Kann ich eine Kur beantragen ...
Kann ich eine Kur beantragen ...
wenn ich schon laenger nicht mehr beim Arzt war.
Folgende Situation
Ich habe mich im November 2005 vom Vater meiner Kinder getrennt.
Jetzt geht es endlich auf die Scheidung zu und ich merke langsam aber sicher das meine Kraefte schwinden.
Staendig der Kleinkrieg um die Kinder ( ich bringe sie alle 14 tage hin bringen und am selben Abend wieder abholen.)
Dann hat mein Grosser Asthma und fruehkindliche Epilepsie , der mittlere leichte Neurodermitis und bei der Kleinen ist jetzt auch fest gestellt worden dass sie an neurodermitis und diversen Allergien leidet.
Jetzt dachte ich an eventuell eine Kur zu beantragen einfach um mal wider die Batterien aufzutanken.
Wie schaut es da aus ich war mit meinen "leichten Problemen" ( Schlafentzug Nervositaet , sorgen wie es weiter gehen soll) nie beim Arzt. , hatte mit drei Kindern nie die Zeit
kann ich trotzdem eine Kur beantragen oder ist der Antrag direkt zum scheitern verdammt.
Ueber Antwort eurer Seist waere ich dankbar
gruesse aus dem verschneiten Bonn
Frauke
Folgende Situation
Ich habe mich im November 2005 vom Vater meiner Kinder getrennt.
Jetzt geht es endlich auf die Scheidung zu und ich merke langsam aber sicher das meine Kraefte schwinden.
Staendig der Kleinkrieg um die Kinder ( ich bringe sie alle 14 tage hin bringen und am selben Abend wieder abholen.)
Dann hat mein Grosser Asthma und fruehkindliche Epilepsie , der mittlere leichte Neurodermitis und bei der Kleinen ist jetzt auch fest gestellt worden dass sie an neurodermitis und diversen Allergien leidet.
Jetzt dachte ich an eventuell eine Kur zu beantragen einfach um mal wider die Batterien aufzutanken.
Wie schaut es da aus ich war mit meinen "leichten Problemen" ( Schlafentzug Nervositaet , sorgen wie es weiter gehen soll) nie beim Arzt. , hatte mit drei Kindern nie die Zeit
kann ich trotzdem eine Kur beantragen oder ist der Antrag direkt zum scheitern verdammt.
Ueber Antwort eurer Seist waere ich dankbar
gruesse aus dem verschneiten Bonn
Frauke
Du kannst auf jeden Fall eine Kur beantragen.
Erschoepfung und psychische Belastungen sind auf jeden Fall vorhanden .
Die Dame bei meiner Beratungsstelle meinte 3 Kinder berechtigt schon zur einer Kur.
Geh vielleicht mal zur Caritas oder Diakonie.
Erschoepfung und psychische Belastungen sind auf jeden Fall vorhanden .
Die Dame bei meiner Beratungsstelle meinte 3 Kinder berechtigt schon zur einer Kur.
Geh vielleicht mal zur Caritas oder Diakonie.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
Hallo Frauke!
Ich wuerde auf jeden Fll zu einer Beratungsstelle gehen und denen sagen wie die Lage bei Dir ist. Die werden Dir dann schon zu Deiner Kur verhelfen! Ich drueck Dir ganz feste die Daumen!
Liebe Gruesse auch an Deinen Grossen
von Britta
P.S. Im Juni fahr ich mit Lukas zur Kur
Ich hoffe er ist dann nicht so oft krank wie seinerzeit in Norddeich... Achja, Danke auch fuer Deine Ostergruesse 
Ich wuerde auf jeden Fll zu einer Beratungsstelle gehen und denen sagen wie die Lage bei Dir ist. Die werden Dir dann schon zu Deiner Kur verhelfen! Ich drueck Dir ganz feste die Daumen!
Liebe Gruesse auch an Deinen Grossen
von Britta

P.S. Im Juni fahr ich mit Lukas zur Kur


Hallo,
na klar kannst du eine Kur beantragen. Ich bin auch seit 3 Jahren alleinerziehend mit 4 Kindern und habe eigentlich keine grossen gesundheitlichen Probleme , ausser das ich mich ziemlich ausgepowert fuehle.
Mein Hausarzt meinte zu mir das ich schon aufgrund meiner familiaeren Situation kurreif bin.
Mein Arzt hat mir letzendlich "nur" Erschoepfung diagnostiziert und trotzdem habe ich gleich eine Zusage bekommen...
l.g. Dagmar
na klar kannst du eine Kur beantragen. Ich bin auch seit 3 Jahren alleinerziehend mit 4 Kindern und habe eigentlich keine grossen gesundheitlichen Probleme , ausser das ich mich ziemlich ausgepowert fuehle.
Mein Hausarzt meinte zu mir das ich schon aufgrund meiner familiaeren Situation kurreif bin.
Mein Arzt hat mir letzendlich "nur" Erschoepfung diagnostiziert und trotzdem habe ich gleich eine Zusage bekommen...
l.g. Dagmar
Hallo Frauke !!
Ich war bei meinem letzten Kurantrag auch ueber ein halbes Jahr nicht mehr beim Arzt gewesen. Und als ich dann dort war, hat meine HAe sofort erkannt, dass ich dringend zur Kur muesste und hat vor Ort sofort die Kurantraege, die ich vorsichtshalber mitgenommen hatte, ausgefuellt und ich hab den Antrag dann den gleichen Tag noch zur Caritas gebracht. Und 2 Wochen spaeter hatte ich meine Bewilligung schon in der Tasche.
