Noch ne Beamtin, die viele Tipps braucht
Bislang hab ich ja auch noch nichts eingereicht ....
Ich HOFFE ja auch nur das es so schnell geht !!!!!!
Ich verlass mich jetzt einfach auf die Aussagen, die ich bekommen habe bzgl. der Dauer. Vielleicht stimmt das ja wirklich....
Ich HOFFE ja auch nur das es so schnell geht !!!!!!
Ich verlass mich jetzt einfach auf die Aussagen, die ich bekommen habe bzgl. der Dauer. Vielleicht stimmt das ja wirklich....
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Kann Dir nur zustimmen !
Hab das alles gerade hinter mir - ausserdem ist mein Sohn in einer anderen privaten Krankenversicherung (bei meinem Mann mitversichert) als ich, d.h. wir muessen 3 verschiedene STellen kontaktieren.
Schrecklich kompliziert. Konzentriere Dich am besten erstmal auf die Beihilfe. Lass Dich doch von Deiner Beihilfestelle direkt "beraten" . Auf jeden Fall solltest Du darauf achten einen Sanatoriumsaufenthalt und keine Kur zu beantragen, sonst bekommst Du nicht die Kosten fuer die Unterkunft erstattet, sondern nur die Arztkosten. In Rheinland-Pfalz ist das jedenfalls so. Schau Dir mal am besten Deinen Beihilfevorschriften an.
Kannst mich gerne noch mal dazu befragen...
Gruss
Anja
Schrecklich kompliziert. Konzentriere Dich am besten erstmal auf die Beihilfe. Lass Dich doch von Deiner Beihilfestelle direkt "beraten" . Auf jeden Fall solltest Du darauf achten einen Sanatoriumsaufenthalt und keine Kur zu beantragen, sonst bekommst Du nicht die Kosten fuer die Unterkunft erstattet, sondern nur die Arztkosten. In Rheinland-Pfalz ist das jedenfalls so. Schau Dir mal am besten Deinen Beihilfevorschriften an.
Kannst mich gerne noch mal dazu befragen...
Gruss
Anja

Zur Dauer - noch ein Nachtrag
Ich hatte uebrigens Anfang Februar die Kur beantragt. Und erst Anfang April die Genehmigung. Am laengsten hat die Sache mit dem Amtsarzt gedauert. Die haben mir einen sehr spaeten Termin zugeteilt.
Ich kann Dir nur empfehlen, schon mal eine Klinik auszusuchen - je nachdem wann Du fahren kannst oder willst - solltest Du versuchen dort vorzureservieren. Manche machen das.
Ich hatte Ende Januar (!) fuer diesen Sommer kaum mehr einen Platz bekommen ! Das war kurz vor knapp, denn ich musst unbedingt in den Schulsommerferien fahren.
Ich kann Dir nur empfehlen, schon mal eine Klinik auszusuchen - je nachdem wann Du fahren kannst oder willst - solltest Du versuchen dort vorzureservieren. Manche machen das.
Ich hatte Ende Januar (!) fuer diesen Sommer kaum mehr einen Platz bekommen ! Das war kurz vor knapp, denn ich musst unbedingt in den Schulsommerferien fahren.
Meine zustaendige Amtsaerztin ist quasi im gleichen Haus und dort wurde mir von der Dame im Vorzimmer gesagt, das Kurantraege meistens innerhalb von 2 Tagen weitergeleitet werden.
Ich geh jetzt einfach mal davon aus, das auch unser Antrag unter "meistens" faellt...
Wenn ich das hier richtig gelesen habe, ist es ja mit Reservierungen in den meisten Kliniken nicht weit her. Plaetze dann doch weg usw.
Habe bereits mit einigen gesprochen und da wurde mir z.B. der Vorschlag gemacht, das ich ja schonmal einen Vertrag abschliessen koennte.
Das ist mir dann doch zu heikel, erstmal abwarten, ob die Amtsaerztin zustimmt.
LG
Heike
Ich geh jetzt einfach mal davon aus, das auch unser Antrag unter "meistens" faellt...
Wenn ich das hier richtig gelesen habe, ist es ja mit Reservierungen in den meisten Kliniken nicht weit her. Plaetze dann doch weg usw.
Habe bereits mit einigen gesprochen und da wurde mir z.B. der Vorschlag gemacht, das ich ja schonmal einen Vertrag abschliessen koennte.
Das ist mir dann doch zu heikel, erstmal abwarten, ob die Amtsaerztin zustimmt.
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Sanatorium guenstiger als eine Mukiku????
Hallo cuddle!
Warum ist bei dir ein Sanatoriumsaufenthalt guenstiger als eine Mukiku?
Bei den Landesbeamten NRW wurde die Beihilfeverordnung in 2006 oder 2007 geaendert. Nun gibt es keinen finanziellen Unterschied bzgl. der Uebernahme der Kosten durch die Beihilfestelle mehr zwischen Sanatorium und Mutter-Kind-Kuren.
Ist das wirklich noch so bei dir, dass da ein Unterschied gemacht wird?
LG
Laviria
Warum ist bei dir ein Sanatoriumsaufenthalt guenstiger als eine Mukiku?
Bei den Landesbeamten NRW wurde die Beihilfeverordnung in 2006 oder 2007 geaendert. Nun gibt es keinen finanziellen Unterschied bzgl. der Uebernahme der Kosten durch die Beihilfestelle mehr zwischen Sanatorium und Mutter-Kind-Kuren.
Ist das wirklich noch so bei dir, dass da ein Unterschied gemacht wird?
