Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
-
Jamani
Beitrag
von Jamani » 01 Mär 2009, 13:21
Hallo an alle! Bin gerade dabei, alle Formulare für meine Kur auszufüllen und alle erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen. Da ich hauptsächlich wegen physischer und psychischer Erschöpfung die Kur beantragen möchte, jedoch auch seit Jahren Wirbelsäulen- und Gelenkprobleme habe und diese mitbehandeln lassen möchte, bat ich meinen Orthopäden um eine Bescheinigung/Attest, wo meine Leiden drinstehen. Jetzt bin ich bald umgefallen, denn ich musste 15 Euro für den 3-Zeiler bezahlen. War das bei euch auch so bzw. bekommt das von irgendwem zurück?
Danke schon mal für die Antworten.

-
Laetitia
Beitrag
von Laetitia » 01 Mär 2009, 13:26
Das ist korrekt! Ärtzliche Atteste sind generell Privatleistungen , die der Artz nach GoÄ abrechnen darf.
Dannach sind 15 Euro relativ normal. Er hätte auch noch mehr nehmen können....
Es gibt auch Ärtze die ein ausführliches frei formuliertes Attest umsonst machen ( Mein Gyn z.b ) aber das ist nicht die Regel! Die arbeiten dann nämlich umsonst - die KK zahlt Atteste nie!
Hättest aber auch einfach eine Kopie des fachärtzlichen Berichtes, der an den Hausartz gegangen ist , verlangen können. Das ist fast dasselbe wie ein Attest und kostet nichts. Manche Ärtze lassen sich dafür Kopiergebühren bezahlen... ich musste z.b für die Kopien meiner Röntgenbilder auf papier 5 Euro zahlen....
Man bekommt es nirgends zurück !
-
Ausgelaugt
- Beiträge: 306
- Registriert: 11 Feb 2009, 08:04
Beitrag
von Ausgelaugt » 01 Mär 2009, 13:30
Also ich hatte Vordrucke vom Caritas bekommen die der Arzt ausgefüllen muss.Die nutzen solch Attest zum abkassieren ist schon viel.Drück dir beide Daumen für den Antrag.
lg.Ausgelaugt
#D
-
angie1965
- Beiträge: 309
- Registriert: 21 Feb 2007, 10:27
Beitrag
von angie1965 » 01 Mär 2009, 13:32
Ich fürchte, dass ist o k so. Ich habe für mein Attest beim HNO auch 15 € bezahlen müssen.

-
Jamani
Beitrag
von Jamani » 01 Mär 2009, 13:35
Ich glaube nicht, dass mein HA einen fachärztlichen Bericht von meinem Orthopäden bekommen hat. Na ja, ist jetzt eh egal, hätte ich vorher wissen müssen.

-
Laetitia
Beitrag
von Laetitia » 01 Mär 2009, 13:39
Wenn Du mit einer Überweisung von Deinem Hausarzt zu dem Orthopäden gegangen bist, dann hat der mit Sicherheit einen Bericht bekommen. Das ist so üblich, daß der überweisende Artz einen Bericht bekommt.....
Du kannst es allerdings steuerlich absetzen. Lohnt sich aber nur wenn man in dem Jahr über die Belastungsgrenze ( 3 % vom Bruttofamilieneinkommen das zu versteuern ist ) kommt .
-
Jamani
Beitrag
von Jamani » 01 Mär 2009, 13:44
@Laetitia
Ja, wenn...
Als ich damals das erste Mal starke Gelenkschmerzen hatte, kam mir als Erstes der Gang zum Orthopäden in den Sinn und nicht der Hausarzt... - Es gab also keine Überweisung. Beim nächsten Mal bin ich schlauer.

-
Laetitia
Beitrag
von Laetitia » 01 Mär 2009, 13:52
Ok ! da ich wg. der Verordnung von Medis jedes Vierteljahr zum Artz muss und auch jede Vierteljahr zu einem Facharzt , lasse ich mir schon wg. der Praxsigebühr halt immer eine Überweisung geben. ich kenne das schon seit über zwanzig Jahren gar nicth anders.
Auch bei meiner Tochter ( die ja keine überweisung brauch, da sie keine praxisgebühr zahlen muss ) fragen die fachärtze immer nach dem behandelnden Kinderarzt. Der bekommt dann einen Bericht. Und den habe ich in Kopie auch für die letzte Kur hergenommen und auch in der schule als Ersatz für ein Attest abgebeben....
-
julmar9658
Beitrag
von julmar9658 » 01 Mär 2009, 17:14
musste auch gerade 15 EUR für eine Stellungnahme meiner Ärztin zahlen, die die Aufrechterhaltung des Widerspruchs stützen sollte.
Hat sich aber schon bezahlt gemacht, da ich letzte Woche nach Monaten des Widerspruchs endlich eine Zusage erhalten habe.
LG
Marion aus Ahrensburg bei Hamburg
-
sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
Beitrag
von sternschnuppe5 » 01 Mär 2009, 19:45
Da kann ich ja unseren HA nur in den höchsten Tönen loben
Er hat noch nie Geld für ein Attest verlangt,!!!! Und wenn man möchte druckt er jeden Bericht, den er von anderen Ärzten erhält für uns noch kostenlos aus. Da sag ich mal "Herzlichen Dank, Dr. Schm........"
Denn selbst unser KA verlangt Gebühren, wenn man irgendein Attest von ihm will. Sei es Schulbescheinigung.......
LG Heike