Kinderbetreuung

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Christina

Beitrag von Christina » 02 Feb 2009, 11:16

hallo,

ich rede mir mittlerweile ein, dass mein Sohn auf jeden Fall gerne dableibt, ansonsten würd ich mich die ganze Zeit nur verrückt machen. Hab vor kurzem in der Krabbelgruppe versucht schon mal zu testen wie er reagiert, war echt schlimm ich bin nur 2 Minuten zum Bäcker nebenan und er hat voll losgeweint als ich weg war und sich nicht mal von einer anderen Mami die er auch kennt beruhigen lassen. Danach ist er mir 3 Tage nicht mehr von den Fersen, ich glaub er dacht ich geh wieder weg. Aber vielleicht war es nur ein schlechter Zeitpunkt. Wie ist das eigentlich wenn mein Sohn absolut nicht in der Betreuung bleiben will, versuchen die mich dann zu zwingen ihn trotzdem dort zu lassen (z.B. indem sie Kosten nicht übernehmen o.ä.)?. Als ich heute Infomaterial von der Klinik bekamt stand bei der Kinderbetreuung schon so angedeutet, dass es am Anfang Schwierigkeiten und Tränen geben könnte und dass eine Kur eine große Beanspruchung und Herausforderung darstellt. Eigentlich wollte ich mal endlich keinen Stress und viel Ruhe haben, ich weiss auch nicht was ich davon halten soll.
Wie war das bei euch?? Stress oder Erholung??

Liebe Grüße

Christina

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 02 Feb 2009, 11:24

Also ich habe noch nie gehört, dass man die Mütter zwingt ihre Kinder abzugeben und schon garnicht, von wegen "Kostenübernahme, wenn nicht"!.... das ist kein Gefängnis!

Klar wird es ein wenig dauern bis sich dein Kleiner eingewöhnt hat - alles neu, er kennt keinen, da braucht es etwas Geduld, aber die Betreuer kennen sich damit aus - es kommen ja immer neue Kinder.

Mach dir keine Sorgen, das wird schon laufen - ich drücke dir alle Daumen!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Christina

Beitrag von Christina » 02 Feb 2009, 11:35

Dankeschön, das erleichtert mich jetzt schon. Dann werden wir das schon hinkriegen ohne viele Tränen.
Ich finde es echt klasse hier, dass man sich so gut austauschen kann und einfach gute Ratschläge und Erfahrungen von anderen bekommt, das hilft wirklich sehr.

Liebe Grüße Christina

Rumpelstilzchen

Beitrag von Rumpelstilzchen » 02 Feb 2009, 11:38

Als ich mit dem Kumpel zur Kur war, war er 17 Monate alt und fand es in der Betreuung ganz toll!

Wie Ester schon sagt, mach Dir nicht so viele Gedanken, es klappt schon!

Ich verschiebe Deinen Beitrag mal in die Rubrik "Fragen und Infos zu Kurkliniken", denn eine Vorstellung ist es ja nicht. :)

trine36

Beitrag von trine36 » 02 Feb 2009, 13:18

Mein Jüngster war 2,5 J. in der Kur und hat die ersten 1,5 Wochen morgens beim Abgeben geweint, er hat sich aber nach wenigen Minuten beruhigt und hat dann auch gespielt. Erfahrungsgemäß läuft es so meistens ab. Natürlich wollen sich die Mäuse nicht gerne trennen, aber nach kurzer Zeit wird einfach etwas anderes interessant...
Bis zum Schluß der Kur hat mein Kleiner "seine" Betreuerin im Kiga nicht mehr aus dem Auge gelassen, er ging sogar mit ihr auf`s Klo #D Das war auch o.k. so, die Betreuerinnen haben sich sehr bemüht!

Für mich war die erste Zeit in der Kur schon stressig, natürlich kann frau das nicht gut ab, wenn das Kind weinend verlassen werden muß. Ich habe immer kurz "Tschüss" gesagt und dem Kind versichert, dass ich wiederkomme und einfach versucht, es als Selbstverständlichkeit zu nehmen. Wenn das Kind merkt, dass Mama Panik bekommt, dann geht`s rund!!! Also versuche die Ruhe zu bewahren!

