Hallo!
Ich hatte bei meiner 1. Kur kein Fahrrad dabei. Allerdings hab ich es auch nicht wirklich gebraucht. Alle Geschaefte waren gut zu Fuss zu erreichen. Bei meiner 2. Kur stand fuer mich fest, nicht ohne unsere Raeder. Bis in den naechsten Ort zum Einkaufen waren es 4 km. Wenn ich mal eben was brauchte, z. B. Duschgel bin ich halt schnell mal losgefahren. Im Ort selbst gab es zwar ein Geschaeft, die hatten aber kein Kinderduschgel, haette er mir besorgt, dauer 2 Wochen. Man hat halt gemerkt, das keine Saison ist. Auch am Wochenende oder Abends bin ich mit meiner Tochter Rad gefahren, macht sie lieber wie spazieren gehen

und so kamen wir dann auch nochmal ohne Stress raus. Allerdings fand ich den Transport mit der Bahn oder Hermes recht teuer. Das Problem stellte sich uns nicht, da wir hin gefahren wurden und auch wieder abgeholt wurden. Was wir auch dabei hatten waren unsere Inliner.
Das Ausleihen von Raedern kostete bei uns 4,50 € pro Tag Kinder und
Erwachsene hatten unterschiedliche Preise. Auch Haenger oder Sitze konnte man ausleihen. Lohnt sich meiner Meinung nur, wenn man auch eine Tour machen will, nicht mal eben zum einkaufen.
Ich wuerde auch in der naechsten Kur auf mein Rad verzichten wollen. Allerings fahren wir auch zu Hause viel.
Liebe Gruesse
Katja