so jetzt aber...ich habe meine Klinik gefunden
so jetzt aber...ich habe meine Klinik gefunden
halli hallo zusammen,
nach zwei wochen internet gucken, lesen, staunen, ärgern, grübel grübel bin ich am ziel ich möchte in die hochgebirgsklinik mittelberg im april nächsten jahres...war jemand schon da? oder mag einer mit?
lg :stolzbin: :stolzbin:
nach zwei wochen internet gucken, lesen, staunen, ärgern, grübel grübel bin ich am ziel ich möchte in die hochgebirgsklinik mittelberg im april nächsten jahres...war jemand schon da? oder mag einer mit?
lg :stolzbin: :stolzbin:
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
Och, mit komme ich gerne - nur war ich gerade in Kur und die Kasse zahlt mir bestimmt nicht so schnell wieder eine
...
Glückwunsch zur bewilligten Kur und dem Haus, das ich zwar nicht kenne, aber "Hochgebirgsklinik" klingt alleine schon klasse!
LG Heike

Glückwunsch zur bewilligten Kur und dem Haus, das ich zwar nicht kenne, aber "Hochgebirgsklinik" klingt alleine schon klasse!
LG Heike
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
Ich will mit!!!
Oooooch wie schön...! Ich will mit!!!
Ich war im April 4 Wochen dort, es war eine wunderschöne Zeit! Das Haus ist zwar nicht wirklich modern, aber gerade das hat mir so gut gefallen, es ist einfach, aber man bekommt alles, was man braucht. Schon alleine die herrliche Lage und die Gegend!! Ich beneide dich...
Liebe Grüße, Chrisi
Ich war im April 4 Wochen dort, es war eine wunderschöne Zeit! Das Haus ist zwar nicht wirklich modern, aber gerade das hat mir so gut gefallen, es ist einfach, aber man bekommt alles, was man braucht. Schon alleine die herrliche Lage und die Gegend!! Ich beneide dich...
Liebe Grüße, Chrisi
RE: hallo
oh mein gott oh mein gott,Original geschrieben von jutta111
noch ein bischen Geduld, am kommenden Mittwoch kommt meine Freundin aus dieser Klinik zurück. Dann kann ich mich nochmal bei dir melden.
Gruß Jutta
ich glaube es nicht..ich dachte alle wollen zur ost- oder nordsee.

nur blöd :kopfanwand: dass ich schon morgen endgültig sagen muss wohin es gehen soll...die arme frau bei der caritas wartet schon ewig auf meine antwort
lg und vielen dank schon mal für die nachricht schönes wochenende noch (oder was noch davon übrig ist)
- Wichtelkatze
- Beiträge: 408
- Registriert: 20 Feb 2006, 07:48
Es sieht ja sehr schön da aus wir fahren nach http://www.santa-maria.de/index.htm zur Kinderkur und haben da Rucki Zucki Termim bekommen weil zur See wohlen viele hin und von da her bis nächstes jahr zum teil schon wohl.


RE: Ich will mit!!!
danke an dich ich habe deinen "kurzen" bericht über die klinik gelesen und bin ganz froh nichts negatives gelesen zu haben...vielleicht hast du ja lust mir noch ein paar einzelheiten zu schreiben...wie war so das haus an sich, essen, kinderbetreuungszeiten, stadt? extra taschengeld? wieviel sollte ich am besten mitnehmen (habe drei kinder bei 9,4,2)Original geschrieben von Mama_Deluxe
Oooooch wie schön...! Ich will mit!!!
Ich war im April 4 Wochen dort, es war eine wunderschöne Zeit! Das Haus ist zwar nicht wirklich modern, aber gerade das hat mir so gut gefallen, es ist einfach, aber man bekommt alles, was man braucht. Schon alleine die herrliche Lage und die Gegend!! Ich beneide dich...
Liebe Grüße, Chrisi
wäre ganz nett und wenn nicht auch nicht schlimm...die positive nachricht reicht eigentlich auch schon aus