Jetzt wird der junge Mann bald 5, trennt sich noch immer nicht gerne von mir, aber der Situation in der Kur sehe ich ganz gelassen entgegen. Es ist schon was anderes mit etwas größeren Kindern...

Gute Erholung!

Lukibel

Beitrag von Lukibel » 02 Feb 2009, 15:22

Hallo!
Bei meiner ersten Kur war Lukas 10 Monate alt. Es gab da überhaupt kein Problem, weil es eine "sanfte" Trennung war: Über 2 Tage wurden die Zeiten immer ein bißchen länger.

Die nächste Kur hatten wir, da war er 2,5 Jahre alt. Da gab es an den ersten Tagen oft Gebrüll, wenn ich gehen wollte. Aber nur solange, wie er mich noch sehen konnte! Wenn ich außer Sichtweite war, hat er aufgehört - das wurde mir übereinstimmend von allen Erzieherinnen und Praktikantinnen versichert. Dieser Schlingel! Und weil wir das natürlich sehr schnell mitbekommen haben, hat es mich auch nicht sonderlich gestört, ein schreiendes Kind zu verlassen. Zumal er beim Abholen immer sehr gut zufrieden war und eigentlich gar nicht aus der Kindergruppe weg wollte.
Nach 5 Tagen ist er dann aber auch freiwillig morgens losgestapft - es konnte ihm dann auf einmal gar nicht schnell genug gehen.

Ich schließe mich an: wichtig ist, dass Du selbst ruhig bleibst und ihm die Sicherheit vermittelst, dass er dort gut aufgehoben ist, viel Spaß haben wird und Du bald wiederkommst.

Viel Erfolg und gute Erholung!
Anja

Benutzeravatar
Cara_Mama
Beiträge: 768
Registriert: 29 Jun 2008, 10:04

Beitrag von Cara_Mama » 02 Feb 2009, 17:34

Hallo,

bei uns waren die ersten Tage Donnerstag bis Sonntag auch nur Eingewöhnung, also nur , wenn Du einen Arzttermin hattest oder schon eine Behandlung.
Ansonsten würde ich Dir ( allerdings ohne Kenntnis Deiner indikationen )
empfehlen, Dir den Behandlungsplan nicht so voll packen zu lassen und möglichst viel Zeit mit Deinem Kind zu genießen. Bei mir hat der Arzt im Erstgespräch das auch gefragt, ob ich einen vollen Behandlungsplan will oder auch viel zeit mit meinem Kind haben möchte und ich hab mich natürlich für letzteres entschieden. Da meine Tochter ( 4 ) auch nicht so begeistert von der Kinderbetreuung war, hab ich sie eigentlich wirklich nur zu den Behandlungsterminen von mir hingebracht und das waren so 2-3 Stunden pro Tag, den Rest der Zeit haben wir einfach gemeinsam genossen, sind viel ins Schwimmbad gegangen, waren spazieren usw..
Also freu Dich einfach auf die Kur, das klappt bestimmt und genieße die Zeit mit Deinem Kind.
Liebe Grüße
Conny

MuKiKur Rerik 2008, Jonsdorf 2012, Langeoog Oktober 2016

alvaol
Beiträge: 1121
Registriert: 09 Mai 2008, 19:43

Beitrag von alvaol » 03 Feb 2009, 17:39

Hallo Christina,
mach Dir nicht so viele negative Gedanken darüber, das spürt Dein Sohn und reagiert dementsprechend. Du hast ja schon sozusagen vorher Angst, daß er weint und nicht in der Betreuung bleiben will. Sieh es doch mal andersrum, er hat viele andere Kinder zum Spielen, Mama kann mal abschalten und Ihr freut Euch mit neuer Energie aufeinander! Und auch, wenn er weint beim Abgeben, meist dauert das nur ein paar Minuten und dann ist gut.
Mein Kleiner war bei unserer Kur noch nicht mal zwei, hatte in der Kur Geburtstag, hat auch fast immer morgens geweint, das war aber nach ein paar Minuten erledigt. Klar ist es nicht schön, das Kind so heulend dazulassen, aber was wäre die Alternative?Da mußt Du dann vielleicht einfach durch.
Und wichtig ist wirklich, wie schon die Vorschreiberinnen anmerkten, daß Du ihm die Sicherheit vermittelst, alles ist gut, Mama kommt wieder und Du darfst hier schön spielen :)

