TV im Appartment-wie wichtig ist Euch das???

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
sankna

Beitrag von sankna » 25 Jun 2009, 09:21

Ich war mit meinen beiden Kindern über Ostern in Kur, dort gab es nur einen Fernsehraum und der war nur für die Mütter zugänglich. Ich fand das anfangs nicht so toll und die Kinder schon gar nicht. Aber so war es nun eben, ich hatte ihn dann auch nur einmal aufgesucht. Am Ende der Kur haben wir festgestellt das ihn keiner von uns vermisst hat!
Am Abend wurden von der Klinik immer Angebote für die Mütter organisiert, oder einige Mütter trafen sich um einfach nur zu quatschen. Ebenso habe ich in den drei Wochen sehr viel gelesen und Gesellschaftsspiele hatte sowieso jeder mit und konnten auch von der Klinik ausgeliehen werden. Die Kinder hatten sowieso alle ihre portablen Spielkonsolen zur Kur mitgegebracht. Einige Mütter hatten sogar eine portablen Mini-DVD-Anlage oder Laptop und DVDs im Reisegepäck, hier durften die Kinder dann Filme anschauen und deren Kurfeunde wurden dazu eingeladen. Also Langeweile gab es ohne richtiges Fernsehen nicht.

rmeckhardt

Beitrag von rmeckhardt » 25 Jun 2009, 09:43

Bei uns gab es einen Fernseher auf dem Zimmer, aber ich habe ihn die ganzen drei Wochen nicht ein einziges Mal angestellt - und das fiel mir tatsächlich erst am Ende der Kur auf! Allerdings sind meine Kinder noch sehr klein (4 und 2) und die Nächte waren doch unruhiger als zu Hause, so daß ich abends auch einfach meist sehr müde war. Im nachhinein bin ich froh, daß ich gar nicht erst angefangen habe, das Gerät anzustellen - es wäre abends bestimmt immer viel zu spät geworden, denn das Abstellen ist ja immer noch viel schwieriger als das Nicht-Anstellen... Kopfschmerzen hatte ich auch so schon genug.
Außerdem lese ich ausgesprochen gern, so daß ich auch einfach froh war abends noch einmal ganz in Ruhe und ohne schlechtes Gewissen ein Buch in die Hand nehmen zu können.
Letzten Endes ist es aber eine Frage Deiner persönlichen Vorlieben. Wenn Du gerne liest oder abends noch fit genug bist, Dich mit anderen zu treffen, wirst Du ihn wohl nicht vermissen, denke ich.

Liebe Grüße,
Ruth

nutella

Beitrag von nutella » 26 Jun 2009, 07:33

Hallo! Also ich habe mir diese Frage auch schon gestellt! Weiß jemand ob es in Bordelum möglich ist ein TV aufs Zimmer zu bekommen??? 8-) Und was es kostet??
Danke.

Muckel-Mausi...

TV im Apartment

Beitrag von Muckel-Mausi... » 27 Jun 2009, 17:53

Hallo ich fahre auch in eine Klinik mit TV im Apartment, das ist mir sehr wichtig kann ich gut entspannen. War vor 13 Jahren mal zur Kur da gabs nur TV im gemeinschaftsraum und man mußte immer das schauen was dort gerade lief.
Ohne TV geht für mich gar nicht ich muß um 6 Uhr früh meine Nachrichten sehen.

Lg Bea

lukeholly

Beitrag von lukeholly » 27 Jun 2009, 19:14

Auch wenn mich jetzt einige nicht verstehen und den Kopf schütteln, aber ein Fernseher auf dem Zimmer war eins der Hauptpunkte die mein Wunschhaus erfüllen mußte.
Ich schaue nicht viel fern, aber mein Tatort am Sonntagabend oder auch Nachrichten müssen sein. Klar, kann man sich auch ne Tageszeitung kaufen, Radio hören oder die Nachrichten im inet lesen. Aber, es ist anders! Ich hatte gestern den ganzen Tag keine Möglichkeit fern zu schauen und habe daher die Todesnachricht von M Jackson nur im inet gelesen. Klar war ich geschockt, aber so richtig bewußt wurde mir das Ganze erst, als ich abends einen Bericht über seinen Tod sah und seine Musik dazu hörte.
Außerdem kann es auch sein, dass mal die Kinder oder man selber in Kur krank wird. Da ist man doch froh, einfach mal die Glotze anmachen zu können!

orange

für ältere Kinder ist es ok, ich komme ohne aus

Beitrag von orange » 27 Jun 2009, 20:43

hallo,

als mein Sohn 4 war, hatten wir auf der Kur einen Fernseher im Zimmer. Für mich war es insofern von Vorteil, dass ich manchmal in der Mittagspause für eine halbe Stunde schlafen konnte, während mein Sohn fernsah. Ansonsten war so viel los dass wir das Fernsehen beide nicht vermisst haben.

mein Fazit: es geht auch sehr gut ohne
Euch viel Spass bei der Kur

Manu2511

Fernseher muß nicht sein

Beitrag von Manu2511 » 28 Jun 2009, 10:31

Hallo,

wir fahren auch in ein Haus, wo es in unserem Appartment keinen Fernseher
gibt. Das finde ich klasse.

Ich glaube, daß die meisten Kinder sowieso schon viel zuviel zuhause schauen.
Auf der Kur will man ja auch gesund werden und es gibt sicherlich viele
tolle Dinge, die man selbst und natürlich auch die Kinder dort in der freien Natur erleben können;-).

LG
Manuela

Fernande

TV im Appartment

Beitrag von Fernande » 21 Jul 2009, 07:37

Wenn ich das nächste Mal fahre, möchte ich auf keinen Fall einen Fernseher im Appartment, schon allein um den Diskussionen mit den Kids aus dem Weg zu gehen.

Für mich war es letztes Mal schön, dass sich immer Mütter zusammengetan haben, um an den Strand zu gehen oder sich gemeinsam in eine Teeküche zu setzen. Und wenn ich darauf keine Lust hatte, konnte ich immer noch lesen oder so.

Fernsehen tue ich zu Hause als Alleinerziehende mit kleinen Kindern genug. Da freue ich mich lieber auf Austausch und Kontakte.

Gruß,

Fernande

Isasmami

Beitrag von Isasmami » 21 Jul 2009, 09:00

Also mir ist ein Fernseher schon wichtig. Meine Kinder sind noch ziemlich klein und gehen früh zu Bett. Ich möchte dann abends schon auch mal in Ruhe ein wenig fern schauen können. Das kann ich hier Zuhause nie, ist irgendwie auch eine Art von Erholung für mich.
Laura

Dschinie

Beitrag von Dschinie » 21 Jul 2009, 21:03

Für mich ist es ohne TV nicht schlimm. Ich schaue eh kaum TV, da für mich irgendwie nix läuft was mich interessiert.
Ich werde da wohl eher dran zu knabbern haben, 3 Wochen ohne eigenen Internetanschluß...

Antworten