einen Aushilfsjob auf 400,00€-Basis. Dort wird man fuer die Stunden bezahlt, die man tatsaechlich arbeitet. Arbeitet man nicht, bekommt man auch kein Geld.Original geschrieben von cathy_marie
Mit Urlaubskuerzung brauch Dir Dein Chef nicht zu kommen den die Kur ist wie Krankheit.
Und das Du auf 400.- Euro arbeitest ist ebenfalls uninteressant, den er muss genau wie im Krankheitsfall Deinen Lohn weiter bezahlen.
Das ist mit der Hauptgrund, warum ich auf Steuerkarte mit festem Gehalt arbeite, wenn ich auch dann fuer die 400,00€ laenger arbeiten muss, weil ein grosser Teil meines Gehaltes versteuert wird.
Ansonsten muss ich sagen, ich hatte auch ganz schoen Muffe, meiner Chefin von der Mukiku zu erzaehlen. Hatten im Nov. schon ein Streitgespraech darueber, weil sich die Wunsch-Kurzeit mit der schon gebuchten Urlaubszeit einer Kollegin gedeckt hat. Da meinte meine Chefin dann: "Tja, wer zuerst kommt, malt zuerst." Sie haette der Kollegin schon zugesagt, sie duerfe fuer die Zeit einen Urlaub buchen."
Hab ihr also, nachdem ich die Kurbewilligung schriftlich hatte, den Schrieb der Krankenkasse -mit Kurtermin versehen- ins Buero gelegt. Heute kam dann ein Anruf von ihr, dass es in Ordnung ginge. Sie haette es mal durchgerechnet und es muesste zu bewerkstelligt sein.

Ich arbeite fast Vollzeit und mein Arbeitgeber hat super reagiert.
Ich wollte ja schon vor 2 Jahren eine Mutter Kind Kur beantragen, aber da bin ich gerade erst wieder angefangen zu arbeiten und da ich noch so viel Resturlaub aus dem letzten Jahre habe, konnte er gar nichts dagegen sagen.
Lieben Gruss von Sandra
Ich wollte ja schon vor 2 Jahren eine Mutter Kind Kur beantragen, aber da bin ich gerade erst wieder angefangen zu arbeiten und da ich noch so viel Resturlaub aus dem letzten Jahre habe, konnte er gar nichts dagegen sagen.




Lieben Gruss von Sandra
Ich habe meinem Chef mitgeteilt dass ich eine Reha machen soll, eigentlich schon vor einem Jahr, da wollte ich noch nicht.
Jetzt habe ich es ihm wieder erzaehlt, er meinte zwar dass ich nicht krank aussehe :kopfanwand:
Das habe ich wohl zu woertlich genommen, bums wurde ich 3 Wochen krank geschrieben.
Jetzt sucht er eine Aushilfe
Also ist es nur noch eine Frager der Zeit wann ich fahre, der Antrag wird morgen vom Doc ausgefuellt.
Jetzt habe ich es ihm wieder erzaehlt, er meinte zwar dass ich nicht krank aussehe :kopfanwand:
Das habe ich wohl zu woertlich genommen, bums wurde ich 3 Wochen krank geschrieben.
Jetzt sucht er eine Aushilfe