LG
Anja

Wirbelwind

Beitrag von Wirbelwind » 04 Feb 2009, 21:25

Hallo Christina,

ich kann Dich und Deine Angst gut verstehen, denn mir geht es ähnlich:

Wir (Sohnemann 5 Jahre, Töchterchen dann 3 Jahre und ich 35 Jahre alt) fahren im März zur ersten Mutter-Kind-Kur.
Mein kleiner Mann tut sich erfahrungsgemäß sehr schwer was neue Situationen angeht. Für den Kindergarten brauchten wir von August bis Dezember bis es endlich morgens ohne Tränen ging (Nach den ersten 4 Wochen empfand ich das wirklich als Horror).
Dann kamen die ersten Kindergeburtstagseinladungen, wo sich wohl 99,9 % der Kinder einfach nur freuen: Mein Männlein hat geheult und wollte nicht hin!!!

Mittlerweile ist es grundsätzlich besser geworden und ich hoffe einfach, dass wir die Kur gut hinbekomme. Habe langsam angefangen ihm davon zu erzählen und Bilder zu zeigen.
Meine Kleine ist noch nicht im Kindergarten und ich bin sehr gespannt wie sie das ganze meistern wird (eigentlich ist sie "offener", lässt sich aber hin und wieder von ihrem Bruder anstecken).

Ich habe anfangs gedanklich auch schon das Szenario durchgespielt, zwei weinende Kinder abzugeben und gar nicht zur Ruhe zu kommen und noch fertiger nach 3 Wochen nach Hause zu fahren... Dann habe ich die Berichte hier im Forum gelesen und angefangen diese Ängste beiseite zu schieben und positiver an die Sache heranzugehen. Ich sehe die Kur jetzt als Chance und freue mich darauf: Ich sehne mich nach Ruhe und Zeit für mich. Nach den Berichten zu urteilen sind die Kinder bestens aufgehoben. Für die beiden ist es eine Möglichkeit "Trennungsangst" abzulegen und gestärkt aus dieser Situation herauszugehen (Idealfall x).
Damit hoffe ich dann natürlich auch, dass es hinterher zuhause einfacher wird mit den unbekannten bzw. neuen Situationen (bei uns steht im Sommer die Einschulung an).

In diesem Sinne: Halt die Ohren steif und versuch Dich nicht zu verrückt zu machen - Ich bin mir darüber im Klaren, dass das einfach gesagt ist. Mir hat der Versuch geholfen mich selber mehr in den Vordergrund zu stellen bei dieser Kur (Nach dem Motto: "Ich möchte das durchziehen und für mich was rausholen, meinen Kindern wird es dabei nicht schlecht gehen!") Schau Dir in jedem Fall mal die Erfahrungsberichte an.

Gigantomaus

Beitrag von Gigantomaus » 08 Feb 2009, 12:13

Hallo,

ich habe auch gerade meine erste Kur beantragt und hoffe erstmal dass ich sie überhaupt genehmigt bekomme. Wie das dann mit der Kinderbetreuung wird bin ich auch mal gespannt. Hier zu Hause ist es so, dass die Große (4,5) in den Kindergarten geht und die Kleine (1,5) bei mir zu Hause ist. Allerdings kommt sie ja morgens immer mit die Große wegbringen und wir haben hier eher das "Problem" dass sie selbst im Kindergarten bleiben möchte. Während ich der Großen helfe die Jacke auszuziehen, die Schuhe wegzuräumen und Schlappen anzuziehen und dann noch den Rucksack im Regal zu verstauen ist die Kleine schon ab in die Gruppe und spielt mit den anderen Kindern., Wenn ich dann der Großen Tschüß sage winkt sie mir auch immer und hebt zum Protestgebrüll an wenn sie aus dem Kindergarten raus muss :-) . Hält sich selbst wohl schon für ein Kindergartenkind. :o Leider muss sie noch 1,5 Jahre warten bis sie dann auch bleiben darf.
Bin gespannt, wie es dann in der Kur klappt

Liebe Grüße

Christine

Antworten