Suche kleine Kurklinik für Begleit Kind 22 Monate

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
rosakatzentiger

Suche kleine Kurklinik für Begleit Kind 22 Monate

Beitrag von rosakatzentiger » 25 Mai 2009, 12:53

bei vielen steht drin, dass sie kleine Kinder nehmen aber in der Realität sieht es dann anders aus.
Hat jemand Erfahrung mit einem kl Haus.

Danke

Mama von Mariechen

Babyfee

Beitrag von Babyfee » 25 Mai 2009, 13:26

Hallo ,mein Kind ist dann 20 Monate wenn wir fahren nach zingst soll sehr schön sein auch für die ganz kleinen haben dort eine Minigruppe .

LG babyfee

kleinerfeger35

RE: Suche kleine Kurklinik für Begleit Kind 22 Monate

Beitrag von kleinerfeger35 » 25 Mai 2009, 15:31

Hallo!
Ich war damals mit meinen Kindern 19 Monate und 3,5 Jahre in Kühlungsborn im Haus Stella Maris. Es ist ein kleines Haus. Da wir außerhalb der Ferien da waren, gab es viele kleine Kindert dort. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. LG x)

Colle_+_Co

Beitrag von Colle_+_Co » 29 Mai 2009, 11:46

Hallo!

Wir fahren demnächst auch zur Kur in die Ostseklinik Kühlungsborn. Mein Sohn ist auch Begleitkind und zu diesem Zeitpunkt 19 Monate alt. Die Mitaufnahme wegen des Alter`s war kein Problem.
Na ja, wir lassen uns überraschen, wie es dort so sein wird.

Imme_Strauch

Beitrag von Imme_Strauch » 19 Jun 2009, 21:10

Hallo,
wenn es auch etwas "nicht an der See" sein darf, dann kann ich das Haus Marianne in Obermaiselstein (südliches Allgäu/Bayern) nennen. Dort ist nur Platz für 16 Mütter/Väter. Ich habe dazu auch einen Erfahrungsbericht geschrieben, siehe dort. Ob es von Deiner Indikation her passt, kannst du nur selber entscheiden. Fragen zum Haus kann ich gerne beantworten.
Gruß, Imme

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 19 Jun 2009, 21:15

Ich war im Strandpark in Kühlungsborn. (**) Dort werden Kinder ab 1 Jahr aufgenommen. Die Betreuung der Kleinen hat, soweit ich es mitbekommen habe, sehr gut funktioniert.

Wenn du magst, kannst du ja meinen Erfahrungsbericht lesen. ;)
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

alvaol
Beiträge: 1121
Registriert: 09 Mai 2008, 19:43

Beitrag von alvaol » 19 Jun 2009, 21:19

In Sankt Peter Ording bei Köhlbrand Kuren nehmen sie auch Kleine, mein Sohn wurde 2 in der Kur, es gab aber noch wesentlich jüngere Kinder.

Obwohl sie telefonisch gesagt haben, erst ab 3 und dann nur bei Anwendungen der Mutter, war aber nicht so, wir konnten die Kiddies auch mal zum Einkaufen oder so abgeben, natürlich immer mit Hinterlegung der Telefonnr.

LG
Anja

wiebke83

Beitrag von wiebke83 » 12 Jul 2009, 11:21

Huhu,

ich fahre mit meinem Sohn nach Langeoog, er ist dann 19 Monate alt und dort ist es auch eine kleinere Klinik und wohl auch auf kleinen Kinder abgestimmt.

julia-katrin110405

Beitrag von julia-katrin110405 » 13 Jul 2009, 08:34

Mikina nimmt ab der Geburt

Fernande

Kur mit kleinen KIndern

Beitrag von Fernande » 16 Jul 2009, 10:25

Hallo,

2005 habe ich eine Mu-Ki-Kur im Strandpark Kühlungsborn gemacht. Die nehmen KInder ab einem Jahr und meine Jüngste war damals gerade 1,5 Jahre alt. Die Kur hat mir sehr gut gefallen, das Haus ist klein, gemütlich und - so fand ich - sehr freundlich.

Aber für meine Kinder war die Kur damals stressig, weil sie einfach noch so jung waren. In solchen Kliniken gibt es praktisch keine Eingewöhungszeit in die Betreuung. Man gibt sie ab und Schluß. Noch in der dritten Woche habe ich meine Kleine lange schreien hören, wenn ich sie abgegeben habe (unser Zimmer lag über der Betreuung). Bei Krankheit ist die Mutter selbst verantwortlich, im schlimmsten Fall muss man abbrechen.

Inzwischen wurde das Haus gründlich renoviert, aber damals war es noch sehr hellhörig. In der Nacht haben sich die Kinder so gegenseitig wachgehalten, da war mit Schlaf nicht viel.

Fazit: Obwohl ich das Kurheim sehr mochte, fand ich die Kur mit so kleinen Kindern eher anstrengend und würde das nur empfehlen, wenn es wirklich nicht anders geht.

Antworten