Einfach zum Arzt gehen und deine Situation schildern und dir die Atteste ausfuellen lassen. Es klappt bestimmt. Viel Glueck fuer deinen Kurantrag :daumendrueck:
Ich war bei meinem letzten Kurantrag auch ueber ein halbes Jahr nicht mehr beim Arzt gewesen. Und als ich dann dort war, hat meine HAe sofort erkannt, dass ich dringend zur Kur muesste und hat vor Ort sofort die Kurantraege, die ich vorsichtshalber mitgenommen hatte, ausgefuellt und ich hab den Antrag dann den gleichen Tag noch zur Caritas gebracht. Und 2 Wochen spaeter hatte ich meine Bewilligung schon in der Tasche.
Einfach zum Arzt gehen und deine Situation schildern und dir die Atteste ausfuellen lassen. Es klappt bestimmt. Viel Glueck fuer deinen Kurantrag :daumendrueck:
Ich wuerde es an deiner Stelle auch auf jeden Fall versuchen.
Auch meine Aerztin sieht mich aeusserst selten, gerade mal zur alljaehrlichen Blutentnahme wegen der Schilddruesenwerte. Aber als ich ihr im Nov. letzen Jahres meine Kurplaene geschildert hat, hat sie mir sofort ihre Unterstuetzung zugesagt.
Auf dem Antrag hat sie dann auch nur "totalen Erschoepfungszustand wegen Dreifachbelastung Arbeit-Mutter von vier Kindern-Haushalt diagnostiziert. Dazu habe ich eine siebenseitige Selbstauskunft geschrieben, in der ich meine derzeitige Situation beschrieben habe und warum ich so fix und fertig mit den Nerven waere.
Die Krankenkasse hat nur mal nachgefragt, was ich mir denn von der Kur versprechen wuerde und was sich denn nach der Kur an meiner Lebenssituation aendern wuerde. Habe noch mal erwaehnt, dass ich einfach mal raus muss aus dem Umfeld, um noch mal zur Besinnung zu kommen. Das negative haette sich schon so eingespielt, dass wir nicht ohne Abstand davon aus dem Trott rauskaemen.
Zwei Tage spaeter hatte ich meine Zusage.
Auch meine Aerztin sieht mich aeusserst selten, gerade mal zur alljaehrlichen Blutentnahme wegen der Schilddruesenwerte. Aber als ich ihr im Nov. letzen Jahres meine Kurplaene geschildert hat, hat sie mir sofort ihre Unterstuetzung zugesagt.
Auf dem Antrag hat sie dann auch nur "totalen Erschoepfungszustand wegen Dreifachbelastung Arbeit-Mutter von vier Kindern-Haushalt diagnostiziert. Dazu habe ich eine siebenseitige Selbstauskunft geschrieben, in der ich meine derzeitige Situation beschrieben habe und warum ich so fix und fertig mit den Nerven waere.
Die Krankenkasse hat nur mal nachgefragt, was ich mir denn von der Kur versprechen wuerde und was sich denn nach der Kur an meiner Lebenssituation aendern wuerde. Habe noch mal erwaehnt, dass ich einfach mal raus muss aus dem Umfeld, um noch mal zur Besinnung zu kommen. Das negative haette sich schon so eingespielt, dass wir nicht ohne Abstand davon aus dem Trott rauskaemen.
Zwei Tage spaeter hatte ich meine Zusage.
Hallo Frauke !
Auch mein Hausartz sieht mich eher selten, wobei bei ich auch noch gar nicht so lange bei ihm in Behandlung bin.
Gehe zur Caritas oder AWO und hol dir Hilfe. Du bekommst da saemtliche Antraege und musst sie dann von euren Aertzten ausfuellen lassen. Im Falle einer ablehnung der Krankenkasse, legen die dann auch einen Einspruch fuer Dich/mit Dir ein.
Viel Erfolg damit :daumendrueck:
LG Steffi
Auch mein Hausartz sieht mich eher selten, wobei bei ich auch noch gar nicht so lange bei ihm in Behandlung bin.
Gehe zur Caritas oder AWO und hol dir Hilfe. Du bekommst da saemtliche Antraege und musst sie dann von euren Aertzten ausfuellen lassen. Im Falle einer ablehnung der Krankenkasse, legen die dann auch einen Einspruch fuer Dich/mit Dir ein.
Viel Erfolg damit :daumendrueck:
LG Steffi
Hallo!
Du solltest auf jeden Fall eine Kur beantragen! Die wird bestimmt genehmigt, wenn Du in einem Brief noch gesondert Deine Situation schilderst.
Meine Kuren wurden bisher auch genehmigt, ohne dass ich vorher beim Arzt war und schon Anwendungen etc. hatte. Mit Kindern ist es auch nicht immer moeglich, zum Arzt oder zu Massagen etc. zu gehen. Wer soll immer auf die Kinder aufpassen? Allein erziehend ist dann noch schwerer...
Liebe Gruesse und viel Glueck!
Sternenregen72
Du solltest auf jeden Fall eine Kur beantragen! Die wird bestimmt genehmigt, wenn Du in einem Brief noch gesondert Deine Situation schilderst.
Meine Kuren wurden bisher auch genehmigt, ohne dass ich vorher beim Arzt war und schon Anwendungen etc. hatte. Mit Kindern ist es auch nicht immer moeglich, zum Arzt oder zu Massagen etc. zu gehen. Wer soll immer auf die Kinder aufpassen? Allein erziehend ist dann noch schwerer...
Liebe Gruesse und viel Glueck!
Sternenregen72