lg
Also hier mal ein Kurzbericht:
Kinderbetreuung
Die Kinder wurden in zwei Gruppen betreut. Mein Kleiner, damals 8 Monate alt, konnte von Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 11.30 Uhr und zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr betreut werden, hatte man in den Betreuungspausen Anwendungen, wurden die Kleinen entweder auf der Station betreut oder in einer Gruppe gesammelt. Wenn der Kleine noch schlief und ich zur Anwendung mußte, kam sogar eine Betreuerin zu mir ins Zimmer, die wartete, bis er wach wurde und ihn dann mit in die Gruppe nahm.
Meine beiden Großen - 6 Jahre alt - wurden im Kinderclub betreut. Die Betreuungszeiten waren die gleiche wie beim Kleinen, außer daß sie mittags erst um 12.30 Uhr abgeholt wurden, da sie im Kinderclub zusammen zu Mittag aßen.
Essen
Das Essen war teils sehr gut und teils überhaupt nicht, was allerdings auch Geschmackssache ist. Abends gab es leider fast täglich nur Brot, Wurst und Käse, wodurch ich dann leider 5 Kilo zunahm. Wahrscheinlich lag das aber auch an der entspannten Esssituation (nicht selbst kochen müssen, mittags nur mit einem Kind, usw...).
Sportliche Angebote / Therapien
Nach der Ankunft wurde ich vom Arzt gefragt, was ich alles gerne für Therapien hätte. Meine Wünsche wurden absolut berücksichtigt, so daß ich die 4 Wochen volles Sportprogramm ausnutzen konnte. Ich hatte Nordic Walking, Wirbelsäulengymnastig, Bauch-Beine-Po, Aerobic, Aquafitness, Ergometer-Training, Therapeutisches Wandern, Yoga, Autogenes Training, Psychologische Gespräche, Ernährungsberatung, Lehrküche, Massagen, Fango und medizinische Bäder. Die gesamten Therapien waren superklasse, die Therapeuten einfach top!! Das ganze Programm hat mir super viel Spaß gemacht und mit richtig gut was gebracht, psychisch und physisch.
Ärzte
Es waren täglich zwei Ärzte zur Sprechstunde anwesend, die man allerdings auch außerhalb dieser Termine im Ort erreichen konnte. Außerdem gab es Spezialisten für Neurodermitis und Bronchialerkrankungen, ADHS und ADS, die auch Vorträge hielten und jederzeit zur Stelle waren.
Alles in allem hatte ich eine wunderschöne Mutter-Kind-Kur in einer herrlichen Landschaft. Wir hatten von Tiefschnee bis zu 25° alles vertreten in den 4 Wochen. Das milde Reizklima hat meine Neurodermitis so gut wie beschwerdefrei gemacht, und wir sind super erholt und mit neuer Kraft betankt wieder zu Hause angekommen.
Das Haus an sich ist schon sehr alt, also nicht wirklich modern. Die Zimmer sind jedoch schön eingerichtet, ich hatte sogar ein kleines Appartement mit einem riesengroßen Zimmer für mich, einem kleineren für die Kinder und einem Badezimmer. Die Stationsbetreuerinnen sind rund um die Uhr erreichbar und lesen den Patienten jeden Wunsch von den Augen ab. Die Klinik liegt sehr abgelegen, in den nächsten kleinen Ort mit Einkaufsmöglichkeit sind es gut 4 km. Es gibt einen klinikeigenen VW-Bus, für den man sich einfach nur anmelden muß, und für einen Beitrag von 50 Cent wird man ins Dorf oder an andere Orte wie z.B. Schwimmbad oder Ausflugsziele wie Bergbahnen oder ähnliches gebracht.
Ich war auch mit 3 Kindern dort und hatte einen großen Koffer und 2 Reisetaschen dabei, allerdings inclusive Schneeanzügen und komplette Winterausstattung, die wir auch 2 Wochen von 4 gebraucht haben. Wir waren teilweise so eingeschneit, daß wir nicht mit dem Auto wegkamen, aber das war schon wieder so idyllisch da ganz alleine auf dem Berg, daß es nur noch halb so schlimm war.
Die Gegend ist einfach nur schön. Es gibt so viel zu sehen und zu unternehmen dort. Der Mühlbachweg, die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, die Berge, viele Burgen - einfach nur schön.
Wenn du noch Fragen hast - her damit. Ich beantworte sie dir gerne!
Liebe Grüße,
Chrisi
Kinderbetreuung
Die Kinder wurden in zwei Gruppen betreut. Mein Kleiner, damals 8 Monate alt, konnte von Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 11.30 Uhr und zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr betreut werden, hatte man in den Betreuungspausen Anwendungen, wurden die Kleinen entweder auf der Station betreut oder in einer Gruppe gesammelt. Wenn der Kleine noch schlief und ich zur Anwendung mußte, kam sogar eine Betreuerin zu mir ins Zimmer, die wartete, bis er wach wurde und ihn dann mit in die Gruppe nahm.
Meine beiden Großen - 6 Jahre alt - wurden im Kinderclub betreut. Die Betreuungszeiten waren die gleiche wie beim Kleinen, außer daß sie mittags erst um 12.30 Uhr abgeholt wurden, da sie im Kinderclub zusammen zu Mittag aßen.
Essen
Das Essen war teils sehr gut und teils überhaupt nicht, was allerdings auch Geschmackssache ist. Abends gab es leider fast täglich nur Brot, Wurst und Käse, wodurch ich dann leider 5 Kilo zunahm. Wahrscheinlich lag das aber auch an der entspannten Esssituation (nicht selbst kochen müssen, mittags nur mit einem Kind, usw...).
Sportliche Angebote / Therapien
Nach der Ankunft wurde ich vom Arzt gefragt, was ich alles gerne für Therapien hätte. Meine Wünsche wurden absolut berücksichtigt, so daß ich die 4 Wochen volles Sportprogramm ausnutzen konnte. Ich hatte Nordic Walking, Wirbelsäulengymnastig, Bauch-Beine-Po, Aerobic, Aquafitness, Ergometer-Training, Therapeutisches Wandern, Yoga, Autogenes Training, Psychologische Gespräche, Ernährungsberatung, Lehrküche, Massagen, Fango und medizinische Bäder. Die gesamten Therapien waren superklasse, die Therapeuten einfach top!! Das ganze Programm hat mir super viel Spaß gemacht und mit richtig gut was gebracht, psychisch und physisch.
Ärzte
Es waren täglich zwei Ärzte zur Sprechstunde anwesend, die man allerdings auch außerhalb dieser Termine im Ort erreichen konnte. Außerdem gab es Spezialisten für Neurodermitis und Bronchialerkrankungen, ADHS und ADS, die auch Vorträge hielten und jederzeit zur Stelle waren.
Alles in allem hatte ich eine wunderschöne Mutter-Kind-Kur in einer herrlichen Landschaft. Wir hatten von Tiefschnee bis zu 25° alles vertreten in den 4 Wochen. Das milde Reizklima hat meine Neurodermitis so gut wie beschwerdefrei gemacht, und wir sind super erholt und mit neuer Kraft betankt wieder zu Hause angekommen.
Das Haus an sich ist schon sehr alt, also nicht wirklich modern. Die Zimmer sind jedoch schön eingerichtet, ich hatte sogar ein kleines Appartement mit einem riesengroßen Zimmer für mich, einem kleineren für die Kinder und einem Badezimmer. Die Stationsbetreuerinnen sind rund um die Uhr erreichbar und lesen den Patienten jeden Wunsch von den Augen ab. Die Klinik liegt sehr abgelegen, in den nächsten kleinen Ort mit Einkaufsmöglichkeit sind es gut 4 km. Es gibt einen klinikeigenen VW-Bus, für den man sich einfach nur anmelden muß, und für einen Beitrag von 50 Cent wird man ins Dorf oder an andere Orte wie z.B. Schwimmbad oder Ausflugsziele wie Bergbahnen oder ähnliches gebracht.
Ich war auch mit 3 Kindern dort und hatte einen großen Koffer und 2 Reisetaschen dabei, allerdings inclusive Schneeanzügen und komplette Winterausstattung, die wir auch 2 Wochen von 4 gebraucht haben. Wir waren teilweise so eingeschneit, daß wir nicht mit dem Auto wegkamen, aber das war schon wieder so idyllisch da ganz alleine auf dem Berg, daß es nur noch halb so schlimm war.

