Kind will nicht in Kinderbetreuung

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
chris.g

Beitrag von chris.g » 17 Mär 2008, 21:58

Hallo!
Meine Tochter ( seit Freitag 6) hat mir schon mitgeteilt, dass sie auf gar keinen Fall in der Betreuung mittag essen wird. Sie will nur mit mir essen!
Ich mach mir da nicht wirklich Gedanken, denn mit den anderen Kindern essen wird ihr bestimmt ganz schnell Spass machen!!!

Liebe Gruesse Chris

Wir fahren Ende April in unsere erste Mutter-Kind-Kur!!!
:laola:

claudi

Betreuung kleinerer Kinder

Beitrag von claudi » 20 Mär 2008, 22:23

Mir ist auch schon ganz komisch bei dem Gedanke, dass meine 3 Jungs( 4-2-1)
getrennt essen sollen. :(
Meine Kur ist bewilligt - suche noch das richtige Haus aus den Angeboten der BKK. Nachdem ich so viele verschiedene Berichte gelesen habe, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob die Kur wirklich Erholung fuer uns alle ist.

Ich hoffe das ich das richtige Haus finde und meine kids auch mitmachen.
Also kennt einer das BKK Mutter-Kind Vorsorge Programm 2008???
Welches koennt Ihr empfehlen fuer Mama mit 3 kleinen Buben?

Liebe Gruesse claudi

abc-mutter

RE: Betreuung kleinerer Kinder

Beitrag von abc-mutter » 21 Mär 2008, 08:39

Original geschrieben von claudi

Mir ist auch schon ganz komisch bei dem Gedanke, dass meine 3 Jungs( 4-2-1)
getrennt essen sollen. :(
Meine Kur ist bewilligt - suche noch das richtige Haus aus den Angeboten der BKK. Nachdem ich so viele verschiedene Berichte gelesen habe, bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob die Kur wirklich Erholung fuer uns alle ist.

Ich hoffe das ich das richtige Haus finde und meine kids auch mitmachen.
Also kennt einer das BKK Mutter-Kind Vorsorge Programm 2008???
Welches koennt Ihr empfehlen fuer Mama mit 3 kleinen Buben?

Liebe Gruesse claudi
Du koenntest z.B. in ein Haus fahren, wo bei drei Kindern eine kostenlose Begleitperson moeglich ist. Konkret waere das bei der BKK im Hotzenplotz der Fall, welche Kliniken da noch in Frage, weiss ich nicht....

barbara77

Beitrag von barbara77 » 21 Mär 2008, 12:11

Ohne jetzt jemandem auf den Schlipps treten zu wollen.... aber ich bin der Meinung das es ein Stueck weit auch daran haengen wird wie IHR als Muetter/Eltern mit der Situation umgeht! Kinder haben ein sehr feines Gespuer, und wenn Ihr mit Angst und Bauchweh und dem dauernden "Hoffentlich geht das gut" im Kopf da hin geht um Eure Kinder abzugeben, dann werden sie das merken.
Niemand will sein Kind "abschieben"... aber denkt einfach mal daran das es fuer die Kinder positiv ist in einer Gruppe mit anderen Kindern neue Erfahrungen zu machen UND das sie durch die Anwendungen die Ihr als Muetter bekommt vielleicht hinterher entspanntere und zufriedenere Muetter haben.
Ich bin ehrlich... ich werde jede Minute nutzen die meine Jungs in der Betreuung sind, einfach um fuer MICH etwas zu tun und mich dann hoffentlich nach der Kur mit neuen Kraeften um die Kinder kuemmern zu koennen. Zudem sind meine Kinder gern im Kindergarten und mit anderen Kindern zusammen, und ich halte es fuer eine gute Moeglichkeit nochmal was Anderes zu sehen und zu lernen.

