pychosomatische Rehaklinik mit Begleitkind????

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Stern72

pychosomatische Rehaklinik mit Begleitkind????

Beitrag von Stern72 » 26 Feb 2009, 15:59

Hallo Ihr lieben,
ich bin noch unter den Lebenden aber habe mich die letzten Wochen aus gesundheitlichen Gründen sehr rar gemacht.
Ich bräuchte aber mal Euren Rat oder Hilfe.
Meine Hausärztin hat mir heute eine pychosomatische Reha ans Herz gelegt, aber ich mus meine Sohn mitnehmen der wird im April 8 und wir wollen versuchen das er auch Behandlungen bekommt.

Hat jemad schon erfahrungen gesammelt oder kann mir eine Klinik nennen/ empfehlen die auch Kinder mit aufnehmen. (wegen Schule auch)

Wie lange dauert in der Regel so eine Reha ( auch 3 Wochen???) und wielange dauert es nach Antragstellung bis zur genehmigung?? Der Hr. von der AOK sagte mir heut am Telefon das ich auch zum Gutachter vorher mus??

Mir schwiert der Kopf ist alles ein wenig zuviel im moment für mich.

Sage mal ganz lieben Dank im voraus und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann, da ich noch nie ein Reha gemacht habe und zur Zeit Krankengeld beziehe ist auch die Frage wie das dann mit dem Übergangsgeld funktioniert , wie das berechnet wird usw.

???????????????????????????????????????????????????????

Lg Andrea.

Benutzeravatar
Toffifee
Beiträge: 1156
Registriert: 21 Mär 2007, 13:16

Beitrag von Toffifee » 26 Feb 2009, 16:07

In Bad Saulgau in der Klinik am schönen Moos (ist bei mir in der Nähe), kannst Du auf jeden Fall Begleitkinder mitbringen. Sie haben sogar ein extra Kinderland mit ausgebildeten Pädagogen. Schulkinder gehen in der Zeit so viel ich weiß im Ort zur Schule, werden aber auf alle Fälle betreut.
Die Klinik ist sehr schön und modern und hat vor allem hervorragende Ärzte und Therapeuten. Ich weiß das, weil meine Freundin dort im Service und meine Nachbarin als Krankenschwester arbeitet.
Wenn Du willst, frag ich sie mal wie lange die momentanen Wartezeiten sind, oder ob sie Kapazitäten haben.
Aber vermutlich wird es Dir zu weit weg sein :)

Adde

Beitrag von Adde » 26 Feb 2009, 16:21

Hallo

Ich habe von der Rentenversicherung eine psychosomatische Reha über 6 Wochen in der Klinik am schönen Moos genehmigt bekommen.
Die Bearbeitung meines Antrages dauerte 2 Monate, die Wartezeit bis zum Beginn der Reha nochmal 2 Monate.
Die Klinik soll wirklich gut sein, nehme meinen 5 jährigen Sohn mit, es geht zu Ostern los.

Noch empfehlenswert wäre die Inntalklinik in Simbach am Inn, die Klinik Reinhadttsquell und die Kantertalklinik im Schwarzwald. Aber viele Rentenversicherungsträger haben ihre eigenen Vertragskliniken und man kann sich keine aussuchen, nur Vorschläge machen.

Viele Grüße
Adde

Moppelbaer
Beiträge: 158
Registriert: 08 Aug 2006, 16:49

Beitrag von Moppelbaer » 26 Feb 2009, 17:12

die kurklinik am möhnesee nimmt auch begleitkinder auf und die kinder werden morgens zur grundschule gefahren und laufen zusammen wieder zurück. dann ist kinderbeteung in der klinik

l.g.edith

bine04

Hallo

Beitrag von bine04 » 26 Feb 2009, 21:36

Da ich ja auch auf der Suche nach so einer Klinik mit Begleitkind bin,
interesiere ich mich auch sehr für die Ratschläge.

Also ich denke ich probiere in die Rheinhardsquelle zu kommen, da mir dort die Kinderbetreuung laut Internetseite sehr zusagt.

Für weitere Infos immer offen
LG bine

Stern72

Beitrag von Stern72 » 26 Feb 2009, 21:50

Rheinhardsquelle gefällt mir auch am besten in Bad Wildungen aber ich hatte ein Gespräch mit einer Frau vom Gesundheitsamt und Sie sagte mir das man mit ca 1Jahr Wartezeit da rechnen muss. Das wäre mir viel zu lang ich brauch jetzt Hilfe und nicht erst in 1 Jahr. Die Klinik ist wirklich sehr gut und leider gibt es nicht soviel Auswahl mit Begleitkind. Es ist nur die Frage ob man sich da was aussuchen kann, soviel ich weis macht das alles der Rententräger der Hausarzt kann nur seine Empfehlung äussern.
?????
Andrea

Adde

Beitrag von Adde » 26 Feb 2009, 22:00

Man hat ein Wunsch- und Wahlrecht nach § 9 SGB IX , gilt jedoch nur wenn Dein Rentenversicherungsträger mit Deiner Wunschklinik einen Behandlungsvertrag hat. Wenn eine andere klinik bewilligt wird kann man es nochmal mit einem Antrag auf Umschreibung probieren und erläutern warum man unbedingt in die Wunschklinik möchte. Oft klappt es dann.

Wie das bei Zuständigkeit der KK ist kann ich nicht sagen.

Bei mir hat der Arzt die Klinik im Reha-Befundbericht empfohlen (ich hatte mir die Klinik rausgesucht und dem Arzt gesagt). Wurde auch anstandslos genehmigt.

Viele Grüße
Adde

kinderlachen

Beitrag von kinderlachen » 26 Feb 2009, 22:20

Ich würde es in jedem Fall versuchen!

Ich habe zwar nur mal eine Psychosomatische Kur ohne Kind gemacht, die wurde erst ganz abgelehnt (ich wollte über 500 km weit weg), fand dann doch für 11 Wochen statt.
Kinder hatten auch einige Mütter dabei, es waren aber nur 2 oder 3, die sind sehr verloren gewesen und wurden während der Therapiezeiten von Tagesmüttern betreut.
Meine Älteste war 1 1/2 und es war sehr schwer sie zu Hause zu lassen und so weit weg zu sein, aber dort hätte ich sie nicht mitnehmen wollen.

Stern72

Beitrag von Stern72 » 26 Feb 2009, 22:30

Ich werde morgen mal in der Klinik anrufen und nachfragen wie lange die Wartezeiten sind. Habe noch eine Klinik in Bad Gottleuba gefunden die mir auch zusagen würde aber halt über 500 Km weg ist.

bine04

Hallo

Beitrag von bine04 » 28 Feb 2009, 01:12

Habe Anfang der Woche in der Klinik angerufen und die sagten es wären Anfang April wieder Plätze frei.
Gebe auf jeden Fall auch die Reinhardsquelle als Wunschklinik an und lasse es von meinem Arzt begründen. Hoffe es klappt.
Bin eh noch am Zweifeln, gel liebe Steffi. Falls du das liest kannst du ja mal wieder herzlich über mich lachen :aetschi:

LG Sabine

Antworten