Die Gegend ist einfach nur schön. Es gibt so viel zu sehen und zu unternehmen dort. Der Mühlbachweg, die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, die Berge, viele Burgen - einfach nur schön.
Wenn du noch Fragen hast - her damit. Ich beantworte sie dir gerne!
Liebe Grüße,
Chrisi
danke danke danke
guten morgen,
du kannst dir nicht vorstellen, wie ich mich gefreut habe, über deinen bericht... :danke:
diese klinik passt so gut zu mir und meinen vorstellungen. eigentlich steh´ich total auf strand und meer aber ich möchte berge, schnee, ggf. viel grün sehen und meine seele (soweit mir freie zeit zusteht;)) mal so richtig baumeln lassen. ganz entspannt in mein tagebuch schreiben (oh mein gott, wie altmodisch ich bin;)) und einfach nur in die ferne "starren" und mal so an NICHTS denken, ausser wie schön doch die natur ist...ohhhh wie schööön und mein mann nicht dabei.. ich werde heute bei der caritas anrufen. :daumendrueck: dass ich noch einen platz ergattern kann und nicht es leider schon zu spät ist.
lg und schöne woche an alle
du kannst dir nicht vorstellen, wie ich mich gefreut habe, über deinen bericht... :danke:
diese klinik passt so gut zu mir und meinen vorstellungen. eigentlich steh´ich total auf strand und meer aber ich möchte berge, schnee, ggf. viel grün sehen und meine seele (soweit mir freie zeit zusteht;)) mal so richtig baumeln lassen. ganz entspannt in mein tagebuch schreiben (oh mein gott, wie altmodisch ich bin;)) und einfach nur in die ferne "starren" und mal so an NICHTS denken, ausser wie schön doch die natur ist...ohhhh wie schööön und mein mann nicht dabei.. ich werde heute bei der caritas anrufen. :daumendrueck: dass ich noch einen platz ergattern kann und nicht es leider schon zu spät ist.
lg und schöne woche an alle