WARUM fahrt ihr / wollt ihr zur Kur / Reha??? UMFRAGE
Wenn ich Eure "Geschichten" so lese, trau ich mich kaum meine "Nichtigkeiten" zu erzählen.
Ich fahr mit meinen 3 Kindern, wobei die Große und der Kleinste nur Begleitkind sind. Eigentlich wollte ich für sie auch Behandlungen, aber sie waren meinem KiA nicht krank genug 8-|
Naja, egal nun.
Ich habe die Kur beantragt, weil ich psychisch und physisch irgendwie am Ende bin.
Die 2 Kleinen kamen relativ schnell nacheinander und so fühl ich mich mittlerweile ziemlich ausgebrannt. Zwar geht der Mittlere inzwischen auch schon in den Kiga, aber der Kleinste hält mich auch allein ganz schön auf Trab. Dazu kommt, dass mein Mann sehr unregelmäßige Schichten macht und dann bei Tagschicht frühs 5.30 Uhr das Haus verlässt und erste gegen 19.30 uhr zurückkommt. Bei Nachtschicht 17.30 Uhr das Haus verlässt und erst gegen 7.30 Uhr heimkommt. Dann legt er sich aber meist gegen 11 Uhr Schlafen bis 16.30 Uhr um dann 17.30 Uhr wieder zur Arbeit zu fahren.
Außerdem arbeitet er auch viele WE und Feiertage. Also bin ich größtenteils auch gefühlt alleinerziehend.
Neben der erhofften Erholung, hoffe ich noch etwas gegen meine Adipositas und meine permanenten Rückenschmerzen unternehmen zu können.
Von meinen Kindern erhält nur der Mittlere Behandlungen. Eigentlich müssten die aber alle 3 bekommen.
Alle 3 sind sehr oft erkältet und haben im letzten halben Jahr innerhalb von 3 Monaten 3x AB bekommen müssen. Das Ganze mit den teilweise heftigen Erkältungen zieht sich nun schon ewig hin.
Mein Fehler war vielleicht, dass ich nicht bei jedem "Pups" beim KiA war, sondern eben vieles zu Hause selbst behandelt hab.
Naja, das nächste Mal bin ich schlauer. Ich hoffe, dass schon allein das Reizklima den anderen Beiden weiterhilft.
Wenn ich hier so lese, welche Krankheiten andere mit sich rumschleppen müssen, wo die Kur abgelehnt wurde, bin ich wirklich heilfroh und glücklich, dass meine im ersten Anlauf bewilligt wurde *3 Kreuzemach*
Ich fahr mit meinen 3 Kindern, wobei die Große und der Kleinste nur Begleitkind sind. Eigentlich wollte ich für sie auch Behandlungen, aber sie waren meinem KiA nicht krank genug 8-|
Naja, egal nun.
Ich habe die Kur beantragt, weil ich psychisch und physisch irgendwie am Ende bin.
Die 2 Kleinen kamen relativ schnell nacheinander und so fühl ich mich mittlerweile ziemlich ausgebrannt. Zwar geht der Mittlere inzwischen auch schon in den Kiga, aber der Kleinste hält mich auch allein ganz schön auf Trab. Dazu kommt, dass mein Mann sehr unregelmäßige Schichten macht und dann bei Tagschicht frühs 5.30 Uhr das Haus verlässt und erste gegen 19.30 uhr zurückkommt. Bei Nachtschicht 17.30 Uhr das Haus verlässt und erst gegen 7.30 Uhr heimkommt. Dann legt er sich aber meist gegen 11 Uhr Schlafen bis 16.30 Uhr um dann 17.30 Uhr wieder zur Arbeit zu fahren.
Außerdem arbeitet er auch viele WE und Feiertage. Also bin ich größtenteils auch gefühlt alleinerziehend.
Neben der erhofften Erholung, hoffe ich noch etwas gegen meine Adipositas und meine permanenten Rückenschmerzen unternehmen zu können.
Von meinen Kindern erhält nur der Mittlere Behandlungen. Eigentlich müssten die aber alle 3 bekommen.
Alle 3 sind sehr oft erkältet und haben im letzten halben Jahr innerhalb von 3 Monaten 3x AB bekommen müssen. Das Ganze mit den teilweise heftigen Erkältungen zieht sich nun schon ewig hin.
Mein Fehler war vielleicht, dass ich nicht bei jedem "Pups" beim KiA war, sondern eben vieles zu Hause selbst behandelt hab.
Naja, das nächste Mal bin ich schlauer. Ich hoffe, dass schon allein das Reizklima den anderen Beiden weiterhilft.
Wenn ich hier so lese, welche Krankheiten andere mit sich rumschleppen müssen, wo die Kur abgelehnt wurde, bin ich wirklich heilfroh und glücklich, dass meine im ersten Anlauf bewilligt wurde *3 Kreuzemach*
Also, ich war bisher viermal zur MuKi-Kur.
