3 Kliniken in meiner Auswahl ....

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Benutzeravatar
Rolli4
Beiträge: 921
Registriert: 27 Apr 2007, 18:28

Beitrag von Rolli4 » 29 Dez 2008, 16:18

:D :o x)
[red]Haus am Meer[/red] ESSEN in Buffetform
dazu das aus dem Erfahrungsbericht:Morgens und abends essen Muetter und Kinder gemeinsam, mittags koennen die Kinder mit ihrer Kin-dergruppe essen; aber niemand wird dazu gezwungen, man kann auch mit den Kindern gemeinsam essen. Ach ja, selbst abraeumen muss man die Tische nicht. Man stellt einfach alles auf ein Tablett

[red]Lotte Lemke haus[/red] Essen in Buffetform und auch da gibt es Tabletts!
Liebe Grüße Carola

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 29 Dez 2008, 16:23

genau - da alles kann man aus Erfahrungsberichten und der HP erfahren... Und wenn man sich nicht traut dort anzurufen, dann gibts auf jeder Hp ein Kontaktformular oder eine E-mail-Addi , bei der man schriftlich und ganz konkret nachfragen kann....

Mamele

Beitrag von Mamele » 30 Dez 2008, 15:12

vielen Dank Ihr Lieben
angemailt hatte ich alle drei Häuser, aber nicht von allen alle Fragen beantwortet bekommen
und ehrliche Antworten von Müttern die dort waren finde ich besser

also besten Dank an Euch :)

ja, nun heißt es entscheiden ....
klingen alle 3 gut
am besten für mich Haus am Meer in Zingst
habe aber Bedenken wegen der langen Anreise - will auf jeden Fall mit dem Auto hinfahren und ob meine Kinder da mitmachen ohne 5,5 Stunden zu meckern ... :-o
hmmm .....
und könnt Ihr noch was zu den Orten Zingst und Esens sagen? also im März zum Beispiel - ist da tote Hose?
lohnt es sich, im Märzt die weiter Reise bis Zingst zu machen?

was würdet Ihr machen / wie Euch entscheiden??

Sonne

Beitrag von Sonne » 30 Dez 2008, 15:15

Wie wärs denn, wenn Du erst mal die Kur beantragst ?????
Immerhin warst Du ja gerade u. so schnell sind die KK mit Wiederholungskuren nicht ...!

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 30 Dez 2008, 15:16

Schau doch mal auf die Strassenkarte , was Interessantes an der Strecke nach Zingst liegt. Dort machst du einfach eine grössere Pause und hast somit auch eine Attraktion erledigt.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 30 Dez 2008, 15:17

Maja, wir haben da keinen angemailt und auch waren wir nicht da - wir haben einfach mal die HPs gelesen und die Erfarhungsberichte. Das hättest Du auch tun können - Ganz allein.

ich war noch nicht in Esens - aber schon in Zingst. Zingst ist auf jeden Fall lohnend. Und bestimmt ist es dort im März besser als im Sommer - da ist es nämlich überlaufen.

Ich gebe übrigens meinen Vorschreiberinnen recht: Die Kur ist noch keinesfalls druch und das wird auch nicht einfach.... Wenn Du jetzt noch nicht mal beantragt hast und es vorzeitig ist, dann hake den März mal lieber ab... das ist nicht einfach eine vorzeitige Kur druchzubekommen.

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 30 Dez 2008, 17:22

Wenn deine Kur in trockenen Tüchern sein sollte - über Zingst kann ich dir dann gerne berichten!

Ganz ehrlich.... da du doch erst in diesem Frühjahr warst, kann ich kaum glauben das du schon wieder eine Kurbewilligung bekommen wirst, aber wer weiß - also lassen wir uns mal überraschen.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

pegasus04

Beitrag von pegasus04 » 30 Dez 2008, 20:20

hm,
wenn es eine mutter! kind kur sein soll, muß es dann nicht über deine kk gehen? *denk*

viele grüße von kirsten ;)

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

RE:

Beitrag von Juddel » 30 Dez 2008, 20:20

Original geschrieben von Mamele

ich habe nun überlegt, ob ich die Kur diesmal als Mutter-KIND-Kur über die KK meiner Tochter beantragen soll
weiß noch nicht, wie ich das mache und wie das funktioniert
ich bin bei der Knappschaft
unser Sohn bei der Nürnberger privat versichert und
unsere Tochter noch bei der Barmenia privat versichert (kommt demnächst auch in die Nürnberger)

zahlt die private überhaupt für mich und unseren Sohn mit?
und wenn es klappen würde, hätte sich vielleicht das Thema Klinikauswahl eh erledigt, weil die private KK wahrscheinlich Häuser hat oder auswählt!? 8-|
Die KK informieren sich gegenseitig!!!--- man muss auch angeben wann die letzte Kur war und bei mir wurde auch noch mal mündlich nachgefragt. Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Mamele

Beitrag von Mamele » 30 Dez 2008, 20:24

ich meinte damit, dass ich nicht weiss, wie ich vorgehen muesste - also einfach an die KK meiner Tochter schicken und abwarten?

Antworten