Krankenkassen und ihre Kurkliniken

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
pippi

Krankenkassen und ihre Kurkliniken

Beitrag von pippi » 04 Jan 2009, 14:36

Hallo Ihr,
falls ich meinen Kurantrag bewilligt bekomme, wird mir dann von meiner Krankenkasse eine Kurklinik zugewiesen oder kann ich mir eine aussuchen? Grüße von Kirsten

Dreifachmami

Beitrag von Dreifachmami » 05 Jan 2009, 14:28

Hallo

meistens schlagen die Kassen ein paar Häuser vor.
Es kommt auf die Kasse an. Viele bestehen darauf dass man in die Häuser fährt die sie angeben.
Meine KK hat damals auch akzeptiert dass ich unbedingt in ein Haus wollte mit dem sie bisher noch nichts zu tun hatten, es durfte nur ihren "Pflegesatz" nicht überschreiten.
Ich denke es ist auch abhängig vom Sachbearbeiter.

LG,
Helene

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 05 Jan 2009, 14:56

die meisten kassen haben eigene kurhäuser oder vertragskliniken, die sie verständlicherweise zuerst belegen wollen/müssen.

wenn du gute gründe für eine andere klinik hast (z.b. indikationen passen nicht, terminprobleme etc.) werden auch oft andere kliniken akzeptiert. manchmal allerdings mit begrenztem tagessatz.

ist aber sehr unterschiedlich, das wirst du erst auf nachfrage bei deiner kk erfahren :)

lg
mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

bentia

Beitrag von bentia » 06 Jan 2009, 21:27

Hallo , :o

ich habe von meiner Krankenkasse , der AOK Westfalen-Lippe , zusammen mit der Kurbewilligung eine Liste von Beratungsstellen bekommen.
Träger dieser Stellen sind zum Beispiel die Caritas , die AWO oder das Diakonische Werk. Die Berater sollten mir helfen , für mich die passende Klinik zu finden .

Benita :o

winnifred

Auswahl der Kurklinik

Beitrag von winnifred » 07 Jan 2009, 12:18

Hallo,

in meinem Fall verlief alles ganz umkompliziert:

Ich konnte mir meine Klinik selbst aussuchen. (Habe ein kleines Haus (max. 29 Mütter) vom Müttergenesungswerk gewählt.)

Meine Sachbearbeiterin bei der CARITAS hatte mich jedoch darauf vorbereitet, dass meine gesetzliche Krankenversicherung ggf. erstmal probieren wird, mich in einer ihrer Kliniken unterzubringen.

Da für mich wichtig ist, dass es sich um ein kleines familiäres Haus mit "psycho-sozialer" Betreuung handelt, wäre eine große "Kassen-Klinik" aber nicht infrage gekommen.

Zum Glück mußte ich meinen Standpunkt nicht verteidigen, sondern mein Kurantrag wurde sofort bewilligt. :laola:

eswirdsommer

Beitrag von eswirdsommer » 07 Jan 2009, 18:04

Genau, ist ne Kostenfrage. Wenn dein Wunschhaus bedeutend teurer ist, kann sein,dass du zuzahlen mußt,wenn in einer Vertragsklinik ein Platz für dich wäre.
LG Ute

balsam

Häuser der TK

Beitrag von balsam » 08 Jan 2009, 19:08

Ich bin bei der Techniker versichert, habe noch keine Genehmigung, aber kennt jemand die Häuser der TK?

seeroeschen7
Beiträge: 973
Registriert: 01 Dez 2008, 18:07

Beitrag von seeroeschen7 » 08 Jan 2009, 19:29

Hallo!
Bei mir wollten die Kassen auch das ich eins von ihren Häuser nehme.
Aber ich hatte ein guten Grund und somit kommen wir auf Insel Langeoog.
Schau mal in Internet bei Deine Kasse nach die haben bestimmt eine Seite wo alles drin steht.
So war es bei mir.
Viel Glück

hoppigaloppi

Beitrag von hoppigaloppi » 14 Jan 2009, 11:39

Das ist wirklich von Kasse zu Kasse unterschiedlich.

Ich habe mir vor zwei Jahren die Klinik selbst ausgesucht und die stand sogar beim Antrag schon mit dabei und es wurde alles direkt genehmigt.

SternchenOS

Beitrag von SternchenOS » 14 Jan 2009, 12:14

@ balsam: Schau mal auf deren Internetseite. Bei meiner Krankenkasse war dort ein Link zu den Vertragskliniken! ;)

Antworten