Jedesmal lautete die Diagnose: Dreifachbelastung - Beruf, Haushalt, Kinder, dazu kam noch Lendenwirbelsäulenbeschwerden und beim letzten eine Borrelioseerkrankung.
Schade, dass es nun vorbei ist mit den MuKi-Kuren, da meine Kinder in vier Jahren zu alt sind, aber ich plane an einer Mütterkur. Mal drei Wochen nur für mich.
LG Stefanie
Jedesmal lautete die Diagnose: Dreifachbelastung - Beruf, Haushalt, Kinder, dazu kam noch Lendenwirbelsäulenbeschwerden und beim letzten eine Borrelioseerkrankung.
Schade, dass es nun vorbei ist mit den MuKi-Kuren, da meine Kinder in vier Jahren zu alt sind, aber ich plane an einer Mütterkur. Mal drei Wochen nur für mich.
LG Stefanie
Ich möcht6e fahren und warte noch auf nachricht der kk..
ich hab 2007 einen ptc pseudotumor cerebri bekommen und war 3 wochen blind, lag 1 monat im krankenhaus auf der neurologie und das wo wir grad iunsre erste tochter aufgenommen hatten (pflege>), von nov.2007 bis dez.2008 bekam ich 32 rückenmarkspunktionen wo man mir hirnwasser abzog um dne druck im hirn zu mildern. Ich hab gesichtsfeldausfälle seither und bin vergesslicher geworden und kann mich nicht mehr so lange konzentrieren (bin grad 30 geworden). Zudem hab ich eine obstruktive lungenerkankung und bräuchte dringend luftveränderung..unsre große hat starke entwicklungsverzäögerungen aufgrund traumatischer erlebnisse in ihrer herkunftsfamilie und hat hyperaktive züge. Seit märz haben wir noch eine kleine maus bei uns die ebenfalls entwicklungsverzögert ist und eine ess udn trinskstörung durch einen fehlgebildeten gaumen hat. Die vielen therapietermine der beiden sowie die agressivität der großen haben mich dazu bewegt mal eine kur zu beantragen.
ich hab 2007 einen ptc pseudotumor cerebri bekommen und war 3 wochen blind, lag 1 monat im krankenhaus auf der neurologie und das wo wir grad iunsre erste tochter aufgenommen hatten (pflege>), von nov.2007 bis dez.2008 bekam ich 32 rückenmarkspunktionen wo man mir hirnwasser abzog um dne druck im hirn zu mildern. Ich hab gesichtsfeldausfälle seither und bin vergesslicher geworden und kann mich nicht mehr so lange konzentrieren (bin grad 30 geworden). Zudem hab ich eine obstruktive lungenerkankung und bräuchte dringend luftveränderung..unsre große hat starke entwicklungsverzäögerungen aufgrund traumatischer erlebnisse in ihrer herkunftsfamilie und hat hyperaktive züge. Seit märz haben wir noch eine kleine maus bei uns die ebenfalls entwicklungsverzögert ist und eine ess udn trinskstörung durch einen fehlgebildeten gaumen hat. Die vielen therapietermine der beiden sowie die agressivität der großen haben mich dazu bewegt mal eine kur zu beantragen.
Na gut...dann werd ich auch mal erzählen warum ich zur Kur fahre. Ist sicher nicht so spektakulär wie bei vielen von euch, aber für mich empfand ich dass es jetzt mal an der Zeit wäre eine Auszeit zu nehmen.
Hab mich im Jan.06 von meiner Exfrau getrennt und unseren gemeinsammen Sohn bei mir behalten. Danach folgen zwei Versuche von neuen zwischenmenschlichen Beziehungen die aber auch nur von mäßigem Erfolg gekönt waren. Die letzte davon liegt gerade in den letzten Zügen.
Ich arbeite im Servicebereich (Backbone) eines größeren Unternehmens. Mein Verantwortungsbereich und der damit verbundene Arbeitsaufwand ist in den letzten 2,5 Jahren extrem gestiegen. Mein Zwerg kommt mit 11,5 Jahren langsam in die Pubertät. Das alles zusammen hat dazu geführt das mein Astma (womit ich seit 25 Jahren kein Problem mehr hatte) wieder aufgetreten ist, so das ich permanet unter Atemprobleme leide. Besonders in Stresssituationen, und davon hab ich irgendwie reichlich, bleibt mir regelmäßig die Luft weg. Zu dem ganzen kommen dann noch Schlafstörungen und Kreislaufproblme. Jaaaa...ich weiß, ich werd auch nicht jünger und Kaffee und Zigaretten sind KEIN Grundnahrungsmittel.
