Nachteil, weil ich nie beim Arzt war ?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
lillipilli
Beiträge: 491
Registriert: 02 Mär 2009, 16:21

Beitrag von lillipilli » 12 Mär 2009, 10:41

Du hast es gut, wenn du dir die Zeit nehmen kannst dafür ...

Ich habe mich auch mal erkundigt, weil ich gerne walken gehen wollte (über die Kasse) genauso wie Entspannungskurse nach Jacobson (Kasse)....
Das Problem ist, diese Kurse 'laufen' hier generell abends...und da kein Mann, keine Zeit ...

Walken kann man auch alleine!!! Ich weiß!!! Aber wenn's um 'nen Nachweis geht nützt das ja im ersten Moment nicht wirklich ....

Aßerdem weiß ich auch gar nicht warum ich noch zu 'meinem' Arzt gehen soll, da er Kuranträge ja nicht mehr ausfüllt.
Wie schon als anderes Thema auch von mir mal angesprochen - ein neuer Arzt kennt mich ja erst recht nicht ...

LG
Sabine :o

Jennylee

Beitrag von Jennylee » 12 Mär 2009, 13:41

Ich hätte all diese Sachen gerne gemacht..aber wie ??

Ich habe immer drei, mindestens aber 1 Kind dabei ! Leider sind meine Kiddies auch nicht die einfachsten, da ist also keine Nachbarin die mal ganz lieb sagt " ach dann bring den kleinen Sonnenschein mal vorbei! :(

Ne ne, meine kleine hat ihren Spitznamen Chucky nicht umsonst :D

LG jenny

sherry

Beitrag von sherry » 12 Mär 2009, 13:56

mein letzter Kurantrag ist ja leider auch abgelehnt worden. mein Hausarzt sagte damals, es hätte wohl auch daran gelegen, dass ich ja nie zum Arzt gehen würde. ich hatte es halt bisher nie nötig, da mein papa arzt war und meine mama krankenschwester, da rennt man eben nicht wegen jedem pipifax zum arzt und das wird mir jetzt zum nachteil ausgelegt ;D

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 12 Mär 2009, 17:51

Naja - wg jedem Pipifax renne ich jetzt auch nicht zum Artz... Dann würde ich wohl jeden Tag dort sitzen :-) Aber wenn man chronisch krank ist braucht man halt in regelmässigen Abständen Medis..... Und da ich arbeite brauche ich auch ab und an eine Krankschreibung wenn ich eben Krank bin..... Und dazu muss man nun mal zum Artz... Und zu Vorsorgeuntersuchungen muss man auch.... etc etc.

Und wenn Kind krank ist ,so wie heute , muss man auch zum Artz weil man ja den Nachweis braucht, wenn man der Arbeit fern bleibt weil das Kind krank ist... Kind ist zwölf und die Medis gegen einfache Erkältungen muss ich da ja jetzt auch schon selber zahlen.....Aber Arbeitgeber verlangt halt den Nachweis....

Es ist eigentlich unerheblich wie oft man beim Arzt war für eine Mutter-Kind-kur , da es vornehmlich eben um die Mütterspezifischen Belastungen geht.... Das kann z.b auch ein ewig krankes Kind sein , daß städnig Therapien braucht etc...

dirtsa

Beitrag von dirtsa » 12 Mär 2009, 22:10

Ich hoffe auch, dass es nicht von Nachteil ist nie, selten beim Arzt zu sein.

1. Hat frau als arbeitende/alleinerziehende Mutter kaum Zeit dazu
2. Geh ich nicht wegen Streßsymptomen zum Arzt. Weiß ja, dass ich selber "Schuld" bin.
3. Hat mein (extra für diesen Zweck auserkorener) Hausarzt auch gemeint, darum ginge es gar nicht.

Vielleicht kommen diese Fragen wirklich noch aus der Zeit "ambulant vor stationär" und sie wurden aus Abschreckungsgründen in den Anträgen belassen... oder denke ich da zu bösartig? 8-|

linemcha

Beitrag von linemcha » 14 Mär 2009, 14:43

Bei meinem ersten Kurantrag war ich vorher auch eher selten beim Arzt. Mein damaliger Hausarzt war auch leider nicht so dolle, so daß der Antrag erstmal abgelehnt wurde, mit der Begründung ambulante Therapien sind asureichend. Ich hab dann im Widerspruchsverfahren den Hausarzt gewechselt und der hat sich für mich richtig ins Zeug gelegt. Nach 3 Wochen hatte ich die Bewilligung. Es liegt wohl immer ein bißchen am Befundbericht des Arztes und die eigenen Angaben.
Lg. Petra

nanahusky

Beitrag von nanahusky » 15 Mär 2009, 17:24

Mein Antrag wurde genehmigt obwohl ich kaum beim Arzt war wegen der Beschwerden. Aber ich habe viel ohne KK gemacht und auch angegeben, ZB. Rückengymnastik im Sportverein .Erzihungskurs"Starke Eltern - Starke Kinder" zu stressbewältigung.
Vielleicht hat das ja was gebracht.
Ich wünsche Dir viel erfolg
LG Sabine

xulii
Beiträge: 124461
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Nachteil, weil ich nie beim Arzt war ?

Beitrag von xulii » 25 Feb 2025, 20:35


xulii
Beiträge: 124461
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Nachteil, weil ich nie beim Arzt war ?

Beitrag von xulii » 17 Apr 2025, 21:40

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten