ohne Kinder geht`s auch... Muetterkur...
Haushaltshilfe
Man kann eine Haushaltshilfe auch ueber die Caritas oder die Diakonie bekommen. Dann sind sie sogar den ganzen Tag bei einem zuhause. Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
Muetterkur auch in Bad Peterstal-Griesbach
Hallo ihr Lieben,
es gibt auch die Moeglichkeit einer Muetterkur ( also ohne Kiddis) in Bad Peterstal-Griesbach ( Schwarzwald) im Gesundheitszentrum St. Anna .
Habe dort fuer den 23.10. schon ein Zimmer reserviert. Hoffe die Krankenkasse schafft das rechtzeitig.
Liebe Gruesse Steffi
es gibt auch die Moeglichkeit einer Muetterkur ( also ohne Kiddis) in Bad Peterstal-Griesbach ( Schwarzwald) im Gesundheitszentrum St. Anna .
Habe dort fuer den 23.10. schon ein Zimmer reserviert. Hoffe die Krankenkasse schafft das rechtzeitig.
Liebe Gruesse Steffi
nur mit 2 Kindern
Hallo Ihr Rabeneltern!
Ja, ich gehöre auch dazu.
Ich freue mich riesig auf die Kur, aber habe mich bewußt entschieden nur mit meinen beiden älteren Jungs (8+9 Jahre), die schulpflichtig sind, in die Kur mitzunehmen.
Mein jüngster, gesundheitlich besonders anhänglicher Sohn (3 Jahre) kurt bei Oma und Opa. Ich bin superfroh, dass Schwiegerma sich angeboten hat ihn zu nehmen und weiß, dass es keine bessere Kinderbetreuung geben kann. Er wird verwöhnt nach Strich und Faden und mein Mann kann ihn auch regelmäßig sehen.
Seine Brüder stehen sehr in seinem Schatten und ich freue mich riesig, neben meinen Kuranwendungen, einfach nur mal für die beiden dazu sein! Denn meistens ist es so, dass mein Mann etwas mit den Großen unternimmt und ich bei dem Kleinen bleibe.
Ich weiß zwar noch nicht wie wir es dem Kleinen beibringen und wie ich den Abschied von meinem Sorgenkind verkrafte.
Aber loslassen gehört auch dazu - schluck.
- Hat jemand einen Tip ? -
LG
Carola
Ja, ich gehöre auch dazu.
Ich freue mich riesig auf die Kur, aber habe mich bewußt entschieden nur mit meinen beiden älteren Jungs (8+9 Jahre), die schulpflichtig sind, in die Kur mitzunehmen.
Mein jüngster, gesundheitlich besonders anhänglicher Sohn (3 Jahre) kurt bei Oma und Opa. Ich bin superfroh, dass Schwiegerma sich angeboten hat ihn zu nehmen und weiß, dass es keine bessere Kinderbetreuung geben kann. Er wird verwöhnt nach Strich und Faden und mein Mann kann ihn auch regelmäßig sehen.
Seine Brüder stehen sehr in seinem Schatten und ich freue mich riesig, neben meinen Kuranwendungen, einfach nur mal für die beiden dazu sein! Denn meistens ist es so, dass mein Mann etwas mit den Großen unternimmt und ich bei dem Kleinen bleibe.
Ich weiß zwar noch nicht wie wir es dem Kleinen beibringen und wie ich den Abschied von meinem Sorgenkind verkrafte.
Aber loslassen gehört auch dazu - schluck.
- Hat jemand einen Tip ? -
LG
Carola
- leuchtturm66
- Beiträge: 1981
- Registriert: 11 Dez 2007, 08:27
RE:
Original geschrieben von Yoda
Weiß jemand ob es einem Passieren kann, dass man als Mutter zur Kur zugelassen wird, aber aber das kind nicht? Das wäre meine allergrößte sorge.
Dein Kind kommt, solange es noch keine 12 Jahre alt ist und/oder zu Hause nicht betreut werden kann, als Begleitkind mit. Es wird wie du untergebracht und betreut, erhält aber keine Anwendungen. Keine Panik, das wird bestimmt! 12 Jahre ist die Regel bei den meisten Krankenkassen, es gibt, soweit ich weiß, auch KK die großzügiger sind. Viel Glück für deinen Antrag!
Viele Grüße
Heike
- leuchtturm66
- Beiträge: 1981
- Registriert: 11 Dez 2007, 08:27
RE:
Ich könnte es mir im Moment auch nicht vorstellen, ohne meine Kinder zu fahren, obwohl es tief in mir ja doch ein Traum wäre, mal 3 Wochen nur für mich zu haben.... (**) x) Es gibt eben kein größeres Leid, als das, was man sich selbst antut!Original geschrieben von Laetitia
Nee, darueber denke ich nicht ernsthaft nach! Ich wuerde nie ohne mein Kind in Kur fahren, wenn es auch anders geht! Und das geht ja mit einer Mutter-Kind-Kur! Es ging mir nur darum, zu wissen, wie das dann geregelt wird, wenn man alleinerziehend ist - denn das interessiert bestimmt noch andere!
Für Alleinerziehende sähe ich eigentlich nur die Möglichkeit, das Kind beim Vater zu lassen (so macht es meine Schwägerin mit ihren Kindern im Sommer) oder es bei einer Freundin unterzubringen, in deren Familie es sich wohl fühlt. Aber das muss natürlich alles zusammenpassen und kann nur im Einzelfall entschieden werden. Meine Kinder komplett von einem Pflegedienst betreuen zu lassen oder sogar in eine fremde Pflegefamilie zu geben, könnte ich mir auch überhaupt nicht vorstellen! Ich würde mich in dieser Kur ganz sicher kein bisschen erholen....
Liebe Grüße
Heike
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
Wenn ich die Vier-Jahresfrist einhalten und in drei Jahren mal wieder eine Kur beantragen sollte, wäre Lukas 15 und damit zu alt, um in eine Mutter-Kind-Kur mitzufahren. so sehr ist er dann doch nicht therapiebedürftig...
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich auf den Gedanken freue, alleine - wenn's geht auf Norderney, es sollte schon wieder eine der ostfriesischen Inseln sein - für mich drei Wochen zu haben. Finde ich sensationell, den Gedanken!
Und ich fühle mich absolut nicht als Rabenmutter. Wenn die Konstellation so bleibt und alle in meinem Umfeld ihre Kräfte so behalten wie es die ganze Zeit ist, wäre mein Sohn in jedem Falle sowohl von Papa als auch von OmaOpa gegenüber klasse versorgt.
Ich fänd das großartig...
Wer fährt mit mir #D #D ?
LG Heike
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich auf den Gedanken freue, alleine - wenn's geht auf Norderney, es sollte schon wieder eine der ostfriesischen Inseln sein - für mich drei Wochen zu haben. Finde ich sensationell, den Gedanken!
Und ich fühle mich absolut nicht als Rabenmutter. Wenn die Konstellation so bleibt und alle in meinem Umfeld ihre Kräfte so behalten wie es die ganze Zeit ist, wäre mein Sohn in jedem Falle sowohl von Papa als auch von OmaOpa gegenüber klasse versorgt.
Ich fänd das großartig...
Wer fährt mit mir #D #D ?
LG Heike
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)