Grundsätzlich fühle ich mich einfach nur noch leer, abgeschlafft, und antriebslos. Um einem drohenden Burn-Out-Syndrom vorzubeugen haben mir Freunde zu einer Kur geraten. Sie haben Wesensveränderungen festgestellt die sie für besorgnisserregend empfunden haben. Das hab ich meinem Hausarzt erzählt und er hat mir problemlos den Kurantrag unterschrieben. Auch die KK brauchte nur eine Woche um ihr ok zu geben. Ich muss wohl doch kaputter sein als ich mir das eingestehen wollte. 
Mein Sohn kommt nur als Begleitperson ohne Behandlungsbedarf mit. Seine Kinderärztin meinte, ich war in 3 Jahren 2x mit ihm bei ihr und einmal davon war die Tauglichkeitsuntersuchung für die Freiwillige Feuerwehr. Da war nicht viel zu diagnostizieren.
Da seine Mutter aber...vorsichtig ausgedrückt....nicht sehr zuverlässig ist, und ihr soziales Umfeld nicht so ganz mit meinen Vorstellungen über den Umgang für Patty entspricht (mir reichen schon die WE alle 14 Tage) durfte er als nicht behandlungsbedürftiges Kind mitfahren.
Tja...nun bin ich einfach mal gespannt wie das wird. Anfänglich hab ich mich ja mega gefreut auf 3 Wochen ausspannen und Ruhe haben, aber so langsam kommen mir Zweifel ob es wirklich das richige für mich ist . Besonders wenn ich mir die Erfahrungsberichte hier durchlese. Aber gut...ich will ja unvoreingenommen an die Sache rangehen und um so niedrieger man seine erwartungen hält um so weniger kann man entäuscht werden....das hab ich im laufe der Jahre nun schon gelernt.
LG Ronny
Hab mich im Jan.06 von meiner Exfrau getrennt und unseren gemeinsammen Sohn bei mir behalten. Danach folgen zwei Versuche von neuen zwischenmenschlichen Beziehungen die aber auch nur von mäßigem Erfolg gekönt waren. Die letzte davon liegt gerade in den letzten Zügen.
Ich arbeite im Servicebereich (Backbone) eines größeren Unternehmens. Mein Verantwortungsbereich und der damit verbundene Arbeitsaufwand ist in den letzten 2,5 Jahren extrem gestiegen. Mein Zwerg kommt mit 11,5 Jahren langsam in die Pubertät. Das alles zusammen hat dazu geführt das mein Astma (womit ich seit 25 Jahren kein Problem mehr hatte) wieder aufgetreten ist, so das ich permanet unter Atemprobleme leide. Besonders in Stresssituationen, und davon hab ich irgendwie reichlich, bleibt mir regelmäßig die Luft weg. Zu dem ganzen kommen dann noch Schlafstörungen und Kreislaufproblme. Jaaaa...ich weiß, ich werd auch nicht jünger und Kaffee und Zigaretten sind KEIN Grundnahrungsmittel.


Mein Sohn kommt nur als Begleitperson ohne Behandlungsbedarf mit. Seine Kinderärztin meinte, ich war in 3 Jahren 2x mit ihm bei ihr und einmal davon war die Tauglichkeitsuntersuchung für die Freiwillige Feuerwehr. Da war nicht viel zu diagnostizieren.
Da seine Mutter aber...vorsichtig ausgedrückt....nicht sehr zuverlässig ist, und ihr soziales Umfeld nicht so ganz mit meinen Vorstellungen über den Umgang für Patty entspricht (mir reichen schon die WE alle 14 Tage) durfte er als nicht behandlungsbedürftiges Kind mitfahren.
Tja...nun bin ich einfach mal gespannt wie das wird. Anfänglich hab ich mich ja mega gefreut auf 3 Wochen ausspannen und Ruhe haben, aber so langsam kommen mir Zweifel ob es wirklich das richige für mich ist . Besonders wenn ich mir die Erfahrungsberichte hier durchlese. Aber gut...ich will ja unvoreingenommen an die Sache rangehen und um so niedrieger man seine erwartungen hält um so weniger kann man entäuscht werden....das hab ich im laufe der Jahre nun schon gelernt.
