Meine KK macht mich restlos kaputt
Meine KK macht mich restlos kaputt
Hallo,
seit ich wegen Anträgen für die MuKiKu angefragt habe, dreht meine KK total auf. Erst der Anruf, wo mir eine Reha über den Rv angedreht werden soll. Angeblich ohne Probleme mit den Kindern, aber obs sinnig sei?! Dann hab ich mit der HÄ ja die MuKiKu in Angriff genommen und das beim erneuten Anrufen der KK auf so gesagt. Dann das Theater, die Formulare des Müttergenesungswerks gingen nicht, ich solle alles nochmal auf deren Zetteln ausfüllen. Das hab ich shcon heulend abgeblockt, weil ich das affig finde und die Kraft nicht mehr habe. Steht doch alles drin, was sie wissen müssen?!
Jetzt war ich gestern in einer abulanten Klinik (auf Rat der KK, dieses multidisziplinare Zentrum wird von der KK gefördert und bezahlt) und hab dort die Diagnosen BurnOut und Depression und daraus resultierenden psychosomatischen beschwerden schriftlich gekriegt. Also der Brief kommt noch. Die meinten nun, dass die MuKiKu einen Versuch wert ist, es aber sein könnte, dass doch später noch eine 4WochenReha nötig sein könnte.
Heute wieder Anruf der KK - ich denen gesagt, dass ich den MuKiKu-Antrag laufen lasse und sehe, was die bewilligen oder nicht. Hab denen auch das wegen der Reha später gesagt, ziemlich naiv schätze ich. Jedenfalls sagt da die KK-Dame - neee.... wenn sie die MuKiKu hatten, dann kriegen sie die nächsten 4 Jahre nichts mehr bewilligt, auch nicht über den RV.
Stimmt das? Verbaue ich mir mit einer MuKiKu jede Chance auf Reha? Oder wollen die mich mürbe machen?
Sorry, falls es wirr und sinnlos ist, was ich schreibe, aber ich weiß nicht mehr wo mir der Kopf steht. Wenn ich vor dem KK-Theater nicht kurreif war, dann spätestens jetzt. :heul:
seit ich wegen Anträgen für die MuKiKu angefragt habe, dreht meine KK total auf. Erst der Anruf, wo mir eine Reha über den Rv angedreht werden soll. Angeblich ohne Probleme mit den Kindern, aber obs sinnig sei?! Dann hab ich mit der HÄ ja die MuKiKu in Angriff genommen und das beim erneuten Anrufen der KK auf so gesagt. Dann das Theater, die Formulare des Müttergenesungswerks gingen nicht, ich solle alles nochmal auf deren Zetteln ausfüllen. Das hab ich shcon heulend abgeblockt, weil ich das affig finde und die Kraft nicht mehr habe. Steht doch alles drin, was sie wissen müssen?!
Jetzt war ich gestern in einer abulanten Klinik (auf Rat der KK, dieses multidisziplinare Zentrum wird von der KK gefördert und bezahlt) und hab dort die Diagnosen BurnOut und Depression und daraus resultierenden psychosomatischen beschwerden schriftlich gekriegt. Also der Brief kommt noch. Die meinten nun, dass die MuKiKu einen Versuch wert ist, es aber sein könnte, dass doch später noch eine 4WochenReha nötig sein könnte.
Heute wieder Anruf der KK - ich denen gesagt, dass ich den MuKiKu-Antrag laufen lasse und sehe, was die bewilligen oder nicht. Hab denen auch das wegen der Reha später gesagt, ziemlich naiv schätze ich. Jedenfalls sagt da die KK-Dame - neee.... wenn sie die MuKiKu hatten, dann kriegen sie die nächsten 4 Jahre nichts mehr bewilligt, auch nicht über den RV.
Stimmt das? Verbaue ich mir mit einer MuKiKu jede Chance auf Reha? Oder wollen die mich mürbe machen?
Sorry, falls es wirr und sinnlos ist, was ich schreibe, aber ich weiß nicht mehr wo mir der Kopf steht. Wenn ich vor dem KK-Theater nicht kurreif war, dann spätestens jetzt. :heul:
Hi Rilana,
überlege doch mal, ob du die Krankenkasse nicht wechselst - am Besten laut beim nächsten Telefonat mit denen!
Und frage nach den Möglichkeiten für einen Wechsel (kannst ja nebenher erwähnen, dass ja die Beiträge jetzt bei allen Krankenkassen gleich sind und nur der Service ausschlaggebend ist)
überlege doch mal, ob du die Krankenkasse nicht wechselst - am Besten laut beim nächsten Telefonat mit denen!
