In welche Klinik mit Hausstauballergiker (milbenfrei?)

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
thedove

In welche Klinik mit Hausstauballergiker (milbenfrei?)

Beitrag von thedove » 13 Aug 2008, 15:00

Hallo,

mein Sohn hat allergisches Asthma mit Allergie auf Graeser und Hausstaub. Nun waere es ja gut, wenn es eine Klinik gaebe, die ueber 1200m oder so liegt, ab ner gewissen Grenze gibt es doch keine Milben mehr....hab aber noch keine gefunden, die Mutter-Kind-Kuren anbietet.....kann mir jemand helfen?

LG
Tanja

Benutzeravatar
Wichtelkatze
Beiträge: 408
Registriert: 20 Feb 2006, 07:48

Beitrag von Wichtelkatze » 13 Aug 2008, 15:06

Ich fahre nach Kuehlungsborn dieregt an der Ostsee iss so was nicht auch gut.
http://www.ostseeklinik-kuehlungsborn.d ... index.html
Bild
Bild

thedove

Beitrag von thedove » 13 Aug 2008, 15:10

milbenfrei ist man halt nur im Hochgebirge. Generell fuer die Bronchien ist Ostsee natuerlich gut, aber gerade da ist ja alles schon so voll, daher dachte ich Gebirge ist vielleicht leichter was zu kriegen und dann auch noch besser.....

Daggi

Beitrag von Daggi » 13 Aug 2008, 20:50

Hallo Tanja!

Es gibt wohl eine Hochgebirgsklinik in Oy-Mittelberg, ein paar Kilometer von Kempten im Allgaeu entfernt. Kenne sie zwar nicht persoenlich, aber meine Schwester war wohl schon dort und war ganz begeistert. Wuensche dir viel Erfolg, dass du eine passende Klinik findest. Ich selber bin auch Hausstauballergiker, fahre aber an die See (habe auch stark Neurodermitis).

LG Daggi

schoko

Beitrag von schoko » 13 Aug 2008, 20:53

Empfehlen kann ich die Klinik in Davos, liegt 1600 Meter hoch.

http://www.hochgebirgsklinik.ch/

Wissen sollte man dass ganz genaue Vorgaben im Antrag stellen muss, steht aber alles auf der HP. Ansonsten Unterlagen schicken lassen, da steht dann alles genau drin.

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 14 Aug 2008, 07:32

Davos hatte ich jetzt auch gedacht.
Ich war im Mai im Hochschwarzwald Haus Tannenhof liegt auf 1156m.
War aber nicht wegen Allergie dort.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Luciesmum

Beitrag von Luciesmum » 14 Aug 2008, 07:36

Hi,

wir wollten auch nach Davos, ging leider nicht durch.
Jetzt fahren wir voraussichtlich auf die Insel Fehmarn, Suedstrandklinik. Da sind die Zimmer allergiker geeignet.

Wg. Lucies Asthma und Milbenallergie wurde uns von der Lugenfachaerztin zu den folgenden Orten geraten:

Davos
In der Nordsee nur Insel Sylt
oder eben Ostsee

LG Luciesmum

thedove

Beitrag von thedove » 14 Aug 2008, 10:25

danke fuer eure Tipps, da werd ich mich mal kundig machen. Weiss jemand von euch denn auch, wie lange Vorlaufzeit man bei Davos rechnen muss, mal abgesehen davon, dass es wohl schwierig ist, das genehmigt zu bekommen....?

schoko

RE:

Beitrag von schoko » 14 Aug 2008, 10:31

Original geschrieben von thedove

danke fuer eure Tipps, da werd ich mich mal kundig machen. Weiss jemand von euch denn auch, wie lange Vorlaufzeit man bei Davos rechnen muss, mal abgesehen davon, dass es wohl schwierig ist, das genehmigt zu bekommen....?
Genehmigung meiner Reha in 3 Tagen, drei Wochen spaeter bin ich gefahren.
Wie es auf der Kinderstation aussieht weiss ich jetzt nicht, einfach mal anrufen, kostenlose Hotline auf der Seite der Klinik.
Ansonsten mal bei den Rehakids reinschauen, da fahren auch einige mit ihren Kindern nach Davos.
Eigentlich ist die Genehmigung fuer Davos nicht schwieriger als fuer andere Kliniken, aber immer beim Antrag beachten was drin stehen muss.
Die Klinik ist zwar in der Schweiz, wird aber abgerechnet wie in Deutschland.

SolJai

Beitrag von SolJai » 14 Aug 2008, 12:55

Im Oberjoch im Allgaeu gibt es noch eine Kinder-Reha-Klinik, 1200m hoch, Hausstaubmilbenfrei, sie heisst Santa Maria.Ich kann sie sehr empfehlen, ich war dort ganze 10 Wochen :-)

Antworten