LG Ronny
Wir warten gerade auf Antwort unseres Widerspruches. Ich habe unsere Kur beantragt, weil ich mit meiner Tochter gerade einen kompletten Neuanfang starten muss. So ist mein Sohn von heute auf morgen nach zu seinem Vater gezogen (ohne Erklärung!!! - und vor allen Dingen hat sich dieser nie in den ganzen 11 Jahren um seine Kinder gekümmert!) und durch die ARGE wurde ich genötigt, so schnell wie möglich in eine kleinere Wohnung zu ziehen. Dies haben wir zwar seit einem Monat hinter uns, doch wir leben immer noch auf Estrichboden und in Betonwänden, denn leider fehlt hinten und vorne das Geld und meine alte Küche passt leider auch nicht mehr in die neue Wohnung, so dass das totale Chaos bei uns herrscht. Doch eigentlich ist das nichts zu unserem innerlichen Chaos, denn meine Tochter leidet genauso unter dem Weggang wie ich. Leider will die Familie meines Exmannes seitdem mit mit meiner Tochter auch nichts mehr zu tun haben, sie hat sogar ihre restlichen Sachen, die sie noch bei ihrem Vater hatte, zurückbekommen. So hoffen wir einfach, in der Kur wieder ein wenig zur Ruhe zu kommen, Zeit für uns zu haben und mit Abstand uns auffangen zu können. Denn so versuche ich hier, für meine Tochter dazusein, dabei krieg ich selber gerade kaum was auf die Reihe und muss irgendwie stark sein.
Lieben Gruß Claudia
Lieben Gruß Claudia
Hy!
Die drei Rehas die ich gemacht hab, waren für meinen Sohn. Zweimal wegen Asthma und einmal wegen Autismus.
Die bevorstehende Mukikur ist, weil ich einfach fix alle putt bin, ich kann mich nicht mehr konzentrieren, ziehe mich immer mehr zurück, habe null Selbstbewußtsein/wertgefühl, einen kaputten Rücken. Ich bin Asthmatiker, hab Zöliakie, einen behinderten Sohn und diverse andere Probleme über die ich dank euch hier relativ offen schreiben konnte! Mein Doc sagte ich hätte das Burn-Out-Syndrom 8-|
Ich hoffe das ich etwas Kraft tanken kann, für alles was uns noch bevor steht. Ich möchte das meine Kinder mich endlich mal wieder entspannt erleben, Spaß mit ihnen haben. Ich möchte endlich mal aufwachen, ohne an Probleme denken zu müßen, was wieder passieren könnte, abschalten, ausruhen ect.pp. Und ich hoffe das die gewonnene Kraft, laaaange an hält!!!!!
Die drei Rehas die ich gemacht hab, waren für meinen Sohn. Zweimal wegen Asthma und einmal wegen Autismus.
Die bevorstehende Mukikur ist, weil ich einfach fix alle putt bin, ich kann mich nicht mehr konzentrieren, ziehe mich immer mehr zurück, habe null Selbstbewußtsein/wertgefühl, einen kaputten Rücken. Ich bin Asthmatiker, hab Zöliakie, einen behinderten Sohn und diverse andere Probleme über die ich dank euch hier relativ offen schreiben konnte! Mein Doc sagte ich hätte das Burn-Out-Syndrom 8-|
Ich hoffe das ich etwas Kraft tanken kann, für alles was uns noch bevor steht. Ich möchte das meine Kinder mich endlich mal wieder entspannt erleben, Spaß mit ihnen haben. Ich möchte endlich mal aufwachen, ohne an Probleme denken zu müßen, was wieder passieren könnte, abschalten, ausruhen ect.pp. Und ich hoffe das die gewonnene Kraft, laaaange an hält!!!!!
Ich habe mich die letzten 2 Jahre völlig übergangen. Habe gesundheitliche Probleme (Neurodermitis, Heuschnupfen, CED, chronische Anämie, HWS) Meine letzt Schwangerschaft war erst eine drohende Fehlgeburt und dann eine drohende Frühgeburt. Der kleine schlief von Anfang an sehr schlecht und ich habe ihn tagsüber nur getragen und nachts gestillt. Ich habe seit 2 Jahren keine Nacht mehr geschlafen. Dazu kommt eine große familiäre Belastung. Wir haben einen massiven Ehekonflikt, für den es nur eine Lösung gibt. Psychisch leide ich deswegen unter einem posttraumatischen Belastungssyndrom und brauche dringend Abstand um wieder neue Kraft zu tanken.
Meine Töchter haben Neurodermitis und sind infektanfällig. Die 3 Kinder leiden sehr unter der familiären Situation. Wir müssen einfach hier raus.
Hoffentlich bekommen wir eine Zusage.
Meine Töchter haben Neurodermitis und sind infektanfällig. Die 3 Kinder leiden sehr unter der familiären Situation. Wir müssen einfach hier raus.
Hoffentlich bekommen wir eine Zusage.
Also ich wollte fahren weil mein Sohn seid Geburt Neurodermities hat und sie sehr ausgebreitet wurde und weil ich einfach nicht mehr konnte
- Kind
- Haushalt
- Ausbildung
usw.
dann noch der streß den man sich von der Familie anhört ich musste und wollte ienfach mal weg um neue Kraft zu tanken und mich zu orientieren
- Kind
- Haushalt
- Ausbildung
usw.
dann noch der streß den man sich von der Familie anhört ich musste und wollte ienfach mal weg um neue Kraft zu tanken und mich zu orientieren