Also ist es nur noch eine Frager der Zeit wann ich fahre, der Antrag wird morgen vom Doc ausgefuellt.
Also ich habe meinen Chef erst informiert, als ich die Genehmigung der TK hatte und habe dann mit ihm sogar vereinbart, das die Information darueber an die Kollegen erst erfolgt, wenn ich auch die Einladung der Klinik habe (war 5 Wochen vorher). Mein Chef hat alles sehr kulant aufgenommen, weiss er doch zu gut, was er in den letzten 2 Jahren von mir an Belastung abgefordert hatte. Allerdings hatte ich im Vorfeld mit unserem Betriebsrat gesprochen, der mir bestaetigt hatte, das ich nichts von meinem gestellten Antrag sagen muss. Und ich habe mich mit meiner Kollegin, mit der ich mich direkt vertrete hinsichtlich Termine/Urlaub usw. abgestimmt, damit da nicht Probleme auftreten.
MuKi-Kur 04/2004 in Rerik
MuKi-Kur 04/2008 in Schwedeneck
Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.
(Arthur Schopenhauer)
MuKi-Kur 04/2008 in Schwedeneck
Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.
(Arthur Schopenhauer)
hallo zusammen,
also ich bin laut presse und medien, wohl bei einem besch... arbeitgeber ueberhaupt beschaeftigt. (was ich nach fast 5 jahren immer noch nicht bestaetigen kann, das dies so besch... ist.!!)
als ich aber meiner chefin von meinem vorhaben erzaehlt habe, eine kur zu beantragen, war diese sofort begeistert und hat gemeint, ich solle das in jedem fall tun, weil man ja heut zu tage froh sein kann, wenn man so was ueberhaupt noch genehmigt bekommt. :applaus1:
da war ich ehrlich gesagt erstmal baff, weil eine andere kollegin ende mai in mutterschutz geht und ich deren vertretung machen soll. meine chefin meinte ich solle mir keine gedanken machen, das bekommen wir irgendwie geregelt und wartet jetzt auch ganz ungeduldig auf meinen bescheid, das sie fuer die zeit fuer mich eine vertretung suchen kann.
mit dieser reaktion habe ich bei weitem nicht gerechnet und jetzt hoffen wir mal schoen, das bald ein hoffentlich positiver bescheid kommt.
also, nur mut, manchmal reagieren die chefs ganz anders, wie man es eigendlich denkt.
lg moppelchen
also ich bin laut presse und medien, wohl bei einem besch... arbeitgeber ueberhaupt beschaeftigt. (was ich nach fast 5 jahren immer noch nicht bestaetigen kann, das dies so besch... ist.!!)
als ich aber meiner chefin von meinem vorhaben erzaehlt habe, eine kur zu beantragen, war diese sofort begeistert und hat gemeint, ich solle das in jedem fall tun, weil man ja heut zu tage froh sein kann, wenn man so was ueberhaupt noch genehmigt bekommt. :applaus1:
da war ich ehrlich gesagt erstmal baff, weil eine andere kollegin ende mai in mutterschutz geht und ich deren vertretung machen soll. meine chefin meinte ich solle mir keine gedanken machen, das bekommen wir irgendwie geregelt und wartet jetzt auch ganz ungeduldig auf meinen bescheid, das sie fuer die zeit fuer mich eine vertretung suchen kann.
mit dieser reaktion habe ich bei weitem nicht gerechnet und jetzt hoffen wir mal schoen, das bald ein hoffentlich positiver bescheid kommt.
also, nur mut, manchmal reagieren die chefs ganz anders, wie man es eigendlich denkt.
lg moppelchen
Ich arbeite auch Vollzeit und in Schicht und ich habe die Genehmigung von meiner KK dann meinem Chef vorgelegt und meine Kollegen ebenfalls darueber informiert, allerdings habe ich im Vorfeld schon darauf geachtet das keiner meiner Kollegen zu dem zeitpunkt Urlaub hat und meine Kur fiel dann auch in meine Urlaubzeit.
also ich arbeite ja nur in einer ganz kleinen Firma - mit 4 Maennern
Ich habe es mal mit anklingen lassen das ich vorhabe eine Kur zu bantragen - GSD haben alle auch Kinder und wissen wie das ist, wenn die Kids dauerkrank sind und die Mama trotzdem - dank Oma (**) - arbeiten kann und immer da ist wenn es brennt.
Als ich dann die Genehmigung hatte, wollte der Chef nur noch wissen wie das laeuft - habe ihm dann erklaert, das das gilt wie krank, damit war gut. Ich habe ihm dann gesagt, wann ich gehe und dann war gut.
LG heidi


Ich habe es mal mit anklingen lassen das ich vorhabe eine Kur zu bantragen - GSD haben alle auch Kinder und wissen wie das ist, wenn die Kids dauerkrank sind und die Mama trotzdem - dank Oma (**) - arbeiten kann und immer da ist wenn es brennt.
Als ich dann die Genehmigung hatte, wollte der Chef nur noch wissen wie das laeuft - habe ihm dann erklaert, das das gilt wie krank, damit war gut. Ich habe ihm dann gesagt, wann ich gehe und dann war gut.
LG heidi

getrennt, 2 Kinder (2000 und 2005)
MuKiKu 2006 Lindenhof
MuKiKu 2008 Miramar
MuKiKu 2010 Miramar
MukiKu 2012 Miramar
MukiKu 2016 Miramar
Kopf hoch - sieht einfach besser aus!
MuKiKu 2006 Lindenhof
MuKiKu 2008 Miramar
MuKiKu 2010 Miramar
MukiKu 2012 Miramar
MukiKu 2016 Miramar
Kopf hoch - sieht einfach besser aus!