welche "Rechte" hat man als Begleitmama

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Antworten
tischertom

welche "Rechte" hat man als Begleitmama

Beitrag von tischertom » 24 Jan 2009, 11:16

hallo zusammen,
bin grad dabei für meine kids (2,5 und 4 jahre) eine kur zu beantragen, beide haben neurodermitis.

somit wären sie die kurkinder und ich begleitmutter (ich war 2007 bereits in kur und hatte meine kinder als beleitkinder dabei, deshalb hab ich noch kein recht auf ne kur).

wie funktioniert das als begleitmutter? darf ich auch an kursen oder sportprogrammen teilnehmen?

werden die kinder betreut, wenn sie keine anwendung haben oder muß ich mich die ganze zeit selbst um die kinder kümmern?

wer kennt sich aus, wer kann mir weiterhelfen?

danke
sandra

Tina
Beiträge: 290
Registriert: 31 Jul 2005, 13:57

Beitrag von Tina » 24 Jan 2009, 11:50

Bei uns war es so, das die Kinder nur betreut wurden wenn ich einen Vortrag hatte. Sonst mußte ich mich selbst um die Kinder kümmern. Teilweise war es recht blöd, denn sie warebn dann ne Stunde dort und dann wurden sie aus dem Spiel rausgerissen. Ich selbst hatte nur Anwendungen (Vorträge) wegen meinem Kind, sonst nix. Ich hätte mir wohl vom Hausarzt was aufschreiben lassen können, das wußte ich da aber noch nicht!

Vielleicht ist das aber auch von Klinik zu Klinik verschieden!
2002 Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
2006 Mukikur Buchen
2008 Mukikur Tannenhof Todtnauberg
2016 Mütterkur Fachklinik St. Marien, Wertach

rina

Beitrag von rina » 26 Jan 2009, 11:54

Hallo Sandra,
"Rechte" auf Betreuung außerhalb deiner Schulungszeiten oder gar auf Sportangebote usw. hast du als Begleitperson definitiv nicht. Meist musst du dich selbst kümmern. Ob du für dich mitgebrachte Rezepte in der Klinik einlösen kannst, ist sehr unterschiedlich in den Kliniken. Reine Kinderkliniken haben dazu meist nicht die Möglichkeit, weil sie einfach keine Erwachsenen behandeln. Und die Freizeitangebote sind halt genauso wie die Betreuungszeiten wirklich sehr verschieden. Manche Kliniken geben sich da richtig Mühe.

Sieh es einfach mal so, du hast dann viel Zeit für deine Kinder und musst dich nicht um den alltäglichen Kleinkram wie Einkaufen, kochen, putzen ... kümmern. Das fand ich schon Erholung pur.

LG Rina

Britta73
Beiträge: 580
Registriert: 21 Okt 2007, 17:12

Beitrag von Britta73 » 26 Jan 2009, 12:00

Hallo!
Ich denke mal, das alles ist wirklich von den Häusern abhängig. Dort wo ich mit meinem Sohn war (Dr. Becker Klinik, Norden-Norddeich), hätte Lukas vormittags und nachmittags in die Betreuung gehen können. Ob ich irgendwelche Termin hatte oder nicht. Nur auf die Krankenstation konnte ich ihn (eigentlich) nur geben, wenn ich für ihn Termine hatte. Aber als es uns beide erwischt hatte, konnte ich ihn auch so mal für 1 - 2 Stunden abgeben, damit ich für mich Ruhe hatte. Dort kann man auch mitgebrachte Rezepte einlösen oder privat etwas dazu buchen. Kann ich empfehlen!!!

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 26 Jan 2009, 13:49

Ich war auch Begleitmutter!! Mein Sohn hatte Anwendungen, ICH nicht. Ich hatte Gesprächsrunde und das wars. Und Henrik wurde natürlich betreut wenn er keine Anwendungen hatte, warum eigendlich nicht?`Er war doch Patient da, dann kommen die Kinder doch in die Betreuung! Ich hab noch nie eine Klinik gehabt, wo das anders war. Aber meistens wollte er sowieso nicht in die Betreuung, da ich ja FREI hatte, haben wir, wenn er mal keine Anwendungen hatte, viel gemeinsam unternommen. Du kannst dir übrings, Rezepte von zu Hause mitbringen, für z.b. Massage. Dann bekommst du die, aber nicht immer in der Klinik, sondern beim Bäderarzt im Ort. Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Heike

Beitrag von Heike » 26 Jan 2009, 18:13

Ich war mit meinem Sohn in der südstrandklinik auf Fehmarn.
Dort konnte ich ihn auch nur abgeben, wenn ich halt irgendwelche Termine hatte.
Ich musste zu Gesprächen wegen ihm wir Begleitmutti´s durften uns aber auch in andere Aktivitäten oder Sportmaßnahmen eintragen und dann durften die Kinder auch zur Betreuung.
Manchmal war es doof, das er nur eine stunde da war, anderer Seits habe ich es aber auch genossen, mal ganz für ihn alleine da zu sein und irgendetwas mit ihm zu unternehmen.
Ich denke das ist von Klinik zu Klinik auch unterschiedlich.


xulii
Beiträge: 170352
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: welche

Beitrag von xulii » 25 Apr 2025, 04:37

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting

Antworten