Upps - Klinik rät zu einer anderen Kur

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 27 Mai 2009, 15:54

Es geht Dir doch , wenn ich richtig verstanden habe , eben nicht vorrangig um die Behandlung Deiner Depression - sondern eher um Erholung und Festigung und Verbesserung der Bezeihung zu den Kindern. Und das sind klassische Indikationen für eine Mutter-Kind-Kur---

Wer nur wg Depression fährt und sich in einer solchen Einrichtugn eine wirklich Behandlung erwartet , der ist einfach auf dem falschen Dampfer..


Das ist alles was ich damit sagen wollte.

Oder habe ich Dich da bzg Deiner Beweggründe für die Kur falsch verstanden..?

Die anderen Kommentar bezogen sich auf die Postings von Ymlap03.

Erschöfpung wird in allen Mutter-Kind- Kurkliniken behandelt...Ganz egal wo die liegen....

Lemming

Ach so...

Beitrag von Lemming » 27 Mai 2009, 16:24

jetzt habe ich Dich verstanden.
Und Du hast mich richtig verstanden. Mir geht es tatsächlich in erster Linie um die Mutter-Kind-Beziehung!

LG Miriam

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 27 Mai 2009, 16:53

Das ist das Problem, wenn die Atteste so punktiert auf Schwerwiegendes (und manchmal eben auch bewusst übertrieben, damit eher genehmigt wird) formuliert sind.
Mir hat der Kurarzt vor 3 Wochen ins Gesicht gesagt, warum ich denn nun tatsächlich da wäre, denn in den Attesten stände immer viel, um die KK zu Bewilligungen zu bringen.

Auch, wenn es bei dir wirklich so schlimm ist und das Attest korrekt, solltest du der Klinik gegenüber den Schwerpunkt in der Mutter-Kind-Klinik genau sagen (und ehrlich auch, dass das Attest anderes attestiert, was aber dort nicht behandelt werden soll und kann). Verstehst du meine verdrehten Ausführungen?
Sie wiederholen nur, was Laetitia auch sagt.

Erwarte aber keine psychologischen Fortschritt in dieser Mutter-Kind-Kur, dafür ist sie eben nicht ausgelegt! Dieser Fehlhoffnung bin ich ja grad erlegen!

Oder geh eben die längere Zeit in eine psychologisch qualifizierte Klinik!

See hin oder her! MICH hat das nicht rausgerissen! Zu hause hast du auch nicht das Meer - und wenn würde es dir psychologisch nicht weiterhelfen! (Eigene Erfahrung)

Ymlap03

Beitrag von Ymlap03 » 27 Mai 2009, 16:53

Gefallen dir die vorgeschlagenen Kliniken? Gruß Tina

die-mutz

Beitrag von die-mutz » 27 Mai 2009, 17:21

Ach nee :( .... Was muss ich denn da lesen? Hast du denn nie Ruhe und kannst dich einfach auf etwas freuen?
Wie sind denn die anderen Kliniken und zu welcher magst du fahren? Ich weiß.... Keine! Aber vielleicht kannst du ja hier noch mal einmal eine andere Klinik finden, die dir eher zusagt. Das Attest vom HA würd ich versuchen umzuändern, so dass die Indikation der Mutter-Kind-Beziehung im Vordergrund steht. Vielleicht kommst du ja so zu einer passenden Lösung.
Mensch - lass dich mal (*!*)**(*!*)

GLG Miriam ;)

Lemming

doch!

Beitrag von Lemming » 27 Mai 2009, 20:32

Liebe Miriam,
natürlich kann ich mich freuen. Mich hat nur die Mail von der Sancta Maria etwas aus den Schuhen gehauen.

Ich habe jetzt viel in den Berichten gelesen und werde morgen fragen, ob ich vielleicht nach Graal-Müritz (Schwarheide) darf - das ist auch eine Vertragsklinik.
Wenn nicht, würde ich die Klinik Sonnenberg in Bad Bertich wählen.

ebenfalls ganz liebe Grüße
Miriam

:aetschi:

Maeusetwins

Beitrag von Maeusetwins » 27 Mai 2009, 22:32

Miriam deine geschichte kommt mir sehr bekannt vor..

ich woltle eigentlich auch in eine andere klinik weil ich sehr unter der frühgeburt meiner zwillinge leide.... usw..

da bekam ich zwar eine genehmigung das ich fahren darf aber 1. alleine und 2. in eine psychosomatische klinik...ich kam mir vor als ob die mich für "bescheuert und durchgeknallt" abstempeln wollen..

aber die Mädels hier haben mich aufgebaut und ich freu mich nun auf die 5 wochen die bald los gehn...

Übrigends ohne meine kinder wäre ich auch nicht gefahren ich hab sie nun als begleitung dabei...

Ymlap03

Beitrag von Ymlap03 » 28 Mai 2009, 08:45

Hallo Miriam,
Schwarzheide wäre meine 2. Wahl gewesen. Ich finde die Klinik macht auch einen guten Eindruck.
Viel Erfolg Gruß Tina

triomama

Beitrag von triomama » 28 Mai 2009, 09:00

Hey Miriam,

halt uns mal auf dem aufendem welche nun in Frage kommt.!!! Das wird schon Kopf hoch.

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 28 Mai 2009, 09:38

Auf meiner Mutter-Kind-Kur ist der Psychologe sehr wohl auf meine derzeitige Depression eingegangen. Ich bekam jeden 2. Tag einen Termin für ein Einzelgespräch und es hat mir sehr geholfen. Ich hatte fast 10 Sitzungen, die sehr intensiv waren, weil der Psychologe dort in Zingst aber auch echt toll war. Durch diese intensive psychologische Betreuung in meiner Kur blieb der Erfolg natürlich nicht aus. Sicherlich ist es bei sehr starken Depressionen besser eine psychosomatische Kur zu machen, allerdings liegt dann der Schwerpunkt eben nur auf dieser Depression. Bei einer Mutter-Kind-Kur ist es ja so schön mit anderen Mütter, die vielleicht genau die gleichen Sorgen und Nöte haben, zusammen zu kommen und festzustellen, dass man mit seinen Problemen und Ängsten nicht alleine ist. Das war für mich ein sehr wichtiger Faktor.
In einer psychosomatischen Kur sind die Kinder nur Begleitung, wenn man überhaupt das Glück hat, seine Kinder mitnehmen zu dürfen.
Ich war schon mal in einer Klinik wegen Depression, da hatte ich aber noch kein Kind und ich kann nur sagen, so eine Kur ist kein Zuckerschlecken. Und wenn ich mich dann noch um mein Kind nebenbei kümmern müsste, das wäre echt zu heftig.

Wünsche dir, dass du es schaffst, das richtige Haus zu finden und die Kur mit deinen Kindern genießen zu können.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Antworten