Hund mit in die Kur?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
silinda

Beitrag von silinda » 09 Feb 2009, 23:36

Hallo,

zu einer Freundschaft gehört aber auch, dass man mal auch die Meinung der anderen Freunde akzeptiert.

Und Du schreibt "Ich hoffe nur sie überlegt sich das nochmal mit der Kur den Urlaub können sie sich nicht leisten", da habe ich eine Meinung zu: Die Kur dient zur Erholung der Mutter bzw. Vater und des Kindes. Hört sich für mich so an, als ob eine Kur gemacht werden soll, weil man sich Urlaub nicht leisten kann. :-o

Und ich bin absoluter Tiernarr, aber ein Hund mit in die Kur zu nehmen, finde ich aus den bereits genannten Gründen auch nicht gut.

Als Mutter geht mir das Wohl meines Kindes über alles. Wenn das Kind häufiger krank ist, dann die Kur auf jeden Fall von den Kleinen.

Viele Grüße
Silvia

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 10 Feb 2009, 05:03

Mal ne blöde Frage ? Raucht Deine Freundin oder ihr Freund in der Wohnung??

Könnte auch ein Grund sein für ständige Bronchtiis...

Und die Luftveränderung druchs Nicht-mehr-vor-dem Kind rauchen wäre dann ja auch eine ( Günstige ) Möglichkeit...

Sorry - aber bei solchen Fragen kann ich mir solche Hinweise einfach nicht verkneifen..Wenn sie nicht vor dem Kind rauchen , ignoriere die Frage einfach...Ist halt immer ne Möglichkeit die vielen Leuten gar nicht so bewußt ist...

Ansonsten stimme ich den anderen zu : Allergiker würden sich über Zimmer mit Tierhaaren freuen und all-inklusive in der Türkei ist allemal billiger als drei Wochen als Begleitung mit zu einer Kur zu fahren.....

Zudem geht es in der Mutter-Kind-Kur in erster Linie um die Mutter - nicht so sehr ums Kind...

Solche Fragen bestätigen immer wieder die herrschenden Vorurteile eine kur sei Urlaub auf Kosten der Allgemeinheit...

Wenn man sich keinen Urlaub leisten kann , dann gibts auch noch die Möglichkeit von Zuschüssen des Landes - dürfte für dieses Jahr ziemlich spät sein., da die schnell weg sind.....schau mal hier

Jette-anna

Beitrag von Jette-anna » 10 Feb 2009, 12:59

Ich bin da völlig eurer Meinung das ein Hund nichts in der Kur zu suchen hat, aber ich wollte einfach nur mal fragen.

Also büttttte zerfleischt mich nicht ...

Und in der Wohnung wird nicht geraucht.

Habe gestern nochmal mit meiner Freundin gesprochen also Urlaub würden Sie auch nicht machen wenn Sie Geld hätten. Ihr Freund ist nicht fürs verreisen, aber zur Kur würde er mitfahren. Und meine Freundin wäre nur Begleitperson da die Kur auf den Kleinen laufen würde.

balu77
Beiträge: 648
Registriert: 25 Jul 2008, 10:42

Beitrag von balu77 » 10 Feb 2009, 13:14

Also letzten September war ich in Kur und mein Mann war 14 Tage mit in der Klinik, aber unseren Hund hatten wir zuhause untergebracht denn in der Nähe des Kurzentrums und an den meisten Stränden sind die Hunde tabu(leider zumindestens was die Strände angeht).Denke deine Freundin sollte es sich gut überlegen, wenn mein mann im Ort hätte wohnen gemust hätten wir das nicht gemacht denn wenn ihr zum Essen müst.muß er draußen warten usw.Zudem hat man ja auch Nachmittagstermine oder z:B.Kreatives basteln am Abend wo man nicht dran teilnehmen würde weil man dann schlechtes Gewissen hätte weil der Partner im Ort alleine im Zimmer sitzt!Gut überlegen ob es das wirklich sein soll!!!!
LG Bianca


2008 Mukikur Bordelum Norderheide
2014 Mukikur Ostseeinsel Insel Poel
10.8.-31.8.17 Mukikur Ostseebad Boltenhagen

silinda

RE:

Beitrag von silinda » 10 Feb 2009, 13:38

Original geschrieben von Jette-anna

Ich bin da völlig eurer Meinung das ein Hund nichts in der Kur zu suchen hat, aber ich wollte einfach nur mal fragen.

Also büttttte zerfleischt mich nicht ...

Und in der Wohnung wird nicht geraucht.

Habe gestern nochmal mit meiner Freundin gesprochen also Urlaub würden Sie auch nicht machen wenn Sie Geld hätten. Ihr Freund ist nicht fürs verreisen, aber zur Kur würde er mitfahren. Und meine Freundin wäre nur Begleitperson da die Kur auf den Kleinen laufen würde.
Hallo,

wir wollen Dich doch hier nicht zerfleischen, nur vielleich mal ein kleiner Denkanstoss. Aber wenn der Freund nicht für verreisen ist, dann braucht er doch nicht mit. ;) Bei einer Kur ist ja auch eine An- und Abreise mit verbunden.

