Burn-Out-Syndrom: umfassende Kinderbetreuung
Burn-Out-Syndrom: umfassende Kinderbetreuung
Hallo alle zusammen,
ich habe eine Kur beantragt und möchte in den Sommerferien fahren. Ich habe den Eindruck, dass ich mir schon einmal einen Platz reservieren sollte, weil das sonst wohl nicht mehr klappt.
Ich habe schon intensiv die Erfahrungsberichte studiert, bekomme aber selten eine Antwort auf folgende Frage:
Da ich unter akutem Burn-Out-Syndrom, Tinnitus und absoluter Erschöpfung leide, ist es mir wichtig, auch Zeit für mich zu haben. Dennoch möchte ich nicht allein zur Kur fahren, weil die Kinder in den letzten Monaten/Jahren sehr wenig Zeit mit mir hatten und ich auch eine entspannte, stressfreie Zeit ohne eine gestresste rumschreiende Mutter erleben. Also kommen sie auf alle Fälle mit. Die beiden sind 4 und 6.
Dennoch ist es wichtig für mich, Zeit für mich zu haben und über mein Leben nachzudenken. Ich stelle mir das so vor, dass ich mit den Kinder frühstücke und Abendbrot esse, sie aber auf alle Fälle Mittags in Betreuung essen, so dass ich sie erst gegen 16/17h abhole und dann noch ein wenig Zeit mit ihnen verbringe.
Kann mir jemand eine Klinik empfehlen, die auf Burn-Out-Syndrom mit intensiver guter Kinderbetreuung spezialisiert ist??
Danke euch schon mal,
eure Claudia
ich habe eine Kur beantragt und möchte in den Sommerferien fahren. Ich habe den Eindruck, dass ich mir schon einmal einen Platz reservieren sollte, weil das sonst wohl nicht mehr klappt.
Ich habe schon intensiv die Erfahrungsberichte studiert, bekomme aber selten eine Antwort auf folgende Frage:
Da ich unter akutem Burn-Out-Syndrom, Tinnitus und absoluter Erschöpfung leide, ist es mir wichtig, auch Zeit für mich zu haben. Dennoch möchte ich nicht allein zur Kur fahren, weil die Kinder in den letzten Monaten/Jahren sehr wenig Zeit mit mir hatten und ich auch eine entspannte, stressfreie Zeit ohne eine gestresste rumschreiende Mutter erleben. Also kommen sie auf alle Fälle mit. Die beiden sind 4 und 6.
Dennoch ist es wichtig für mich, Zeit für mich zu haben und über mein Leben nachzudenken. Ich stelle mir das so vor, dass ich mit den Kinder frühstücke und Abendbrot esse, sie aber auf alle Fälle Mittags in Betreuung essen, so dass ich sie erst gegen 16/17h abhole und dann noch ein wenig Zeit mit ihnen verbringe.
Kann mir jemand eine Klinik empfehlen, die auf Burn-Out-Syndrom mit intensiver guter Kinderbetreuung spezialisiert ist??
Danke euch schon mal,
eure Claudia
Weißt du denn schon in welche Richtung es gehen soll ?
Eher in die Berge oder an die See ?
Reservieren für die Sommerferien musst du ganz sicher schon jetzt. Kann sogar sein, dass die Termine schon knapp werden.
Ich selber war noch in keiner Klinik, wo die Kinder über die Mittagszeit betreut waren. Meistens essen sie schon in der kindergruppe kommen dann für eine kurze Auszeit zu den Mamies, bevor es dann weiter geht.
Wenn du für alles frei geschaltet bist ( ab 11 Beiträge erfolgt manuell), dann kannst du noch nach Indikationen suchen. Würde dir auf jeden Fall ein kleines Haus empfehlen ( max. 30 Mütter), damit du richtig zur Ruhe kommen kannst !
Vielleicht kann dir aber auch hier noch Jemand etwas empfehlen !
Eher in die Berge oder an die See ?
Reservieren für die Sommerferien musst du ganz sicher schon jetzt. Kann sogar sein, dass die Termine schon knapp werden.
Ich selber war noch in keiner Klinik, wo die Kinder über die Mittagszeit betreut waren. Meistens essen sie schon in der kindergruppe kommen dann für eine kurze Auszeit zu den Mamies, bevor es dann weiter geht.
Wenn du für alles frei geschaltet bist ( ab 11 Beiträge erfolgt manuell), dann kannst du noch nach Indikationen suchen. Würde dir auf jeden Fall ein kleines Haus empfehlen ( max. 30 Mütter), damit du richtig zur Ruhe kommen kannst !
Vielleicht kann dir aber auch hier noch Jemand etwas empfehlen !
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
Habe gesehen, dass beispielsweise in der Dünenklinik auf Spiekeroog das Frühstück und Mittagessen in der Kindergruppe eingenommen wird. Es ist ein Haus, welches von der Diakonie geführt wird und diese sind oft sehr familiär und umfassend geführt.
Ich war damals in Scheidegg und es war auch eine sehr harmonische Kur mit viel Zeit für mich.
Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche !
