Nur noch 4 Monate Atteste gültig???
Nur noch 4 Monate Atteste gültig???
Hallo,
heute habe ich bei der Caritas meinen Antrag abgegeben. Da ich eine Tochter in der Schule habe wollte ich in den Sommerferien fahren. Die Dame bei der Caritas hat mir dann erzählt, dass das nicht ginge, weil die TKK nur noch für 4 Monate im Voraus plant. Ich kann dann also nur noch im Juni fahren, da sind aber keine Sommerferien. Habt ihr das auch schon mal gehört?
LG Anne
heute habe ich bei der Caritas meinen Antrag abgegeben. Da ich eine Tochter in der Schule habe wollte ich in den Sommerferien fahren. Die Dame bei der Caritas hat mir dann erzählt, dass das nicht ginge, weil die TKK nur noch für 4 Monate im Voraus plant. Ich kann dann also nur noch im Juni fahren, da sind aber keine Sommerferien. Habt ihr das auch schon mal gehört?
LG Anne
Der Gestzgeber sieht vor, daß in begründeten Fällen ( und das ist ein Kind in der weiterführenden Schule) eine Verlängerung der Kurgehnehmigung auf bis zu 9 Monate möglich ist.... Einfach auf eigene faust bei der KK ( ohne die Caritas - dame) formlos beantragen... Vielleicht hast Du auch noch einen guten Grund für die Sommerferien??? Z.b Arbeit etc. ??
- sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
Hallo,
versuch doch, die Kur auf Oster- oder Pfingstferien zu verlegen, da ist der Unterrichtsausfall dann nicht so hoch, und den Unterrichtsstoff in der 1. Klasse kannst du dir ja mitgeben lassen. Das geht Problemlos.
Wir hatten wegen einer Goldenen Hochzeit der Großeltern in Spanien vor 3 Jahren 1 Woche "Sonderurlaub" von der Schule bekommen, hab jeden Tag mit meiner Tochter ( damals 2. Klasse) gelernt und als wir zurück waren, war sie mit dem Stoff weiter, als der Rest der Klasse
und deshalb fast eine Woche keine Hausaufgaben

Ich hätte jetzt selbst keine Probleme, mit einem Grundschulkind außerhalb der Ferien zu gehen.
Auch wir haben eine Kur beantragt, in den Sommerferien, aber Annika geht jetzt in die 5.Klasse Gymnasium, da hat sie 9 verschiedene Lehrer in 12 Fächern. Diesen Stoff kann sie so nicht mehr richtig nachholen und da bekommt man von den Lehrern auch nichts mehr anderes mit. Un der mittlere Sohn geht in die 2.Klasse. Nr. 3 kommt dieses Jahr in die Schule!
Nun haben wir das Problem, daß einige Häuser für die Sommerferien schon ausgebucht sind und Wartelisten haben. :patsch:
Da blickt mal noch jemand mit den Aussagen der KK durch,ein Attest ist nur 4 Mon. gültig!!!!
[denk]*kapier ich nicht*[/denk]
versuch doch, die Kur auf Oster- oder Pfingstferien zu verlegen, da ist der Unterrichtsausfall dann nicht so hoch, und den Unterrichtsstoff in der 1. Klasse kannst du dir ja mitgeben lassen. Das geht Problemlos.
Wir hatten wegen einer Goldenen Hochzeit der Großeltern in Spanien vor 3 Jahren 1 Woche "Sonderurlaub" von der Schule bekommen, hab jeden Tag mit meiner Tochter ( damals 2. Klasse) gelernt und als wir zurück waren, war sie mit dem Stoff weiter, als der Rest der Klasse