LG
Laviria
vielleicht hilfreich
...koennte dir der Beitrag sein, den ich beantwortet habe unter "Antragsverfahren"...der Beitrag von zsabine vom 12.01.08 "dringend! mu-ki-kur als Beihilfeberechtigter...hol dir den thread doch mal hoch...
hoffe, ich konnte helfen!!LG KItty
hoffe, ich konnte helfen!!LG KItty
Hallo Heike,
ich habe meine Mu-Ki-Kur Ende Januar beantragt und die Genehmigung war Anfang April durch (bei der Behilfe). Die Krankenkasse (HUK) war total schnell, hatte nach zwei Wochen das O.K. Die Beihilfevorschriften sind ja auch unterschiedlich, je nachdem ob du Bundes- o. Landesbeamtin bist. Ich bin Bundesbeamtin und wir mussten nichtmal bei der Amtsaerztin vorstellig werden. Die hat einfach unsere aerztl. Atteste angefordert und nach 2 Tagen der Beihilfestelle unsere Kurbedueftigkeit bestaetigt. Ich war total erleichtert, ist aber glaube nicht immer so.
Und die Kosten werden von der Beihilfe auch uebernommen (ausser die 10€ pro Tag Zuzahlung), die Klinik muss aber pauschal abrechnen, ansonsten wuerde ich auf mehr Kosten (Unterkunftz + Verpflegung) sitzenbleiben.
Hatte mit der 4-Monatsfrist auch so meine Probleme, viele Kliniken haben erst ab September wieder freie Kurplaetze. Ich wuerde dem Amtsarzt auf jeden Fall die Kurklinik mitteilen. Ich hatte das vergessen (bzw. wollte das vor Ort machen, musste dann ja aber gar nicht Amtsarzt) und habe dann einen Bewilligungsbescheid von der Beihilfe ueber die "falsche" Kurklinik bekommen. Die hatten dann natuerlich keinen freien Platz mehr innerhalb der 4 Monate. Also musste der Amtsarzt wieder eine Bescheinigung ueber die "neue" Kurklinik ausstellen und so weiter. Deswegen hat alles ein bisschen laenger gedauert. Aber nun koennen wir entspannt auf den Juni warten, dann geht´s los nach Rerik.
L.G. Juliane
ich habe meine Mu-Ki-Kur Ende Januar beantragt und die Genehmigung war Anfang April durch (bei der Behilfe). Die Krankenkasse (HUK) war total schnell, hatte nach zwei Wochen das O.K. Die Beihilfevorschriften sind ja auch unterschiedlich, je nachdem ob du Bundes- o. Landesbeamtin bist. Ich bin Bundesbeamtin und wir mussten nichtmal bei der Amtsaerztin vorstellig werden. Die hat einfach unsere aerztl. Atteste angefordert und nach 2 Tagen der Beihilfestelle unsere Kurbedueftigkeit bestaetigt. Ich war total erleichtert, ist aber glaube nicht immer so.
Und die Kosten werden von der Beihilfe auch uebernommen (ausser die 10€ pro Tag Zuzahlung), die Klinik muss aber pauschal abrechnen, ansonsten wuerde ich auf mehr Kosten (Unterkunftz + Verpflegung) sitzenbleiben.
Hatte mit der 4-Monatsfrist auch so meine Probleme, viele Kliniken haben erst ab September wieder freie Kurplaetze. Ich wuerde dem Amtsarzt auf jeden Fall die Kurklinik mitteilen. Ich hatte das vergessen (bzw. wollte das vor Ort machen, musste dann ja aber gar nicht Amtsarzt) und habe dann einen Bewilligungsbescheid von der Beihilfe ueber die "falsche" Kurklinik bekommen. Die hatten dann natuerlich keinen freien Platz mehr innerhalb der 4 Monate. Also musste der Amtsarzt wieder eine Bescheinigung ueber die "neue" Kurklinik ausstellen und so weiter. Deswegen hat alles ein bisschen laenger gedauert. Aber nun koennen wir entspannt auf den Juni warten, dann geht´s los nach Rerik.
L.G. Juliane
Hallo Laviria + natuerlich alle anderen,
ich bin Bundesbeamtin und da hat sich meines Wissens nix geaendert.
Zwischenzeitlich habe ich bei 2 Kliniken fuer den Herbst reservieren koennen und muss jetzt nur fristgerecht (4 Monate!) die Unterlagen bei der Amtsaertzin einreichen, die reicht es an die Beihilfestelle weiter und ich hoffe....
Habt ihr eigentlich 1 Klinik oder 2 bzw. mehrere in den Antrag reingeschrieben ?
LG Heike
ich bin Bundesbeamtin und da hat sich meines Wissens nix geaendert.
Zwischenzeitlich habe ich bei 2 Kliniken fuer den Herbst reservieren koennen und muss jetzt nur fristgerecht (4 Monate!) die Unterlagen bei der Amtsaertzin einreichen, die reicht es an die Beihilfestelle weiter und ich hoffe....
Habt ihr eigentlich 1 Klinik oder 2 bzw. mehrere in den Antrag reingeschrieben ?
LG Heike
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
RE: Noch ne Beamtin, die viele Tipps braucht
Hallo heike,
mir gehts genauso.
War heute beim Amtsarzt - die kann keine Bewilligung schreiben, weil ich keinen Platz im Sommer hab und bis Oktober sind die vier Monate rum.
Jetzt muss ich auch in den Herbstferien dorthin, aber leider da fehle ich ein Woche auf der Arbeit.... und die vi Monate sind bis dahin um ...
LG, Tina
mir gehts genauso.
War heute beim Amtsarzt - die kann keine Bewilligung schreiben, weil ich keinen Platz im Sommer hab und bis Oktober sind die vier Monate rum.
Jetzt muss ich auch in den Herbstferien dorthin, aber leider da fehle ich ein Woche auf der Arbeit.... und die vi Monate sind bis dahin um ...
LG, Tina