Hoffe sehr, dass sich hier eine Lösung für den Kleinen findet
Liebe Grüße
Silvia

benita

Beitrag von benita » 10 Feb 2009, 14:47

Hallo , :-)
haben wir etwa schon denn ersten April ?
Kaum zu glauben , das es Leute gibt , die über so etwas ernsthaft nachdenken. :kopfanwand:
Es gibt so viele Menschen mit Tierhaarallergien , die werden sich bedanken wenn ein Hund in einer Klinik rumläuft.
Ciao Benita :-)

Laetitia

RE:

Beitrag von Laetitia » 10 Feb 2009, 15:06

Original geschrieben von Jette-anna


Habe gestern nochmal mit meiner Freundin gesprochen also Urlaub würden Sie auch nicht machen wenn Sie Geld hätten. Ihr Freund ist nicht fürs verreisen, aber zur Kur würde er mitfahren. Und meine Freundin wäre nur Begleitperson da die Kur auf den Kleinen laufen würde.
Das denke ich mal , kann sie auch vergessen. Denn bei einem Kind in dem Alter ist eine Infektanfälligkeit und daraus resultierende ständige Bronchitiden zeimlich normal. Meine Tochter hatte das bis sie in die Schule kam ständig. Wir haben nur inhaliert - teilweise sogar schon mit Asthmamitteln und Cortison. Und heute ist sie supergesund. Das ist also Teil der normalen Immunentwicklung eines Kindes . Das immunsystem reift an solchen Dingen.....

Und die Kk sehen darin keinen Grund für eine Kur! Meine Tochter war aufgrund der Indikation Infektanfälligkeit auch in der ersten Kur kein Kurkind.

Und bei der RV braucht sie bevor das Kind drei ist gar nicht zu fragen- Rehas für Kinder werden erst ab drei gemacht. Und bei der indikaiton als Einzigstes würde ich das auch nicht versuchen.

Ganz erhlich : so ganz verstehe ich das auch nicht warum der Freund dann mit will/ soll wenn er gar nicht gern verreist?? Denn wenn man Luftveränderung will muss man schon mehr als 100 km von zuhause weg... Alles ein bißchen merkwürdig finde ich... Und das mit dem Hund ist echt der Hammer-.----

naja vielleicht finde ich ja auch noch ne Kurklinik die meine altersdemente Katze mit aufnimmt. Wäre ja vielleicht ne Indikation die Altersdemenz und als soziale Indikation gebe ich an , daß sich ihr Zustand verschlimmert wenn ich sie ( wie bei der ersten Kur nötig ) in eine Katzenpension geben muss..... :-)

Übrigens wolte ich Dich wirklich nicht anmachen mit der Frage nach dem Rauchen. Es ist einfach so, daß ich schon viele Leute erlebt habe , die mir vorgejammert haben , ihre kleinen kinder seien ständig krank , hätten es mit den Bronchien etc. und die Mamas und Papas haben die armen Würmer seit der geburt städnig zugequalmt und waren sich keiner schuld bewußt . Und wen man die darauf anspricht , dann wird auch noch geleugnet , daß es da einen Zusammenhang geben könne...

Also nichts für Ungut - ging nicht gegen Dich ..

Ingrid

Beitrag von Ingrid » 10 Feb 2009, 17:34

Übrigens wolte ich Dich wirklich nicht anmachen mit der Frage nach dem Rauchen. Es ist einfach so, daß ich schon viele Leute erlebt habe , die mir vorgejammert haben , ihre kleinen kinder seien ständig krank , hätten es mit den Bronchien etc. und die Mamas und Papas haben die armen Würmer seit der geburt städnig zugequalmt und waren sich keiner schuld bewußt . Und wen man die darauf anspricht , dann wird auch noch geleugnet , daß es da einen Zusammenhang geben könne...
Das kenne ich auch nur zu gut. Eine Freundin meiner grossen Tochter war alleine auf Kinderkur, weil sie schweres Asthma hatte. Die Eltern haben überall geraucht, in der Wohnung, im Auto u.s.w. Und haben das auch nicht nachvollziehen können, dass es da einen Zusammenhang geben könnte. :patsch:

Ingrid

Beitrag von Ingrid » 10 Feb 2009, 17:37

Na, Deine Freundin scheint ja absolut Beratungsresistent zu sein. Wer eine Chance auf eine Kur hat sollte sie auch nutzen. Drei Wochen vergehen so schnell und der Liebe schadet es sicher nichts.

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 10 Feb 2009, 18:21

Also Tiere mit in die Klinik geht garnicht.
Der erste bringt seinen Hund mit, der nächste seine Katze und der dritte sein Meerschweinchen.
Außerdem hört sich für mich das ganze nach billigen Urlaub an (auch wenn der Partner nicht gern verreißt).
Wenn es aber um das Kindeswohl geht, dann wäre mir das mitnehmen des Partners egal.....................das Kindeswohl steht über allem.
Vielleicht kommt die chronische Bronchitis auch durch eine Tierhaarallergie.
Aber das sollten die Eltern abklären und die Eltern sollten auch wissen was wichtiger ist:
Gesundes Kind oder unbedingt mit Hund und Partner zusammen sein.

Ich kann eigentlich nur mit dem Kopf schütteln.
Ich möchte behaupten, das ich wirklich keine Supermama bin, das ich viele Fehler im Umgang mit meinen Kindern gemacht habe, das ich weit entfernt bin von Perfektionismus.........................aber ich habe immer versucht das Beste für meine Kinder und dann erst das Beste für mich zu tun.
LG
ditze04

Antworten