Mit dem Zug oder mit dem Auto zur Kur??

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Rudi66

RE: mit dem Auto natürlich, aber...

Beitrag von Rudi66 » 19 Sep 2008, 07:57

Original geschrieben von smileyD

also ich würde sooo gerne selber fahren, aber ich habe zwei kleine Kinder (4 und 2) weiss nicht wie die das überstehen wenn wir eine lange Anreise hätten..(Durst, Langweile, Hunger, Krise, usw.)
deswegen habe ich grosse Angst selber zu fahren..ich meine die nehmen mir ja dann auch die Konzentration (Stau, Sonne, Schnee, unbekannte Strecke, usw. )weg..habe deshalb Winterberg in Aussicht da ich nur 1,5 Std. bräuchte und das ist schon eher zumutbar..aber leider kann ich keine Erfahrungsberichte lesen um mich wirklich dafür zu entscheiden...
lg
die gestresste smileyD
1,5 Stunden ,das ist für so manchen ein ganz normaler Arbeitsweg,tagtäglich ! Da hät ich Heimschläfer gemacht ! ;)

Lillyfinchen

Beitrag von Lillyfinchen » 19 Sep 2008, 07:58

Ich werde mit dem Auto nach Harlesiel gebracht um dann dort in die Fähre zu steigen. Von uns ist das auch nur eine gute Stunde fahrt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich keine große Lust hätte mit dem Zug zu fahren, da ich keine Lust hätte den ganzen Kram mitzuschleppen (Handgepäck, Buggy, Laufrad, fast 3 jähriges Kind). Aber das kann man leicht sagen, wenn man nicht so eine große Anreise hat, nech? :patsch:

jessi

Beitrag von jessi » 19 Sep 2008, 08:18

Wir lassen uns auch bis Harlesiel bringen.Habe auch überlegt mit dem Zug zu fahren aber ich müsste 5 bis 6 mal umsteigen und das ist mir einfach zu stressig.

Tany2903

Beitrag von Tany2903 » 19 Sep 2008, 14:12

Wenn meine Kur am gewünschten Ort genehmigt werden sollte, werd ich mit dem Auto fahren.

Sind zwar über 700 km und ich bin ein Angsthase, wenn es um unbekannte STrecken geht, aber so lange im Zug sitzen, mit Umsteigen und Co., mag ich auch nicht.
Außerdem ist mir der Kofferversand zu teuer und unsicher.

Am liebsten würde ich mich fahren lassen *g*, aber unter der Woche hat mein Mann nicht frei.

tamisaja

Beitrag von tamisaja » 29 Sep 2008, 10:36

Hallo Nadine, denke es kommt schon darauf an, wie weit du fahren musst, wohin gehts. z.B. waren wir in Hotzenplotz mit dem Auto - Gott sei Dank, denn dort oben ist man schon ziemlich verlassen ohne Fortbewegungsmöglichkeiten. An die Ostsee sind wir mit Flugzeug und Zug und die Koffer haben wir über Hermes vorausgeschickt. Hat alles Vor- und Nachteile, als wir mit dem Auto fuhren haben wir bis zur letzten Minute immer noch ne Barbie etc. dazu gepackt. Waren echt überladen! :-) Mit kleinen Kindern finde ich es im Zug eh besser, da kannst Ihnen die Zeit besser überbrücken.
Grüße Biggi

nvidiamone

Beitrag von nvidiamone » 29 Sep 2008, 10:57

Ich bin froh das mein Stiefvater uns fährt sonst müssten wir auch 4 mal um steigen und die fahrzeit zeit wäre sonst 3 Stunden. Mit Auto fahren wir zwei Stunden und das geht schon ehr. x)

So kann die kleine auch ruhig im Auto ein schlafen. Als im Zug da mussten wir ja immer wieder um steigen das wäre echt zu stressig.

JanaundMaja-Flo

Beitrag von JanaundMaja-Flo » 29 Sep 2008, 12:25

wir werden von majas papa /meinem gutsten hochgefahren,da er da gerade urlaub hat an dem tag(die woche)...zurück weiß ich noch nicht, da werd ich wohl den zug nehmen müssen, denn es sind 580km von uns zur klinik auf usedom und unter der woche hat dann keiner zeit. werd aber erstmal nochmal mit meinen ellis reden, die wollten uns eh besuchen kommen, vielleicht können die uns auch holen! ich stell es mir auch bissel streßig vor, aber maja will unbedingt mal lange zugfahren, von daher werd ich wohl heimwärts auch mit dem zug fahren. sind aber fast 10h und 3-5mal umsteigen :aetschi: :aetschi: :aetschi:

Claudinchen

Beitrag von Claudinchen » 30 Sep 2008, 13:42

Wir lassen uns hinfahren. Es sind ca. 300km. Stefan wird dort 2 tage übernachten wenn er uns bringt und nochmal 2 tage bleiben wenn er uns wieder holt.

Karinsweety

Beitrag von Karinsweety » 14 Okt 2008, 19:06

Hat beides Vor- und Nachteile. Ich werde wohl mit der Bahn reisen, weil ich bei langen Autofahrten zu Panikattacken neige.
Karin

melros

Beitrag von melros » 25 Okt 2008, 12:19

Wir fahren mit dem Zug, weil wir mit dem Auto gut 7 Stunden fahren müssten. Ich hatte Sorge, dass mein Sohn die Zeit nicht gut übersteht. Habe irgendwie nicht darüber nachgedacht, dass es mit dem Zug nicht wirklich einfacher ist. Eher im Gegenteil!

Antworten