Ich hätte jetzt selbst keine Probleme, mit einem Grundschulkind außerhalb der Ferien zu gehen.
Auch wir haben eine Kur beantragt, in den Sommerferien, aber Annika geht jetzt in die 5.Klasse Gymnasium, da hat sie 9 verschiedene Lehrer in 12 Fächern. Diesen Stoff kann sie so nicht mehr richtig nachholen und da bekommt man von den Lehrern auch nichts mehr anderes mit. Un der mittlere Sohn geht in die 2.Klasse. Nr. 3 kommt dieses Jahr in die Schule!
Nun haben wir das Problem, daß einige Häuser für die Sommerferien schon ausgebucht sind und Wartelisten haben. :patsch:
Da blickt mal noch jemand mit den Aussagen der KK durch,ein Attest ist nur 4 Mon. gültig!!!!
[denk]*kapier ich nicht*[/denk]
Ja, die Frau von Caritas hat mir das gesagt. Vorher waren es immer 6 Monate und nun wäre die Frist auf 4 Monate begrenzt. Die Techniker Krankenkasse muß da der Vorreiter sein. Da ich mit meinem Sohn halt im Sommer fahren muß, da er Asthma hat, geht es dann lt. Caritas nur im Juni, dann wäre die Frist von 4 Monaten abgelaufen.
LG Anne
LG Anne
Es gibt gesetze - daran muss sich auch deine KK halten.......Und es gibt eben auch keine Regel ohne Ausnahme...
meine Erfahrung mit Kurvermitltungen : Die haben oft nicht viel juristische Ahnung...... Sind oft Quereinsteiger die nur ein paar Kurse hatten - aber eben nicht im Rechtlichen Bereich ausgebildet sind. Und : sie wollen es sich natürlich auch nicht mit den KK verscherzen, denn sonst bekommen sie Ihre Vertragshäuser nicht mehr druch - und damit keine Provision und gefährden letztlich ihre eigenen Arbeitsplätze......
meine Erfahrung mit Kurvermitltungen : Die haben oft nicht viel juristische Ahnung...... Sind oft Quereinsteiger die nur ein paar Kurse hatten - aber eben nicht im Rechtlichen Bereich ausgebildet sind. Und : sie wollen es sich natürlich auch nicht mit den KK verscherzen, denn sonst bekommen sie Ihre Vertragshäuser nicht mehr druch - und damit keine Provision und gefährden letztlich ihre eigenen Arbeitsplätze......
Warum läßt du den Antrag nicht noch ein paar Tage von der Dame bei der Caritas zurückhalten?
Bis das der Antrag dann bearbeitet ist und du Bescheid bekommst (hoffentlich positiv) sind sind doch locker 3-4 Wochen vergangen und schon paßt es mit dem Antritt der Kur zum Anfang der Ferien. Hier bei uns in NRW fangen die Ferien doch schon am 02.07. an.
Außerdem könntest du auch schon eine Woche früher fahren, da wird sowieso nicht mehr so viel in der Schule gemacht.
Somit dürfte das Ganze doch garkein Problem sein.
LG
ditze04
Bis das der Antrag dann bearbeitet ist und du Bescheid bekommst (hoffentlich positiv) sind sind doch locker 3-4 Wochen vergangen und schon paßt es mit dem Antritt der Kur zum Anfang der Ferien. Hier bei uns in NRW fangen die Ferien doch schon am 02.07. an.
Außerdem könntest du auch schon eine Woche früher fahren, da wird sowieso nicht mehr so viel in der Schule gemacht.
Somit dürfte das Ganze doch garkein Problem sein.
LG
ditze04
RE:
Genau diesen Vorschlag machte mir die freundliche SB bei meiner KK auch, als sie darauf hinwies, daß die Kur innerhalb von 4 Monaten nach Bewilligung angetreten werden muß. Die meinte, na, dann schicken Sie doch den Antrag bitte erst Ende März zur KK, dann klappt das mit dem Zeitraum!Original geschrieben von ditze04
Warum läßt du den Antrag nicht noch ein paar Tage von der Dame bei der Caritas zurückhalten?
Bis das der Antrag dann bearbeitet ist und du Bescheid bekommst (hoffentlich positiv) sind sind doch locker 3-4 Wochen vergangen und schon paßt es mit dem Antritt der Kur zum Anfang der Ferien. Hier bei uns in NRW fangen die Ferien doch schon am 02.07. an.
Außerdem könntest du auch schon eine Woche früher fahren, da wird sowieso nicht mehr so viel in der Schule gemacht.
Somit dürfte das Ganze doch garkein Problem sein.
ABER: Wenn man in eine bestimmte Region will, z.B. an die See (wg. Asthma und ND), dann hat man bei einer Antragsabgabe im März wohl kaum noch Chancen auf einen Kurplatz in den Sommerferien. So war zumindest die telefonische Auskunft eines Hauses, wo ich versuchsweise mal nachgefragt hatte.
Tja, da ist man in der Zwickmühle...
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 29 Apr 2008, 09:56
Das gleiche Problem habe ich auch.
Ich habe mich nun entschieden, meine beiden großen Kinder (5. und 7. Kl GYM.) nicht mit zur Kur anzumelden. Meine Kleine (1. Kl) werde ich für die Zeit der Kur aus der Schule nehmen.
Jetzt muss nur noch die TK die Genehmigung schicken ...
Mir war das Risiko zu groß, dass ich für die sommerferien keinen guten Platz mehr bekomme, wenn ich mich erst im März drum kümmer.
Ist echt ne blöde 4-Monatsregelung.....
LG liddielike
Ich habe mich nun entschieden, meine beiden großen Kinder (5. und 7. Kl GYM.) nicht mit zur Kur anzumelden. Meine Kleine (1. Kl) werde ich für die Zeit der Kur aus der Schule nehmen.
Jetzt muss nur noch die TK die Genehmigung schicken ...

Mir war das Risiko zu groß, dass ich für die sommerferien keinen guten Platz mehr bekomme, wenn ich mich erst im März drum kümmer.
Ist echt ne blöde 4-Monatsregelung.....
LG liddielike