Ich war damals in Scheidegg und es war auch eine sehr harmonische Kur mit viel Zeit für mich.
Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche !
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
In Buchen im Sanatorium an der Höhle gibt es auch sehr viel Kinderbetreuung,aber für manche vielleicht auch zu viel.Da sind die Kids wohl den ganzen tag weg.
Schau es dir einfach mal an.
Ich war schon im
www.hänslehof.de
da war frühstück und Mittagessen wahlweise mit oder ohne Kids.In der Mittagspause gab es aber auch eine Betreuungsgruppe,oder die Kids sind in der Mittagspause bei dir.
Im Tannenhof
www.ak-familienhilfe.de
ist Mittagessen auch wahlweise mit oder ohne Kids,aber in der Mittagspause hast du die Kinder.Da gibt es aber bei Krankheit der Kinder eine Einzelbetreuung für die Zeit deiner Anwendungen,so dass du deine Termine trotzdem wahrnehmen kannst.
Schau es dir einfach mal an.
Ich war schon im
www.hänslehof.de
da war frühstück und Mittagessen wahlweise mit oder ohne Kids.In der Mittagspause gab es aber auch eine Betreuungsgruppe,oder die Kids sind in der Mittagspause bei dir.
Im Tannenhof
www.ak-familienhilfe.de
ist Mittagessen auch wahlweise mit oder ohne Kids,aber in der Mittagspause hast du die Kinder.Da gibt es aber bei Krankheit der Kinder eine Einzelbetreuung für die Zeit deiner Anwendungen,so dass du deine Termine trotzdem wahrnehmen kannst.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg
Ich hatte auch die Indikation Burn out und bin im Nov. 2006 auf Langeoog im Haus Sonnenschein gewesen. Allerdings konnte ich nicht bis zu den Ferien warten, weil ich sowas von ausgebrannt war, dass ich sofort weg musste (22.09. Antrag abgegeben, Anfang Okt. bewilligt und am 1.11. schon auf dem Weg zur Kur).
Ich hab mich dort super erholt und konnte meine Akkus wunderbar wieder auftanken. Auch die Kinderbetreuung dort war super und den Kids hats super gefallen. Ich hab sie auch die ganze Zeit dort gelassen, weil ich einfach die Zeit für mich brauchte.
In der Woche haben die Kids ihr Mittagessen in der Kinderbetreuung (getrennt und auch zeitversetzt von den Müttern) eingenommen und die restlichen Mahlzeiten waren gemeinsam. Am WE waren alle Mahlzeiten gemeinsam. Aber da es 2 Essräume gab, es sowieso eine kleinere Klinik (max 24 Mütter sowie 40-50 Kinder) und auch nicht voll ausgebucht war, waren diese gemeinsamen Mahlzeiten auch nicht stressig.
Ich hab mich dort super erholt und konnte meine Akkus wunderbar wieder auftanken. Auch die Kinderbetreuung dort war super und den Kids hats super gefallen. Ich hab sie auch die ganze Zeit dort gelassen, weil ich einfach die Zeit für mich brauchte.
In der Woche haben die Kids ihr Mittagessen in der Kinderbetreuung (getrennt und auch zeitversetzt von den Müttern) eingenommen und die restlichen Mahlzeiten waren gemeinsam. Am WE waren alle Mahlzeiten gemeinsam. Aber da es 2 Essräume gab, es sowieso eine kleinere Klinik (max 24 Mütter sowie 40-50 Kinder) und auch nicht voll ausgebucht war, waren diese gemeinsamen Mahlzeiten auch nicht stressig.
Ich kann dem Beitrag von ELCHfuzzi absolut zustimmen. Wir waren 2005 im Haus Sonnenschein und die Kinderbetreuung hat gut -auch über Mittag- geklappt.
Die Sozialpädagogin hat von Anfang an zu mir gesagt, dass ich sofort Bescheid geben soll, wenn mein "Anwendungsplan" für mich zu voll ist, da ich mich ja wg. BurnOut erholen sollte. Mit diesem Wissen konnte ich die drei Wochen auch viel einfacher angehen.
Leider kann man der Internetseite der Häuser Sonnenschein und Wittdün entnehmen, dass sie in den Sommerferien und Osterferien schon komplett voll sind.
Die Sozialpädagogin hat von Anfang an zu mir gesagt, dass ich sofort Bescheid geben soll, wenn mein "Anwendungsplan" für mich zu voll ist, da ich mich ja wg. BurnOut erholen sollte. Mit diesem Wissen konnte ich die drei Wochen auch viel einfacher angehen.
Leider kann man der Internetseite der Häuser Sonnenschein und Wittdün entnehmen, dass sie in den Sommerferien und Osterferien schon komplett voll sind.

Danke euch, Haus Sonnenschein habe ich mir gleich mal angesehen. Die haben nun die Indikation gar nicht auf der Website. Weiß nicht, ob die KH das dann bezahlt. Aber die Schleswig-Holsteinischen Sommerferien sind noch mit drin, wir müssen erst am 3.9. wieder in die Schule.
Werde dort gleich mal versuchen zu reservieren.
lg
Werde dort gleich mal versuchen zu reservieren.
lg