Versucht Positiv an die Sachen ranzugehen... dann wird es fuer alle leichter!

claudi

Hotzenplotz

Beitrag von claudi » 21 Mär 2008, 16:05

vielen Dank fuer den Tip. :)
Die Klinik ist ca. eine Autostunde von uns entfernt...
Die Indikationen wuerden auch stimmen, dachte ein Klimawechsel waere fuer uns besser, aber eine kostenfreie Begleitperson ist natuerlich auch ein Argument!
Das Gute liegt oft sooo Nahe... :patsch:

Gruss claudi

biene25

Beitrag von biene25 » 21 Mär 2008, 17:19

Ich hatte das Problem auch...
Die ertsen 2 Tage ging der Kleine (2J.), dann wurde er krank und am 5 Tag konnten ihn keine zehn Pferde mehr dort halten.
Also ging er mit mir zu allen Anwendungen, ging auch soweit gut, da er sich immer still verhalten hat.
Dann in der zweiten Woche wollte die Tochter(4J.), die mit ihm in der Gruppe war, auch nicht mehr alleine dort sein. Ich habe gebeten sie dann in die Gruppe zum Grossen(5.) zu verlegen. Aber die Zustaendige Dame stellte sich quer :( .
Habe also dann die beiden zu den Anwendungen mitnehmen muessen :aetschi: .
Die Betreuerin vom Grossen hatte dann gesehen wie ich mich immer abgehetzt hatte, und ohne die Zustimmung der Zustaendigen, sie fuer die letzten 4 Tage trozdem genommen :) .

Mausemama

Beitrag von Mausemama » 21 Mär 2008, 17:25

Hallo!
Ich habe auch schon bedenken wegen der Kinderbetreuung. Meine Maedels sind 3 und 7 Jahre, meine Grosse ist behindert und laesst sich meist schwer mit Unbekannten ein.
Weiss jemand, ob sie behinderte Kinder in einer normalen Gruppe integrieren? Ich denke nicht, dass meine zwei in eine Gruppe kommen, dafuer ist der Altersunterschied zu gross.
Gruss
Kathrin

kekke

RE:

Beitrag von kekke » 22 Mär 2008, 15:56

[quote]Original geschrieben von barbara77

Ohne jetzt jemandem auf den Schlipps treten zu wollen.... aber ich bin der Meinung das es ein Stueck weit auch daran haengen wird wie IHR als Muetter/Eltern mit der Situation umgeht! Kinder haben ein sehr feines Gespuer, und wenn Ihr mit Angst und Bauchweh und dem dauernden "Hoffentlich geht das gut" im Kopf da hin geht um Eure Kinder abzugeben, dann werden sie das merken.


Naja, ganz so einfach finde ich das leider nicht. Ich gebe meine beiden Kinder gerne fuer ein paar Stunden ab. Bei den Grosseltern klappt das auch super. Die Grosse (2 Jahre) war auch schon 4 Tage am Stueck bei den Grosseltern. Ich habe sie mit 8 Wochen das erste mal im Fitnessstudio in die Kinderbetreuung gegeben. Aber seit sie 1 Jahr alt ist funktioniert es nur noch selten. Neulich habe ich es in einem "Vorkindergarten" ohne Muetter versucht. Sie hat sich unter die Kinder gemischt und mich nicht mehr beachtet. Meine Verabschiedung hat sie fast nicht wahrgenommen vor lauter Spielen und ich bin mit bestem Gewissen gegangen. Nach einer Stunde klingelt mein Handy - meine Tochter bruellt wie am Spies und laesst sich durch nichts mehr beruhigen...
Zur Zeit gehe ich nur noch mit dem Kleinen (9 Monate) ins Fitnessstudio, der bleibt (bisher) gerne dort. Ich bin sehr gespannt, wie es bei der Mutter-Kind-Kur klappt...

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 22 Mär 2008, 17:36

Naja, ist ja auch gerade das typische Fremdelalter ! da waere meine Tochter z.B. nicht mal bei ihren Grosseltern geblieben. Aber mal ehrlich: eigentlich weiss doch jede Mutter das das so um den ersten Geburtstag rum kommt..... Wer da dann was erzwingen will ist m.M. nach selber Schuld. Ich waere auch ehrlich gesagt nicht auf die Idee gekommen in der Phase in eine Kur zu fahren...

Das sind aber nur ein paar Monate und dann gibt sich das wieder...

barbara77

Beitrag von barbara77 » 22 Mär 2008, 17:42

Aber der Grossteil derer die hier Bedenken geaeussert haben scheint ja bisher noch gar keine (negativen) Erfahrungen mit Kinderbetreuungen gemacht zu haben. Und da finde ich es halt ehrlich gesagt unguenstig fuer alle Beteiligten sich da vorher selbst so zu verunsichern.
Zudem, mal ganz hart gesprochen, man weiss das doch wenn man eine Mu-Ki-Kur beantragt!

Antworten