Und frage nach den Möglichkeiten für einen Wechsel (kannst ja nebenher erwähnen, dass ja die Beiträge jetzt bei allen Krankenkassen gleich sind und nur der Service ausschlaggebend ist)
Du kannst doch bei deiner potentiellen neuen Krankenkasse erwähnen, dass du die Krankenkasse wegen der schlechten Kooperation bezüglich einer Mutter-Kind-Kur wechseln möchtest - und dabei auch gleich mal fragen, wie das denn wäre, wenn du eventuell noch eine Reha bräuchtest...
Dann merkst du doch, wie die reagieren!
Dann merkst du doch, wie die reagieren!
Stimmt, könnte ich machen. Werde meinen Mann mal bei der TK anfragen lassen. Da wollte er wohl hin wechseln.
Man eh... seit 1991 bin ich bei meiner KK und jetzt machen die so ein Theater, das hat doch keiner verdient. Zumal ich weiß Gott nicht der Mensch bin, der wegen jedem Pups zum Doc rennt oder alle Nase lang eine Leistung beanspruche.
Man eh... seit 1991 bin ich bei meiner KK und jetzt machen die so ein Theater, das hat doch keiner verdient. Zumal ich weiß Gott nicht der Mensch bin, der wegen jedem Pups zum Doc rennt oder alle Nase lang eine Leistung beanspruche.

- Katzenmama
- Beiträge: 955
- Registriert: 19 Mär 2008, 11:44
Hallo Rilana, die Frau eines Arbeitskollegen meines Mannes hat letztes Jahr auch ihre Mukikur nicht genehmigt bekommen. Sie haben die Krankenkasse gewechselt und s o f o r t den Antrag für die Mikukur gestellt und der ist innerhalb von nur 1 Woche ohne wenn und aber genehmigt worden. So geht es auch!
Ich will nicht stolz auf dich sein, ich will, dass du glücklich bist!
Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe, gehe ich lieber barfuß meinen Weg!
Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe, gehe ich lieber barfuß meinen Weg!
- Katzenmama
- Beiträge: 955
- Registriert: 19 Mär 2008, 11:44
- sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
Hallo
ich schick dir mal ein bißchen Kraft. Nicht aufgeben!!!!!!!
Hab fast die gleichen Probleme mit der Kasse wie du. Und weiß immer noch nicht bescheid, ob ich eine MuKiKu bekomme oder nicht. Nachdem ich jahrelang gar nicht in Kur wollte, obwohl meine Ärztin schon öfters gesagt hat, daß es sinnvoll wäre, hab ich mich nun entschlossen, doch eine Kur zu beantragen.
Am meisten nervt es mich dann an, wenn ich im Kiga sehe, wer alles ohne Probleme in Kur darf! ;D Irgendwie machen wir bestimmt was falsch.
Hab schon mehrer Posts darüber geschrieben und ich kämpf für mein Recht. Es ist das erste mal, wo ich was von der KK brauche und einfach nur fertig bin. Laß dich nicht unterkriegen!!!!
ich schick dir mal ein bißchen Kraft. Nicht aufgeben!!!!!!!
Hab fast die gleichen Probleme mit der Kasse wie du. Und weiß immer noch nicht bescheid, ob ich eine MuKiKu bekomme oder nicht. Nachdem ich jahrelang gar nicht in Kur wollte, obwohl meine Ärztin schon öfters gesagt hat, daß es sinnvoll wäre, hab ich mich nun entschlossen, doch eine Kur zu beantragen.
Am meisten nervt es mich dann an, wenn ich im Kiga sehe, wer alles ohne Probleme in Kur darf! ;D Irgendwie machen wir bestimmt was falsch.
Hab schon mehrer Posts darüber geschrieben und ich kämpf für mein Recht. Es ist das erste mal, wo ich was von der KK brauche und einfach nur fertig bin. Laß dich nicht unterkriegen!!!!
-
- Beiträge: 765
- Registriert: 10 Jun 2008, 11:35
Ich war im September 2008 in MuKiKur und werde jetzt wohl im März in die Reha fahren. Es sind zwei verschieden Kostenträger und ich habe beides ohne Wiederspruch bewilligt bekommen. Beides war innerhalb 14 Tagen schriftlich durch. Also ich halte es für Quatsch was Dir der SB von der KK gesagt hat. Nimm noch das bisschen Kraft was Dir zur Verfügung steht und kämpfe um die MuKiKur. Es lohnt sich wirklich alles dafür zu geben. Ausserdem hat Dir die Klinik ja gesagt, das Du erst die MuKiKur machen sollst und dann die Reha in Angriff nehmen sollst. Denn in der Reha wird nur auf Deine Krankheiten eingegangen um sie zu verbessern und der Burnout wird nur in der Vorsorge verbessert. Meiner Meinung nach hättest Du mit Burnout in der Reha nicht den richtigen Platz, denn eine Reha ist laut meiner Schwägerin Stress pur.
Kopf hoch, Du packst das schon! Kämpf wie ein Löwe!
LG
Tanja
Kopf hoch, Du packst das schon! Kämpf wie ein Löwe!
LG
Tanja