Beitrag
von diana1973 » 26 Jan 2009, 22:14
Also bei uns kam der Papa auch zu Pfingsten zu Besuch. An Feiertagen und Wochenenden wird meist nicht gearbeitet oder nur ein halber Tag am Samstag. Die Väter durften 1x auf´s Zimmer zum Ankucken, waren quasi nur auf dem Spielplatz Besucher. Das mit dem Trennungsschmerz ist so eine Sache: für Euch selber müßt Ihr schauen, ob Ihr im Alltag auch solche Probleme habt, wenn dann wäre es evtl. nur das kleine Kind,dass es nicht gut verkraften könnte und das hat ja noch größere Geschwister dabei. Bei uns war unser Kleiner 4 und sein großer Bruder (10J) war ihm da Ablenkung genug. Für die anderen Kinder in der Einrichtung ist das immer blöd, wenn andere Papa´s zu Besuch sind, aber es wird sich nie einrichten lassen, dass niemand Besuch kriegt, deshalb muss das jeder für sich entscheiden...
Wir fanden es gut, haben in den freien Tagen die Insel Rügen angeschaut und Papa in seinem Hotelzimmer besucht, Pfingstmontag wurde in der Physiotherapie gearbeitet, da sie sonst mit ihren Terminen nicht hinterhergekommen wären.An diesem Tag hatte ich die Kinder in der Kinderbetreuung abgemeldet, der Papa hat sie an der Rezeption abgeholt und sie sind in meinen 2h Behandlungszeit an den Strand spielen gegangen. Das war OK. Manche Papas haben eine ganze Woche Urlaub gemacht...
Liebe Grüße und viel Spaß bei der Kur
Diana
Liebe Grüße
Diana
2008 Mutterkind-Kur in Baabe/Rügen
2013 Mutterkind-Kur in Scheidegg/Allgäu