Was macht ihr mit eurem Mann?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Pelzerhaken2009

Beitrag von Pelzerhaken2009 » 02 Aug 2009, 16:39

Bin vergangenen Donnerstag von unserer MuKiKu zurückgekommen und mein Mann hat uns überraschenderweise (ich wußte nichts davon, bis er da war) besucht. Das hat unterschiedliche Reaktionen bei den Kindern hervorgerufen. Unsere kleinste (6) hat sowohl beim 1. Sehen dort wie auch beim Verabschieden geweint, auch die mittlere (9) hat beim Abschied geweint und die große (12) fand's toll. Ich hab' mich auch irre gefreut, dass er für einen Tag insgesamt 800 km zurückgelegt hat. Übernachten durften bei uns die Männer nicht und ein längerer Besuch war aus beruflichen Gründen nicht möglich.
Generell --> schwer zu sagen. Obwohl Tränen geflossen sind, haben wir uns gefreut und im Nachhinein fanden's die Kinder obertoll, dass Papa und überrascht hat.

ibohli

Beitrag von ibohli » 02 Aug 2009, 16:52

also für uns war das damals gar kein Thema - die Kur war für meine Tochterund für mich - ich hätte auch nicht gewollt, dass er uns besucht - das waren unsere drei Wochen, wir konnten regelmäßig telefonieren, was wir ja sonst auch machen, wenn er oder wir ohne ihn wegfahren - und wirklich, die drei Wochen vergingen blitzschnell - wir sind eh nicht die Typen für Heimweh - Cathi hats genossen in einen neuen Kindergarten zu gehen und ich, Zeit für mich zu haben...
lg
ingrid

Maarnixe

Beitrag von Maarnixe » 03 Aug 2009, 16:32

Hallo!

Also,mein Mann besucht uns nicht,ich will das auch gar nicht...
3 Wochen sind schnell um..
Für die Kinder ist es auch stressig,der Besuch und dann wieder weg...

LG Nixe

Bussybaer0107

Hallo

Beitrag von Bussybaer0107 » 11 Aug 2009, 20:40

Wäre zwar schön wenn er uns besucht.Aber da er keinen Urlaub bekommt hat sich das mit dem Besuchen eh erledigt.

Endlich_Kur

Beitrag von Endlich_Kur » 11 Aug 2009, 21:15

Meine ganz persönliche Meinung: Keine Besuche während der Kur!
Ich habe es während der letzten Kur bei mehreren Frauen erlebt, es gibt oft Gezeter, sie und die Kinder werden aus dem Kuralltag herausgerissen. Eine Kur zu machen heißt ja ganz oft auch: Raus aus dem Alltag und mal zu sich selbst finden. Hört sich blöd an, aber in drei Wochen können einem manche Sachen klar werden, in die eine oder in die andere Richtung.
Ich würde erstmal keine Besuche einplanen. Wenn es dann "ganz schlimm" wird, kann man vielleicht einen Spontanbesuch machen.
Viele Grüße
Kirsten
P.S.: Es gab übrigens auch Frauen, die sich durch die Ehemänner der anderen Kurteilnehmerinnen "gestört" fühlten....

Ausgelaugt
Beiträge: 306
Registriert: 11 Feb 2009, 08:04

Beitrag von Ausgelaugt » 11 Aug 2009, 22:53

Wir waren Ostern zur Kur und GG hat uns gebracht und abgeholt und über die Feiertage besucht ....es war schön aber ein paar Tage Abstand wären auch gut gewesen...

anna-maria
Beiträge: 98
Registriert: 26 Jun 2009, 18:11

Beitrag von anna-maria » 12 Aug 2009, 06:17

Also, mein Mann hat uns 2 x sonntags besucht. Er kam nach dem Mittagessen und ging vor dem Abendessen ( es waren hin und zurück 400 km). Wir haben uns aber nicht in der Kurklinik aufgehalten, sondern Ausflüge gemacht. Bei uns gab es einen Mann, der hatte wohl den Schlüssel von seiner Frau (ich glaube, sie waren getrennt und er kam nur zu dem Kind) und ging alleine durchs Haus, saß alleine im Fernsehzimmer und in der Teeküche. Das empfand ich selber als sehr unangenehm.

Aber diese Regelung hat den Kindern sehr gut getan (da sie ein wenig Heimweh hatten). Wir hatten 2 tolle Sonntage (da machte eh jeder, was er will und es gab keinerlei Programm) und der Abschied viel auch nicht so dramatisch aus.

maiky208

Beitrag von maiky208 » 12 Aug 2009, 12:48

Hallo,

also ich bin alleinerziehend, habe auch ein sehr gutes Verhältniss zu Maximilians Vater. Er wird uns ein Wochenende besuchen kommen.
Da Maximilian auch eigentlich jedes 2. Wochenende bei Ihm ist, finde ich es auch wichtig das er seinen Papa sieht. ich denke nicht das das negaitv für unsere Kur sein wird.

LG

Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

Beitrag von sternschnuppe5 » 12 Aug 2009, 21:00

Mein Mann kommt für die letzten 10 TAge nach Borkum. Zuerst hatten wir geplant, daß er mit in der Klinik wohnt, nun hat er aber eine kleine FeWo. Da kann sogar unser Hundi mit :D
Heute habe ich Bescheid bekommen, daß wir im das Haus Leuchtfeuer untergebracht sind, wo Männerbesuche erlaubt sind.
Aber ich denke, daß wir in unserer Therapiefreien Zeit eher Ausflüge machen, als uns in der Klinik zu treffen.
Zusätliches Plus: GG nimmt uns im Auto wieder mit nach Hause ;)

Ich möchte nicht 3 Wochen getrennt sein, wenn es sich irgenwie einrichten lässt. Aber das sollte jedem selbst überlassen sein, wie er entscheidet. Und Toleranz sollte auch für jeden gelten.

JulyJonas

Beitrag von JulyJonas » 12 Aug 2009, 21:10

Toleranz hin oder her...
Aber ich denke in einem MUTTER-Kind-Haus hat nun mal der Papa nix zu suchen ... (nicht gleich hauen)
Es gibt viele alleinerziehende Mamas, oder auch Familien, wo der Papa nicht kommen kann. Und für die Kinder ist es sicherlich nicht schön, mit anzusehen, wenn die anderen Kinder von ihren Papas besucht werden.
Ich kann es ja verstehen, wenn Kinder Sehnsucht nach ihrem Papa haben, aber vor 2 Jahren habe auch ich die Erfahrung gemacht, dass sich in dem Kurhaus (obwohl es nicht erlaubt war) die Papas im Wohntrackt aufgehalten haben... Und ich habe das auch als störend empfunden, da es den Kuralltag einfach stört.
Ich finde es aber nicht schlimm, wenn die Papas am Wochenende kommen und außerhalb des Kurhauses Unternehmungen gemacht werden... (bissl tolerant bin ich ja ^^)
July

Antworten